• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Incogni - Reduzierung von Spam-eMail und Löschen von persönlichen Informationen aus dem Internet löschen - Erfahrungsberichte/Hilfestellung erbeten

DocHollywoodD

Damasonrenette
Registriert
20.12.13
Beiträge
490
Grüßt Euch ganz herzlich!

Ich möchte die Menge meiner Spam-eMail reduzieren und meine privaten Informationen soweit wie möglich „aus dem Internet löschen“.

Ich bin hierbei auf den Anbieter Incogni (https://incogni.com) getroffen.

1. Hat jemand diesen Anbieter schon einmal in Anspruch genommen und kann diesbezüglich über Erfahrungsberichte sprechen?

2. Wo seht Ihr die Vor- und Nachteile dieses Anbieters?

3. Gibt es Anbieter, welche entscheide Vorteile gegenüber Incogni haben?


Gruß,
DocHollywood
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.033
Ohne solche Anbieter je getestet zu haben, traue ich da keinem.

Ich spiele mal den Advocatus Diaboli:
  • gib mir deine (persönlichen) Daten, damit ich danach im Netz suchen kann (aber ich behalte sie selber)
  • dann trage ich dich bei allen Newslettern aus (oder halt nur bei drei)
  • ich lösche alle deine Rezensionen bei Google (aber auch nur ein paar, weil Google sich da anstellt)
  • dann erkläre ich dir, dass das Internet von dir befreit ist (und verschweige, dass es an sehr vielen Stellen unmöglich ist, deine Daten zu löschen)
  • Im Anschluss verkaufe ich deine Daten dann günstig auf einer schmierigen Plattform für günstig Geld. Aber es lohnt sich trotzdem, weil 500.000 Menschen auf meine SEO-verseuchte Webseite reingefallen sind

Und andersrum: ich bin nun so ein Spammer/Scammer, der auf so einer schmierigen Plattform deine Daten bekommen hat. Dir schicke ich regelmäßig Spam-Mails. Nun bekomme ich die freundliche Aufforderung von solch einem Dienst. Dann sage ich: “Oh, natürlich lösche ich die Adresse. Entschulidgen sie, das war ein Versehen. Ich konnte nicht ahnen, dass ihr Kunde keine Versicherung, Bürodrucker, V!agra, Cryptos, ... haben will.”

</sarkasmus>

Nochmals zur Klarstellung: ich kenne keinen der Dienste, noch habe ich je einen genutzt. Aber das von mir geschriebene ist das, wie ich mir diese Dienste vorstelle. Natürlich kann ich falsch liegen, aber das ist mein Eindruck.

Du musst diesem Dienst einfach vertrauen, dass er seinen Job macht. So wie man den kostenlosen und SEO-verseuchten VPN-Diensten trauen muss. Ich tu es jeden falls nicht.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
ich weiss nicht ob es da andere gibt. Aber deren Geschäftsmodell ist halt, dass es lange dauert bis alle Daten bei dritten gelöscht sind, und du so lange die Abogebühren bezahlst. Ob sie da manche Statistiken extra hinauszögern,... sei einmal dahingestellt.

Oft dauert es auch mal 8-10 Monate, also machts unter dem Jahresabo keinen Sinn, und das kostet halt mal 90€. zahlst du monatlich, bist beim doppelten.
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.033
Ergänzung:

Daten, die die Anbieter auf legalem Wege erhalten haben (Shop, Newsletter, ...), löschen deine Daten auch auf deine Anfrage hin.

Sind deine Daten aber auf so eine fishigen Liste in Pakistan, China, Zypern, Indien, Russland, ... (hier beliebige Länder eintragen) gelandet, scheren die sich natürlich einen feuchten Dreck um solche Anfragen.
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.033
Das scheinen nicht die Antworten zu sein, die du erwartet hast? So deute ich dein Schweigen :p
 

DocHollywoodD

Damasonrenette
Registriert
20.12.13
Beiträge
490
Ich schweige da die bisher von mir gewonnen Informationen über Incogni mich noch nicht für ein Abonnement der Firma überzeugen.