• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

image password Problem

werner96

Macoun
Registriert
15.02.19
Beiträge
118
MacBook Air M1 OSX 15.3

Hallo allerseits!

Ich habe ein Disk image erstellt und mit einem Passwort versehen.
Dann habe ich das Image wieder geöffnet und bei der Eingabe des Passwortes ausgewählt "im Schlüsselbund speichern"
Also öffnet sich jetzt das Image jedes Mal von alleine.
Niun schaue ich im Schlüsselbund nach und finde zu meiner Überraschung KEINEN Eintrag, weder für das image noch für das Passwort!

Frage: wo speichert OSX das ab???


MfG
werner96
 

werner96

Macoun
Registriert
15.02.19
Beiträge
118
Leider ist das bei mir nicht so.
Ich habe zur Übung noch ein neues image angelegt, mit password. Funktioniert alles einwandfrei.
Nur das password erscheint nicht im Schlüsselbund. Weder die Gesamtzahl noch die einzelnen Kennwort-Klassen haben sich geändert (müsste ja eins mehr sein, oder?)
Es gibt auch gar keine Rubrik "image password"!
Sollte das ein bug sein?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Weil Du das das Wort "Kennwortklassen" verwendest:

Kann es sein, dass Du versehentlich im Programm "Passwörter" nachschaust und nicht im Programm "Schlüsselbundverwaltung"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndiEh

werner96

Macoun
Registriert
15.02.19
Beiträge
118
Ja, da hast Du wohl Recht!
Ich hab´s jetzt gefunden. Allerdings verstehe jetzt nur noch Bahnhof. Wozu ist das Schlüsselbund denn gut, wenn da bloss die Hälfte der Passwörter drin sind?
Im Schlüsselbund habe ich z. B. das Passwort für Teamviewer.
Das Passwort für Microsoft Teams ist in der Schlüsselbundverwaltung.

Wer denkt sich sowas aus?
 

Anhänge

  • Captura de pantalla 2025-02-09 a la(s) 08.39.59.png
    Captura de pantalla 2025-02-09 a la(s) 08.39.59.png
    73,9 KB · Aufrufe: 4
  • Like
Reaktionen: AndiEh

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Das Konzept "Schlüsselbund" gibt es auf dem Mac seit 26 Jahren. Dort werden lokale Kennworte, Verschlüsselungsschlüssel, Zertifikate, kurze "Geheimnotizen" und Internet-Kennworte verwaltet.

Das Programm "Passwörter" ist sozusagen neumodischer Kram, der (leider) vom iPhone auf den Mac übernommen wurde. Auf Wunsch kann man Internet-Kennworte bei ihrer Benutzung halbautomatisch in das neue Programm übernehmen. Alle anderen Daten bleiben in den Schlüsselbünden.

"Passwörter" hat aber auch neue Funktionen, z.B. Passkeys, Verwaltung von Zweifaktor-Bestätigungscodes und eine Sicherheitsbewertung der Stärke von Kennworten.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

werner96

Macoun
Registriert
15.02.19
Beiträge
118
Das Schlüsselbund war mir geläufig und ich habe es ja auch öfter benutzt. Jetzt ist es allerdings so, dass diese Schlüsselbundverwaltung auf meinem MacBook gar nicht mehr erscheint. Weder das Symbol Schlüsselbund mit dem Schloss davor noch Ausdrücke wie Schlüssel, Key, Llave, Llavero (mein Mac spricht Spanisch), weder im Finder/App noch sonstwo ist diese alte Anwendung zu finden. Auch nicht unter Utilities etc. Erst und ausschliesslich wenn ich in Spotlight das Zauberwort eingebe, werde ich fündig. Deshalb hatte ich angenommen, dass jetzt alles in der neuen App steckt, welche bei mir übrigens contraseñas (passwords) heisst.

Das ist m. E. alles das Gegenteil von Nutzerfreundlichkeit.
Schade.