• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iMessage und Facetime Einstellungen nach iOS-Update

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Hallo Zusammen,

es geht um ein Problem, dass mich schon seit langer Zeit nervt und über das ich bisher nichts finden konnte. Wir besitzen in der Familie mehrere iPhones und iPads mit (Multi-)SIM-Karten, die alle über einen Apple-Account laufen. Nach jedem iOS-Update sind allerdings die Einstellungen bei iMessage und Facetime bei den Devices geändert, d.h. bei dem iPhone ist plötzlich statt der eigenen Handy-Nummer auch die E-Mail Adresse und die Rufnummer der anderen Multi-SIM aktiviert, obwohl diese vorher NICHT selektiert war. Was zur Folge hat, dass man hinterher alles wieder neu einstellen darf und auf den Devices immer diese Meldung "Ihre Handynummer usw. wird nun auf einem anderen iPhone für iMessage verwendet usw." angezeigt wird. Gibt es eine Möglichkeit, nach einem Update von iOS, dass diese Einstellungen unverändert bleiben? Es nervt bei insgesamt 4 Systemen jedesmal erheblich, wieder alle Einstellungen kontrollieren zu müssen.

Danke,
cp
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Hallo cp, aus deinem Text geht eigentlich hervor das die Geräte von jeweils unterschiedlichen Personen genutzt werden.
D.h. die aktuelle Einrichtung wäre sowieso falsch. Eine AppID für alle Geräte bedeutet eigentlich: Alle Geräte auf dem selben/gleichen Stand.

So wie du das machst und eingestellt hast ist es falsch.

Richtig wäre: für jede Person eine separate AppleID einrichten. Apps können, wie jetzt auch über die Familienfreigabe von jedem Nutzer weiter genutzt werden.

Anders bekommst du da keine ruhe rein.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
So wie du das machst und eingestellt hast ist es falsch.
Ja?
Ist bei mir aber auch so und tatsächlich gewollt.

Ich habe 2 iPads, 1 iPhone, ein MacBook und einen iMac für die Dienste Facetime und iMessage konfiguriert.
Dabei habe ich meiner AppleID verschiedene Emailadressen zugeordnet

iPad-mini(at)blabla.de
iPhone(at)blabla.de
iMac(at)blabla.de
usw.

Alle geräte sollen Konversationen und Anrufe von meiner Hauptkarte starten.
Deshalb ist diese Handynummer auch auf allen Geräten in den Einstellungen neben der zugehörigen Emailadresse für Facetime und iMessage ausgewählt, obwohl die iPads separate Simkarten besitzen.
Alle Geräte haben die gleiche AppleID
Das wäre für mich der normale Weg.

Einzig eine Multisim würde ich nur für meine Devices nutzen, da ja die gleiche Handynummer dahinter steckt.
Da macht ne Partnerkarte beim TE mehr Sinn, da auch unterschiedliche Personen mit den Geräten arbeiten. Aber letztlich ist die gemeinsame AppleID dafür verantwortlich, die ja bei mehreren Devices im Besitz einer Person durchaus Sinn macht. Und bis vor Kurzem hatten meine Frau und ich auch eine gemeinsame AppleID für die iCloud, weil ich ihre Termine und sie meine gerne synchron halten wollten. Ebenso den Fotostream.

Aber auch bei mir werden nach einem Update die Einstellungen an dem upgedateten Gerät geändert.
Ich muss dann auch immer manuell alle Emailadressen, welche ich an dem Gerät nicht verwenden will, abhaken.
Wenn man alle Devices aktualisiert, muss man das natürlich an allen machen und jedes einzelne bekommt vom anderen dann mehrfach die Benachrichtigung, dass es nun über Facetime und iMessage erreichbar ist.

Ich finde das auch extrem nervig, habe dafür aber auch noch keine Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Ich dachte spontan das dass sogar über iCloud abgeglichen wird und pro ID & Device gleich ist.

