• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[iOS 7] iMessage Verzögerungen (iPhone 5)

oracle

Idared
Registriert
02.09.11
Beiträge
28
Hi zusammen,

ich habe seit einer guten Woche ein Problem mit iMessage: Es ist so zuverlässig wie eine Brieftaube.

- Wenn ich eine Benachrichtigung über eine neue iMessage erhalte, steht dort "vor x Minuten"... das pendelt zwischen 6 und 20 Minuten. Die Message ist dann auch tatsächlich so alt... Es kann also keine normale Konversation stattfinden, da so eine große Zeitverzögerung herrscht

- Wenn ich eine iMessage versende, läuft der blaue Balken etwas zögerlich aber komplett durch. Es erscheint jedoch nicht sofort "zugestellt"... das kann auch einige Minuten dauern.

Das ganze läuft so in 90% der Fälle. Zwischendurch klappt es dann auch normal. Das ganze tritt auf unabhängig vom Empfang oder WLAN und ist auch der Fall wenn beide iPhones vollen 3g-Empfang haben.

Jetzt habe ich im Netz noch nichts über ein derartiges Problem finden können... ich gehe also davon aus, dass ich damit alleine bin. Der Tip an der Genius Bar, iMessage einfach einmal aus und wieder anzuschalten war nicht erfolgreich ;)

Hat oder hatte jemand ein ähnliches Problem oder kann eine mögliche Ursache nennen? Das iPhone platt machen und ohne Backup wieder einrichten wäre jetzt die unangenehmste Lösung, welche ich gerne vermeiden würde.

Danke euch.
 

lasme

Morgenduft
Registriert
14.01.14
Beiträge
165
Hatte ich auch schon oft. Bei mir lag es daran, dass ich zu viele Geräte gleichzeitig mit der selben AppleID mit iMassage verbunden hatte, so wurde ein Nachricht zu erst z.B auf dem iPad zugestellt, paar Minuten später auf dem iPhone, dann auf einem anderen iPhone, dann auf den Mac und so weiter und so weiter.

Hast Du ggf. auch mehrere iOS und Macs mit der selben iMassage "Nummer/Mail-Adresse" ??

Des weiteren habe ich mal gehört, das iMassage im LTE Netz nicht 100% zuverlässig fungiert. Wenn Du ein iPhone 5 oder neuer besitzt, deaktiviere zu testzwecken LTE, so dass es "nur" im 3G Netz funkt, und probier es nochmals.
 

oracle

Idared
Registriert
02.09.11
Beiträge
28
Hi,
ich habe ein iPhone und einen Mac mit der selben AppleID. Allerdings ist der Mac tagsüber meist aus, daher dürfte das keinen Einfluss haben. Das lief jetzt auch ein Jahr parallel ohne Probleme, erst seit gut zwei Wochen macht imessage Probleme

Internet kann ich auch problemlos nutzen, während iMessage einfach nicht sofort versenden/empfangen will. LTE habe ich übrigens nicht.

Wie hast du es denn dann in den Griff bekommen?
 

lasme

Morgenduft
Registriert
14.01.14
Beiträge
165
Ich habe alle meine iMassage iOS Gerät wiederhergestellt und nur bei denen iMassage und Co. Aktiviert wo ich es auch wirklich brauche. Auch Mac und Co. habe ich Plattgemacht und neu aufgesetzt.

Ich denke 10 iMassage Gerät waren einfach zu viel :-D
 

oracle

Idared
Registriert
02.09.11
Beiträge
28
haha krass... :D na bei 10 verstehe ich das. Aber bei zweien?

Das heißt du hast sie ohne das Backup einzuspielen neu aufgesetzt? Das war nämlich der "Tipp" im Apple Store... aber das ist ja n Haufen Arbeit bis man alles wieder so hat wie man es möchte :mad:
 

lasme

Morgenduft
Registriert
14.01.14
Beiträge
165
Ich lege nie Backups an, somit setzte ich die Geräte immer als neue auf. So ist der der ganze trash (App-Reste, Cache-Dateien und Co) mal runter :-D Diese es auch auf dem iPhone gibt ;) Das meiste befindet sich bei mir sowieso in der Cloud, somit muss ich nur noch Apps aufspielen und ein paar Einstellungen vornehmen wie Mail-Adressen und Co.
 

oracle

Idared
Registriert
02.09.11
Beiträge
28
OK danke, dann wird das wohl das letze Mittel sein, wenn sonst keine Lösung in Sicht ist. Ich hatte gehofft es reicht auch das Backup aus der Cloud aufzuspielen, aber wenn da dann auch der Schrott drauf gespielt wird ist das natürlich keine Lösung
 

lasme

Morgenduft
Registriert
14.01.14
Beiträge
165
Du kannst das Telefon auch von besagten Datenmüll befreien und zwar mit der kostenlosen Software "Phoneclean".

Achte nur darauf, dass du Version 3.1.0 lädst, mit der neuen Version ist auch die "Schnelle Reinigung" kostenpflichtig geworden.