• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Import in "Fotos" ohne zur Photos Library hinzuzufügen

Uschan DeLucca

Gloster
Registriert
17.09.11
Beiträge
63
Ich steige gerade von Windows auf Mac um. Bei Windows habe ich meine Fotos in Ordnern organisiert. Jetzt würde ich gerne die Fotos App auf dem Mac nutzen. Wenn ich die Bilder aus den Ordnern in die Fotos App importiere, wächst natürlich die Größe der Datei "Photos Library".
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in die Fotos App zu "importieren", ohne dass diese zur "Photos Library" hinzugefügt werden? Ich würde die Ordnerstruktur gerne beibehalten ohne Duplikate zu haben (Speicher), also es vermeiden, das selbe Bild in der "Photos Library" und im Ordner "Spanien 2022" zu haben. Oder anders gesagt, kann man lediglich eine Verknüpfung der Originaldatei in der Fotos App erzeugen?
 
Wenn du Fotos in die Fotos App überträgst werden diese der Library hinzugefügt. Diese Library bildet immer den gesamten Bestand deiner Fotos ab. Erstellst du nun Alben in der Fotos App, bspw. "Spanien 2022" und fügst dort Fotos aus der Library hinzu, werden diese nicht kopiert sondern lediglich verknüpft! Sie belegen also keinen doppelten Speicherplatz sondern verändern schlicht die Ansicht bzw. werden anders dargestellt.

Deine bisherige Ordnerstruktur kannst du dann "einfach" als Alben abbilden - so brauchst du die Fotos nicht im Finder und in der Fotos App zu organisieren. :)
 
In den Einstellungen der Fotos.app kannst du festlegen, ob die Fotos in die Mediathek kopiert oder an einem Ort deiner Wahl bleiben sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Uschan DeLucca
In den Einstellungen der Fotos.app kannst du festlegen, ob die Fotos in die Mediathek kopiert oder an einem Ort deiner Wahl bleiben sollen.
Das schöne Aber, oder beachte die iCloud: solltest du gerne iCloud-Fotos beibehalten, funktionieren diese verlinkten Fotos nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Uschan DeLucca
Das schöne Aber, oder beachte die iCloud: solltest du gerne iCloud-Fotos beibehalten, funktionieren diese verlinkten Fotos nicht.
Sie ich das verstanden habe, kann man ausgewählte Fotos so importieren (heißt glaub ich zusammenführen) dass die bei iCloud gesichert werden.
 
Sie ich das verstanden habe, kann man ausgewählte Fotos so importieren (heißt glaub ich zusammenführen) dass die bei iCloud gesichert werden.
Ja.

Noch was, da du ja jetzt auf einen Mac umsteigst. Backup! sprich TimeMachine.app, perfekt und easy für das macOS.