Ich habe für's Pad eine separate ID erstellt.
Die selbe ID nutze ich nur am Mac und am iPhone,- weil nur diese beiden Geräte relativ den gleichen stand haben sollen.
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Danke, das kannte ich noch gar nicht, da wir iCloud nicht verwenden. Habe es gerade ausprobiert und die Einrichtung ging recht problemlos. Das mit dem Hinzufügen muss ich noch testen. Jetzt wird es evtl. noch ein Problem mit den Gamecenter-Spielständen von meiner Frau geben, die natürlich immer unter meinem Account gespielt hat. Aber nochmals danke für den Hinweis, dass hat mir sehr weitergeholfen!
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Einzig eine Multisim würde ich nur für meine Devices nutzen, da ja die gleiche Handynummer dahinter steckt.
Da macht ne Partnerkarte beim TE mehr Sinn, da auch unterschiedliche Personen mit den Geräten arbeiten.

Wir haben 4 SIM-Karten:
2 separate "Hauptkarten" mit unterschiedlichen Telefonnummern für die iPhones
2 Zusatzkarten als spezielle iPad-Ergänzungskarten zur jeweiligen Hauptkarte (Telekom)

Es wäre also alles sauber getrennt.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Habe es gerade ausprobiert und die Einrichtung ging recht problemlos.
Welche Einrichtung ging problemlos?
Das mit dem Hinzufügen muss ich noch testen
Was willst Du Hinzufügen?

Jetzt wird es evtl. noch ein Problem mit den Gamecenter-Spielständen von meiner Frau geben, die natürlich immer unter meinem Account gespielt hat.
Das ist der Grund, warum man für den Store definitiv immer eine eigene AppleID haben sollte, auch wenn man sich für die Cloud eine teilt.
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Welche Einrichtung ging problemlos?

Was willst Du Hinzufügen?


Das ist der Grund, warum man für den Store definitiv immer eine eigene AppleID haben sollte, auch wenn man sich für die Cloud eine teilt.

Einrichtung: Familienfreigabe
Hinzufügen: Familienmitglieder
Eigene Apple-ID: Ja, das ist "historisch" gewachsen. Am Anfang waren es nur zwei iPhones und da haben wir es einfach mit einem Account gemacht. Das mit der Familienfreigabe kannte ich noch gar nicht.
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Noch eine Frage: Wenn man das jetzt auf eigene Accounts aufdröselt, ist dann gewährleistet, dass bei einem iOS-Update beim eigenen iPhone+iPad nicht doch wieder die Haken bei iMessage und Facetime durcheinandergewürfelt werden?
Also ganz konkret:
iPhone: iMessage und Facetime NUR über Handy-Nummer
iPad: iMessage und Facetime NUR über E-Mail

Wenn die Haken nach einem Update beim iPhone wieder überall gesetzt sind, ist das natürlich alles für die Katz.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Einrichtung: Familienfreigabe
Hinzufügen: Familienmitglieder
Die Familienfreigabe nutzt Dir gar nix, da Du nur eine AppleID hast.

Bei Dir ist also im Moment nichts sauber getrennt, außer den Telekomdiensten Sprache und SMS.

Stopp an der Stelle, bevor Du Dir Deine Konfigurationen da alle zerschießt. Lass mir 5 Minuten, dann klären wir das.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Nur ganz kurz, bevor @double_d weiterkritzelt... der GameCenter ist nur zum Spielen mit "Freunden" da. Spielstände werden ausschließlich lokal, per iCloud oder auf den Servern des jeweiligen Spiels gespeichert. :)
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Die Familienfreigabe nutzt Dir gar nix, da Du nur eine AppleID hast.

Bei Dir ist also im Moment nichts sauber getrennt, außer den Telekomdiensten Sprache und SMS.

Stopp an der Stelle, bevor Du Dir Deine Konfigurationen da alle zerschießt. Lass mir 5 Minuten, dann klären wir das.

Mir ist schon klar, dass ich für meine Frau eine eigene ID erstellen muss. Und ich mache nichts voreilig, da ich meine Frau erst wieder am Wochenende sehe und bis dahin sowieso nichts umstelle. Ich habe bei meinen Devices jetzt nur die Familienfreigabe aktiviert, weil ich den Menüpunkt noch gar nicht kannt. Mehr ist nicht passiert.
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Auf jeden Fall möchste ich euch schon jetzt danken, da ihr meinen Horizont über die Möglichkeiten der Apple-Devices innerhalb kürzester Zeit deutlich erweitert habt. :)
 

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Nur ganz kurz, bevor @double_d weiterkritzelt... der GameCenter ist nur zum Spielen mit "Freunden" da. Spielstände werden ausschließlich lokal, per iCloud oder auf den Servern des jeweiligen Spiels gespeichert. :)

Aber die Spielstände hängen doch zumindest bei einer Speicherung auf den Servern am Account, oder?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Nur wenn du iCloud aktiviert hast. Einstellung > iCloud > Speicher > Speicher verwalten (ist momentan nicht verfügbar(?)) oder unter Einstellung > iCloud > iCloud Drive > Da werden alle Apps angezeigt die Daten auf iCloud hinterlegen.

Wenn die beiden Punkte aktiv sind wäre es evtl. das einfachste für dich eine neue ID einzurichten.

Theoretisch besteht jetzt ja auch die Möglichkeit das deine Frau iMessages bekommt die du mit anderen schreibst. (zBsp.)
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Im Moment benutzt Du für 4 Geräte eine AppleID und hast die Clouddienste wie Kontakte, Kalender usw. nicht aktiviert, richtig?

Davon ausgehend, nutzen Dir auch unterschiedliche Emailadressen erst mal nichts.
Momentan sieht das bei Dir so aus:

Jeweils 2 Geräte (iPhone und iPad) nutzen eine Telefonnummer und einen Tarif der Telekom durch Hauptkarte und Multisim.
Damit sind lediglich die Telekomdienste Sprache, Internet und SMS, also alles, was über die Simkarte und den Tarif kommt voneinander getrennt.

Du hast aber auf allen 4 Geräten Deine AppleID hinterlegt. Das bedeutet, dass alle 4 Geräte Deiner AppleID zugeordnet sind und somit auch auf allen 4 Geräten in den Diensten Facetime und iMessage beide Telefonnummern der Hauptkarten anwählbar sind.
Rein theoretisch könntest Du alle iMessages Deiner Frau empfangen und sie Deine. Ebenso könntest Du von Deinem iPad oder iPhone alle Konversationen (alle iMessages und alle Facetimeanrufe) mit der Nummer Deiner Frau beginnen. Das ist sehr unglücklich. Auch wenn Clouddienste nicht eingerichtet sind, ist das etwas, was Du ändern solltest. Denn einmal an die Einstellungen nach einem Update eines der Geräte nicht gedacht, hast Du den Salat. ;)
Weiterhin würden, wenn Du die Clouddienste mal einschaltest und nicht akribisch alle Einstellungen auf jedem Gerät kontrollierst alle Kontakte auf dem Handy Deiner Frau mit Deinen gemischt werden und das ist (glaub mir) ziemlich ärgerlich alles wieder auf den Normalzustand zu bringen, wenn man viele Kontakte hat. Auch so etwas wie der Schlüsselbund partizipiert von unterschiedlichen AppleID`s auf Geräten unterschiedlicher Nutzer.

Um das nun sauber voneinander zu trennen wäre im ersten Schritt eine eigene AppleID für Deine Frau wichtig.
Diese trägst Du an zwei Stellen auf den Geräten Deiner Frau ein.
Einmal unter EINSTELLUNGEN > ICLOUD und einmal unter EINSTELLUNGEN > APP und ITUNES STORE

Wichtig ist auf jeden Fall der Punkt iCloud, auch wenn Du die Dienste nicht aktivierst.
Den App und iTunes Store kannst Du bei Bedarf weiterhin mit Deiner AppleID belassen, wenn es viele gekaufte Apps gibt, die Deine Frau auf ihren Geräten hat und Ihr damit kein großes Problem habt. Von Zeit zu Zeit muss sie allerdings immer mal wieder Dein Passwort eingeben. Das mit TouchID zu verknüpfen geht dann leider auch nicht.
Hier würde aber die Familienfreigabe Sinn machen. Wenn Du die dann für die AppleID Deiner Frau einrichtest, kannst Du auch ihre AppleID beim App und iTunes-Store auf ihren Geräten eintragen. Sie kann die Apps dann behalten und es wird wie vorher über Deinen Account abgerechnet. Aber da musst Du Dir vorher im Klaren sein, was Du willst.

