• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Import von .mp4-videos in Itunes Mediathek klappt nicht immer

apfel_flip

Tokyo Rose
Registriert
09.09.10
Beiträge
67
Hallo Liebe Gemeinde,

an anderer Stelle habe ich schon einmal über das Thema separate Mediatheken, Fillme & Musik diskutiert. Das klappt alles soweit prima.
Nun habe ich meine Filme auf einem NAS liegen und möchte Sie in eine eigene Mediathek einbinden. Auch das klappt soweit.

Kommen wir also nun zu meinem Problem:

Alle Filme sind .mp4 Filme die ich von einem online-videorecorder heruntergeladen habe. Beim Importieren in Itunes werden aber leider nicht alle Filme importiert, sondern nur die, für die die Nase (der Finder) auch eine Vorschau anzeigen kann. Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache, oder wo das Problem liegt?

Gruß

Philipp
 
MP4 ist nicht gleich MP4. Das ist nur ein Containerformat, wo zig verschiedene Codecs drin sein können. Ich würde darauf tippen, dass iTunes entweder mit dem Video- oder Audiocodec nichts anfangen kann. Lade dir mal die gratis Software "VideoSpec" herunter und vergleiche die Codecs mit einer Datei, die von iTunes geschluckt wird, und einer Datei, bei der es nicht funktioniert.
 
Hmm
Video Spec sagt: "This file is not recognized". Das heißt wohl, dass die Datei irgendwie beschädigt ist.

Gruß
 
Aber mit VLC oder so lässt sich das Video abspielen?
 
nee gerade ausprobiert. Dann sind die Dateien wohl definitiv defekt.
 
Ja, scheint so.
 
so gerade doch noch was anderes ausprobiert. hatte die Festplatte mit den Filmen an meinem NAS angeschlossen. Jetzt habe ich sie direkt verbunden. Dann funktionieren alle Filme. Das erklär mir mal einer. :-(
 
jetzt habe ich die Filme auf der Festplatte eine Ebene höher angelegt. Die anderen Filme die dort liegen haben eigentlich funktioniert aber das hat leider auch nichts gebracht. seltsam seltsam
 
Hallolo,

Problem gelöst.
Die NAS ist von synology und deren favorisiertes File-System ist ein Ext4. Also habe ich testweise einmal die ganzen Filme von der externen HDD runtergeschmissen, sie mit dem NAS-System wieder auf Ext4 (vorher FAT) formatiert, alle Filme wieder drauf kopiert und siehe da:

ES GEHT !!!

Vom Synology Support kam leider der Hinweis nicht (war also eher nur geraten). Die waren der Meinung, dass es an der Indexierung liegt. Da haben sämtliche Aktivitäten aber auch nichts gebracht.

Gruß

Philipp

und Danke