• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac Welche Festplatte, Wie Viel Ram und Andere Fragen

InaFera

Erdapfel
Registriert
30.05.11
Beiträge
4
Hi liebe Mac-Community,

bevor ich mir einen iMac zu lege sind mir noch ein paar fragen gekommen, vor allem weil manche Optionen sicherlich nur schwierig bis gar nicht nachrüstbar sind.
Hoffe mir kann jemand helfen und ein paar Tipps geben.

Wofür ich den Mac verwenden will?
- Texte schreiben
- Musik produzieren mit ableton/logic/reason
- kleinere HD Filme produzieren (also kein großartiger Schnitt und auch keine Produktion von größeren Filmen)

Ich will mir einen iMac 27" mit folgenden spezifikationen holen:

3,1 GHz Quad-Core Intel Core i5
4 GB 1333 MHz DDR3 SDRAM - 2x 2 GB
1 TB Serial-ATA-Festplatte
AMD Radeon HD 6970M 1 GB GDDR5
Apple Magic Mouse
Apple Keyboard mit Ziffernblock (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)

1. Das alles würde mich jetzt 1670 Euro kosten (Uni Apple Store Zugang). Nehme nicht an das dies noch groß irgendwo günstiger geht oder? Kostet ja im normalen Applestore eigentlich 1899.

2. Sofern ich das Musik-technisch verstanden hab, sollte diese Konfiguration auf alle Fälle reichen. Nur vielleicht einen größeren Ram sollte ich einbauen, da ist die Frage ob ich mir zum Beispiel einfach nochmal 2 x 4GB Ram dazu kaufe, wodurch ich dann 12 GB hätte oder die gleich in dem Shop bestelle, für rund 180 Euro mehr und dann mit 8 GB gehe. Wie ich aus dem Forum bisher raus-gelesen hab, ists besser Ram später dazu zukaufen.

2.1 Wenn ich mir lieber GB Ram selber nebenbei dazu kaufen sollte, könnt ihr dann einen speziellen Arbeitsspeicher empfehlen, denn ich mir holen sollte? Oder könnte?
Hab diesen Thread gefunden: http://www.apfeltalk.de/forum/ram-imac-27-a-t364368.html sollte ich mich einfach an denn halten?

3. Bei der Festplatte weiß ich nicht, ob ich die für 132 Euro auf 2GB erweitern sollte, oder die so ausreicht. Ich weiß das hängt immer von der jeweiligen Dateigröße von z.B. Filmen ab, aber ich hab zum Beispiel auch irgendwo gelesen, dass der Mac bei zu großer Festplatte auch langsamer wird, die Frage hier ist natürlich ob das überhaupt stimmt und wenn ja, ob das überhaupt so einen großen unterschied machen würde?
Sollte ich also lieber gleich auf 2TB erhöhen oder vielleicht lieber auf eine externe Festplatte setzen? Wenn externe, könnt ihr eine empfehlen?

4. Sollte ich mit dem Kauf noch bis zur WWDC 2011 warten, da dort vielleicht die Back-To-School Aktion wieder ausgerufen wird und man als Student/Studentin noch ein ApfelProdukt günstig dazu bekommen könnte/beziehungsweise würde das überhaupt funktionieren wenn ich über einen Uni-store einkaufe, falls es überhaupt ein BTS Angebot geben sollte.

5. Habt ihr sonst noch Tipps/Tricks oder Sachen die ihr ändern würdet, wenn ihr solch ein Gerät kaufen würdet?
Irgendetwas noch am Prozessor oder der Grafikkarte ändern? Oder es einfach so lassen? Oder sogar einfach die kleinere 27"er Variante holen?

Ich bin für jede Meinung dankbar, denn wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich nicht allzu bewandert in den technischen Details.

Schon Mal Großen Dank Fürs Lesen und eine angenehme Woche.
Ina :D
 

gaffer

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.12.06
Beiträge
322
Die Wahl ist gut. Texte schreiben kostet keine Leistung, Musik und Film sieht schon anders aus. Zur Musik, da kenne ich mich aus, achte darauf, ob Programme 64-Bit programmiert sind. Dann kann das Programm auch mit mehr als 4 GB Ram umgehen. Logic kann das Live und Reason wahrscheinlich auch. Aber fast alle PlugIns können das nicht. Also musst Du bei mehr Ram mit Behelfslösungen wie 32-Bit Bridges leben. Ist allerdings abzusehen, dass sich das auch mal ändert.

Ram auf jeden Fall selbst kaufen, geht viel billiger.

Platte auf keinen Fall selbst kaufen. Denn nachgerüstete Platten arbeiten nicht ohne Stress in den AiMäggs. Apple hat sich da mal wieder eine schöne Schwweinerei einfallen lassen. Nur Apple-verbaute Platten arbeiten wegen einer proprietären Verbindung sauber mit dem Mainboard. Bei allen anderen drehen die Lüfter hoch, da die Temperatur nicht sauber ausgelesen wird. Aber ich denke trotzdem: bei diesem unverschämten Aufpreis würde ich mit 1 TB arbeiten. Platten werden IMMER voll, egal wie gross sie sind. Ich würde eher eine oder zwei externe Platten einsetzen.

Die neue High Speed Schnittstelle (Donnerkeil oder so ähnlich) wird sicher sowohl schnelle externe Platten bzw. Plattencluster erlauben, als auch die Steckplätze für ganz ambitionierte für nicht PCI(e) Steckplatzrechner bringen. Das hat Sonnet im Plan und das hatten wir schon einmal vor fast 20 Jahren, als der wohlhabende ProTools User ein PCI-ExpansionChassis (ich hatte sogar mal eines für NuBus) zum Rechner kaufte.

Der Filmschnitt bringt noch mal höhere Anforderungen, da bin ich nicht so firm, weiss aber, dass diese iMacs mit HD Darstellung keine Probleme haben und Rendering.... ist doch egal ob der morgens um 3 oder um halb fünf fertig ist :)
 

InaFera

Erdapfel
Registriert
30.05.11
Beiträge
4
Schon mal größten Dank für deinen Rat und deine Tipps gaffer,

Gut, Ram werd ich mir dann auf jeden Fall nebenbei besorgen.

Aber ich denke trotzdem: bei diesem unverschämten Aufpreis würde ich mit 1 TB arbeiten. Platten werden IMMER voll, egal wie gross sie sind. Ich würde eher eine oder zwei externe Platten einsetzen.

Kannst du denn hier eine empfehlen? Oder eine nennen die du selber benutzt? Es geht mir nicht darum jetzt gleich eine weitere Festplatte dazuzukaufen, nur das wäre gut um abzuschätzen was mich preislich am ende günstiger oder teurer kommt.
Bei einer externen Festplatte wären natürlich auch die Vorteile das ich gleich extrem wichtige Daten darauf extra sichern könnte, von daher sollte ich mir so eine wahrscheinlich so oder so anlegen.

Nochmals danke und wenn noch jemand ne meinung zu einem Punkt hat, dann bitte immer her damit. Danke:-D
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Mit den 2TB Platten würdest du dir die Performance zerstören. Die sollen sehr lahm sein im Gegensatz zu den 1TB. Bei ner SSD als Systemplatte kein Problem, dann ist das ein Super Datengrab, aber als alleinige Systemplatte unschön.
 

InaFera

Erdapfel
Registriert
30.05.11
Beiträge
4
danke für die info ares,

dann nur noch eine Frage, lohnt sich das aufrüsten der AMD Radeon auf 2 GB oder nicht?
bisher hab ich nur gelesen das sich die wahrscheinlich nur zukünftig wirklich lohnen sollte...

Danke für alle Hilfe
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Aus deinem Anforderungen sehe ich nicht wofür du das bräuchtest.
 

gaffer

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.12.06
Beiträge
322
Kannst du denn hier eine empfehlen? Oder eine nennen die du selber benutzt?

Ich verwende meist Samsungs, habe mehrere 1 TB Platten davon. Leise, günstig und bisher noch keine kaputt. Würde mir aktuell eine 2 TB kaufen, bestes Preis/Leistungsverhältnis. Wegen der Performance würde ich mir im Gegensatz zum Vorredner keine Gedanken machen. Diese Platte wird extern sein (siehe oben), ohnehin weit langsamer als intern, also piepenhagen
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Hej Leute,

Als "Gamer" würde mich vorallem das Topmodell Interressieren, und da habe ich mich Gefragt:

Lohnt es sich, die Grafikkarte mit 2GB V-Ram zu nehmen?
Wie groß ist der Vorteil bei 1GB V-Ram mehr? (Das interressiert mich vorallem deshalb, weil ich mich schon seid längerem nach einem Mac Sehne der zu einem "nachhaltigen" Gaming-Rechner taugt)


LG Apflap
 

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Nicht böse gemeint, aber als Gamer solltest du dich vor allem für einen Windows PC interessieren :D (Oder BootCamp)
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Jo BootCamp is natürlich Standard :p