An den Spielständen ändert sich im Übrigen tatsächlich nichts.

Die zweite Möglichkeit, denn es soll ja wirklich Familien geben, die keine Geheimnisse voreinander haben ;) :
Du lässt alles so wie es ist und musst nur wirklich jedes Mal darauf achten, nach einem Update die Einstellungen wieder zu ändern.

Ich kann Dir aus Erfahrung allerdings nur raten, die AppleID für Deine Frau zu ändern.
Und so wie ich das herausgelesen habe, gibt es keinen triftigen Grund eine gemeinsame zu nutzen, da ihr keinen Fotostream, keinen Kalender und sonst etwas benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: centpede

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
iPhone: iMessage und Facetime NUR über Handy-Nummer
iPad: iMessage und Facetime NUR über E-Mail

Wenn die Haken nach einem Update beim iPhone wieder überall gesetzt sind, ist das natürlich alles für die Katz.
Ach so...das noch zur Ergänzung.
Es macht, wenn Du und Deine Frau jeweils eine AppleID haben keinen Unterschied mehr, wie viele Haken in den Einstellungen von Facetime und iMessage stehen, da dann auch alles angehakt bleiben kann.
Wer Dich mit Deiner Telefonnummer erreicht, erreicht Dich auch automatisch auf den Geräten wo nur Deine AppleID angehakt ist, wenn auf dem Gerät Facetime und iMessage aktiviert ist. Das ist der Sinn bei einer AppleID ;)
Die Probleme treten nur auf, wenn ihre Telefonnummer weiterhin Deiner AppleID zugeordnet bleibt.

Deine Erreichbarkeit über Facetime und iMessage
iPhone 1: Deine Telefonnummer + Deine AppleID (ausgehende Nachrichten mit Telefonnummer beginnen)
iPad 1: Deine Telefonnummer + Deine AppleID (ausgehende Nachrichten mit Telefonnummer beginnen)

Die Erreichbarkeit Deiner Frau über Facetime und iMessage
iPhone 2: Ihre Telefonnummer + Ihre AppleID
iPad 2: Ihre Telefonnummer + Ihre Apple ID

Und im realen Leben kommt nicht wirklich einer Deiner Kontakte auf die Idee Dir eine iMessage (also eine Nachricht an die Handynummer) über Deine Email zu schreiben. :)
Das betrifft ausschließlich die iPod, iPad und Mac Besitzer, die kein iPhone mit SIM haben.
 
  • Like
Reaktionen: centpede

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
Im Moment benutzt Du für 4 Geräte eine AppleID und hast die Clouddienste wie Kontakte, Kalender usw. nicht aktiviert, richtig?

Richtig. Die Cloud ist nur für "iPhone finden" und jetzt "Familienfreigabe" aktiviert/eingeschalten.
Mail. Kontakte und Kalender soll auch nicht, da das über den Exchange-Mailserver geht.

Du hast aber auf allen 4 Geräten Deine AppleID hinterlegt. Das bedeutet, dass alle 4 Geräte Deiner AppleID zugeordnet sind und somit auch auf allen 4 Geräten in den Diensten Facetime und iMessage beide Telefonnummern der Hauptkarten anwählbar sind.
Rein theoretisch könntest Du alle iMessages Deiner Frau empfangen und sie Deine. Ebenso könntest Du von Deinem iPad oder iPhone alle Konversationen (alle iMessages und alle Facetimeanrufe) mit der Nummer Deiner Frau beginnen. Das ist sehr unglücklich. Auch wenn Clouddienste nicht eingerichtet sind, ist das etwas, was Du ändern solltest. Denn einmal an die Einstellungen nach einem Update eines der Geräte nicht gedacht, hast Du den Salat. ;)

Ja, das mit den SMS die plötzlich woanders erschienen hatten wir schon einmal. Ist aber so weit nicht schlimm, ich habe keine Geheimnisse. Meine Frau war nur genervt, dass dienstliche SMSen von mir mit Einsatzplänen usw. bei ihr hochpoppten. :)
Nervig ist nur, genau das ist das Ausgangsthema, dass wir das nach jedem Software-Update wieder aufdröseln müssen.

Weiterhin würden, wenn Du die Clouddienste mal einschaltest und nicht akribisch alle Einstellungen auf jedem Gerät kontrollierst alle Kontakte auf dem Handy Deiner Frau mit Deinen gemischt werden und das ist (glaub mir) ziemlich ärgerlich alles wieder auf den Normalzustand zu bringen, wenn man viele Kontakte hat. Auch so etwas wie der Schlüsselbund partizipiert von unterschiedlichen AppleID`s auf Geräten unterschiedlicher Nutzer.

Hm, das kam eigentlich noch nie vor, weil meine Frau ein IMAP-Profil hat und ich zusätzlich noch einen Exchange-Server mit eigenem Profil für Kontakte usw. Dazu müssten ja auch die Mail-Accounts auf allen Geräten synchronisiert werden und das hat zum Glück noch kein Update fertiggebracht.

Um das nun sauber voneinander zu trennen wäre im ersten Schritt eine eigene AppleID für Deine Frau wichtig. Diese trägst Du an zwei Stellen auf den Geräten Deiner Frau ein.
Einmal unter EINSTELLUNGEN > ICLOUD und einmal unter EINSTELLUNGEN > APP und ITUNES STORE

Werde ich am Wochenende machen!

Wichtig ist auf jeden Fall der Punkt iCloud, auch wenn Du die Dienste nicht aktivierst. Den App und iTunes Store kannst Du bei Bedarf weiterhin mit Deiner AppleID belassen, wenn es viele gekaufte Apps gibt, die Deine Frau auf ihren Geräten hat und Ihr damit kein großes Problem habt. Von Zeit zu Zeit muss sie allerdings immer mal wieder Dein Passwort eingeben. Das mit TouchID zu verknüpfen geht dann leider auch nicht.
Hier würde aber die Familienfreigabe Sinn machen. Wenn Du die dann für die AppleID Deiner Frau einrichtest, kannst Du auch ihre AppleID beim App und iTunes-Store auf ihren Geräten eintragen. Sie kann die Apps dann behalten und es wird wie vorher über Deinen Account abgerechnet. Aber da musst Du Dir vorher im Klaren sein, was Du willst.

Eigentlich will ich nur, dass die Nachrichten/iMessage- und Facetime-Einstellungen nach Software-Updates nicht grundlos und ohne Veranlassung geändert werden....

An den Spielständen ändert sich im Übrigen tatsächlich nichts.

Das Wort hör' ich wohl, mir fehlt jedoch der Glaube! Meine Frau hatte schon mal bei irgendeinem Game die Spielstände nach einem iPhone-Wechsel verloren, weil das Game zwecks Cheating-Sicherung irgend eine Checksumme aus den Gerätendaten bildete und beim Wiederherstellen war diese Checksum anders und die Spielstände waren weg. Und das, obwohl die Sicherung 1:1 zurückgespielt wurde und der Account der selbe war. Manche Games sind da inzwischen ziemlich ekelhaft, was irgendwelche Änderungen am System anbelangt. Aber ich werde es testen.

Die zweite Möglichkeit, denn es soll ja wirklich Familien geben, die keine Geheimnisse voreinander haben ;) : Du lässt alles so wie es ist und musst nur wirklich jedes Mal darauf achten, nach einem Update die Einstellungen wieder zu ändern.

So läuft das bei uns schon seit unserem ersten iPhone 4 seit ca. 5 Jahren......

Ich kann Dir aus Erfahrung allerdings nur raten, die AppleID für Deine Frau zu ändern. Und so wie ich das herausgelesen habe, gibt es keinen triftigen Grund eine gemeinsame zu nutzen, da ihr keinen Fotostream, keinen Kalender und sonst etwas benutzt.

Wie gesagt, der einzige Grund ist der, dass diese dämlichen Einstellungen nach einem iOS-Update nicht immer nachgezogen werden müssen. Der Rest wäre mir schnurzpiepe.

Vielleicht werde ich das ganze auch erst in zwei Wochen machen, da bekomme ich das neue 6s und meine Frau mein bisheriges 6er. Da müssen wir eh wieder hin und her und zurück sichern, da bietet es sich das vielleicht an.

Und nochmal vielen Dank für die ausführliche Hilfe, diese Zusammenhänge und Möglichkeiten waren mir bisher in dieser Tiefe nicht bewusst. Unabhängig davon, könnte Apple das zukünftig besser lösen, in dem sie die absichtlich getroffenen Geräteeinstellungen nach einem Update nicht eigenmächtig ändern. Die WLAN-Schlüssel werden ja auch nicht bei jedem iOS-Update gelöscht.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Hm, das kam eigentlich noch nie vor, weil meine Frau ein IMAP-Profil hat
Die Mail-Kontakte meinte ich nicht. Das bezog sich nur auf die Telefonkontakte. Die werden, wenn eingestellt nämlich auch in der Cloud gesynct.

Das Wort hör' ich wohl, mir fehlt jedoch der Glaube!
Naja..ich lehne mich auch da nicht sehr weit aus dem Fenster, da ich selbst überhaupt nicht spiele, aber meine Frau macht da schon das eine oder andere Zockerchen. Bei ihrem Wechsel auf die eigene AppleID für die Cloud hat sich natürlich nichts am App-Store geändert, weil dort meine ID noch eingetragen war. Ein Wechsel auf die Familienfreigabe sollte aber eigentlich auch dabei nichts zerstören.
Zur Sicherheit einfach Deine AppleID beim App Store drin lassen.
Hier geht es ja nur um die AppleID für Facetime und iMessage.

Eigentlich will ich nur, dass die Nachrichten/iMessage- und Facetime-Einstellungen nach Software-Updates nicht grundlos und ohne Veranlassung geändert werden....
Und genau das sollte dann aufhören. Wenn der AppleID selbst nur die Email, welche sie ja eigentlich ist und die Telefonnummer zugeordnet ist, dann können jeweils auf iPad und iPhone die Haken bleiben wo sie sind und somit kriegst Du zwar die Mitteilung, musst aber nichts mehr ändern.

Aufgrund des Geräteparks bei mir, welcher zu meiner AppleID gehört und jeweils eine eigene Emailadresse (außer der eigentlichen AppleID-Emailadresse) hat, werde ich dieses Problem mit der Lösung, die ich Dir angegeben habe aber selbst nicht los...;)

Vielleicht werde ich das ganze auch erst in zwei Wochen machen, da bekomme ich das neue 6s und meine Frau mein bisheriges 6er. Da müssen wir eh wieder hin und her und zurück sichern, da bietet es sich das vielleicht an.
Naja...und wenn Du mit leben kannst, dann lass alles so. Es scheint ja bei Euch wirklich keinen Grund zu geben, der für jeden von Euch ne AppleID notwendig macht. Außer Deine Frau oder Du haben die Nase voll davon über "iPhone finden" permanent, wenn der andere es öffnet, unter Beobachtung zu stehen....;)
 
  • Like
Reaktionen: centpede

centpede

Granny Smith
Registriert
22.10.15
Beiträge
16
So, erster Test beim identischen Equipment teines Bekannten (2 x iPhone + 2 x iPad) erfolgreich. Der Account muss unter iTunes&App, iCloud UND Nachrichten UND Facetime umgestellt werden. Zudem muss man aufpassen, dass bei iCloud einiges aktiviert wird, was man nicht haben will (z.B. Backup und Sync) und das gleich wieder deaktivieren. Nochmal vielen Dank für die Hilfe, das mit der Familienfreigabe klappt auch prima. Kreditkarte muss man zur Hand haben, da er den Sicherungscode beim "Einladenden" abfragt.

PS. Ist zwar relativ viel Umstellerei beim ersten mal, aber wenn man es hat, sieht es gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: double_d