- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]Da man das iPhone ständig dabei hat, bietet es sich als Netzwerkanalysewerkzeug nur so an. Mit iNet 1.4 startete jetzt die Betaphase der neuen Programmversion eines Analyseprogramms für Computernetzwerke jeder Art. Vor allem Administratoren, die Probleme beheben sollen, aber auch Heimanwender, die ihr WLAN zu Hause untersuchen und verwalten möchten, finden mit iNet ein Tool, das viele Funktionen über das iPhone bereitstellt.[/preview]
Schon in der Vorgängerversion war es möglich, sich die verschiedenen Rechner im Netzwerk und die Dienste, die diese bereitstellen, anzuzeigen. In der neuen Version ist nun auch ein Scan im Adressbereich des Mobilfunknetzes möglich.
Der abzuscannende Bereich kann mit dem verbesserten User Interface definiert werden und einige Programmfehler wurden ebenfalls ausgemerzt.
iNet 1.4 läuft in der Beta gewohnt stabil. Die neuen Funktionen passen sehr gut ins Konzept, ob man jedoch das ganze Mobilfunk-Netz seines Providers nach offenen Ports durchsuchen muss, sei dahingestellt, im W-LAN dagegen ist es ein schönes, gut designtes Tool für den Netzwerkadmin.
Vorhandene Geräte im Netzwerk werden übersichtlich aufgelistet; nicht nur die IP, sondern auch Hersteller und Typ werden angezeigt. Mit einem Tipp auf das jeweilige Feld können dann verfügbare Ports und Dienste angezeigt werden.
Die Vorgängerversion ist für 3,99 Euro im App Store* verfügbar, das Update auf die 1.4 wird in Kürze nachgereicht und steht allen iNet Nutzern dann kostenfrei zum Download bereit.
* Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.

Der abzuscannende Bereich kann mit dem verbesserten User Interface definiert werden und einige Programmfehler wurden ebenfalls ausgemerzt.

Vorhandene Geräte im Netzwerk werden übersichtlich aufgelistet; nicht nur die IP, sondern auch Hersteller und Typ werden angezeigt. Mit einem Tipp auf das jeweilige Feld können dann verfügbare Ports und Dienste angezeigt werden.

Die Vorgängerversion ist für 3,99 Euro im App Store* verfügbar, das Update auf die 1.4 wird in Kürze nachgereicht und steht allen iNet Nutzern dann kostenfrei zum Download bereit.
* Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: