• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

induktionsladegerät für apple mouse und logitech?

LivE

Roter Delicious
Registriert
02.02.10
Beiträge
92
moinmoin,

also da mich der ständige batteriewechsel nervt bin ich am überlegen ob ich mir nicht eine induktionsladestation für meine mäuse hole.
nun stellt sich natürlich die frage ob sich der spaß lohnt. ist das ganze so ausgereift das man ruhigen gewissens zuschlagen kann.
und die viel wichtigere frage.: kann ich 2 verschiedene mäuse damit laden? wenn ich nun das richtig verstanden habe müssen ja spezielle akkupacks in die maus rein.
#ich habe eine magicmousse und eine von logitech (performance MX) - wenn möchte ich natürlich beide dadrüber laden.

schick find ich ja das ladegerät von artwizz - aber das läd wohl nur die magicmousse. oder?

irgendjemand eine idee?

danke & gruß LivE
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
nachdem da spezielle Akkus rein müssen, würde ich mal davon ausgehen, dass alle Geräte geladen werden können, die eben diese Akkus vertragen. So als Arbeitsthese ...
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ehrlich gesagt, so ganz erschließt sich mir der Sinn für dieses (teuere) Ladegerät nicht. Laden kannst du die Akkus nur wenn sie sich in der Maus befinden und während des Ladevorgangs ist die Maus damit nicht benutzbar. Wesentlich besser ist es IMHO sich für alle Bluetooth-Geräte Eneloop-Akkus plus einen Reservesatz anzulegen. Bei der geringen Selbstentladung hat man dann immer einen geladenen Akkusatz in der Schublade und kann dann auch sofort weiterarbeiten wenn ein Akkusatz leer ist.

MACaerer