- Registriert
- 20.12.09
- Beiträge
- 42
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe mir gestern die neue Airport Extreme Basisstaion gekauft, und bei dieser Gelegenheit gleich meine Verbindungswerte durchgetestet. Dabei ist herausgekommen, dass mein iMac27 (late 2009) im Vergleich zu iPhone4 und iPad3G um eine mehr als 33% schlechtere Verbindung zustande bekommt
(Hab den iMac27 erst seit ein paar Wochen und mir ist aufgefallen, dass das iNet irgendwie lahm ist)
Getestet mit "Boardmitteln", mit "Wifi Analyzer" und "Speedtest.net". Der maximale Datendurchsatz bei iPad und iPhone liegt bei über 15Mpbs, der iMac schafft an exakt der gleichen Position nur 9,5Mpbs. Und dass, obwohl er "hochwertige" N-draft Komponenten verbaut hat, und nicht die "Billigvariante" aus den IOS devices.
Dazu muß ich noch anmerken: getestet habe ich sowohl unter MacOS als auch Win7 ... die Werte waren annähernd identisch.
Habt Ihr irgendeinen Tip für mich? Falle in die Kategorie "Poweruser", daher zählt jedes MB/s beim Up-Download.
Liegt es vielleicht an meinen Airport Extreme Einstellungen? (der iMac wählt sich ja automatisch ins 5GHZ Netzwerk ein, während die iOS Devices das 2,4GHZ nutzen ... vielleicht ist mein 5GHZ einfach Müll?)
Vielen Dank im voraus,
Euer Felix
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe mir gestern die neue Airport Extreme Basisstaion gekauft, und bei dieser Gelegenheit gleich meine Verbindungswerte durchgetestet. Dabei ist herausgekommen, dass mein iMac27 (late 2009) im Vergleich zu iPhone4 und iPad3G um eine mehr als 33% schlechtere Verbindung zustande bekommt

(Hab den iMac27 erst seit ein paar Wochen und mir ist aufgefallen, dass das iNet irgendwie lahm ist)
Getestet mit "Boardmitteln", mit "Wifi Analyzer" und "Speedtest.net". Der maximale Datendurchsatz bei iPad und iPhone liegt bei über 15Mpbs, der iMac schafft an exakt der gleichen Position nur 9,5Mpbs. Und dass, obwohl er "hochwertige" N-draft Komponenten verbaut hat, und nicht die "Billigvariante" aus den IOS devices.
Dazu muß ich noch anmerken: getestet habe ich sowohl unter MacOS als auch Win7 ... die Werte waren annähernd identisch.
Habt Ihr irgendeinen Tip für mich? Falle in die Kategorie "Poweruser", daher zählt jedes MB/s beim Up-Download.
Liegt es vielleicht an meinen Airport Extreme Einstellungen? (der iMac wählt sich ja automatisch ins 5GHZ Netzwerk ein, während die iOS Devices das 2,4GHZ nutzen ... vielleicht ist mein 5GHZ einfach Müll?)
Vielen Dank im voraus,
Euer Felix
Zuletzt bearbeitet: