• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iMac] iMac startet nicht mehr richtig

daeniel

Erdapfel
Registriert
26.01.16
Beiträge
2
Ich grüße euch,

Es geht um folgendes Gerät:
Apple iMac Mitte 2011
MC813D/A 68.6 cm (27 Zoll) Desktop-PC (Intel Core i5-2500S, 2,7GHz, 4GB RAM, 1TB HDD, AMD HD 6770M, DVD, Mac OS)

Das Gerät startet noch, Startup Ton ertönt, Apple Logo erscheint und der Ladebalken läuft voll. Danach bleibt der Bildschirm grau und es passiert nichts mehr.

Folgendes wurde bereits unternommen:
- PRAM zurück gesetzt
- Festplattendiagnose & Reparatur mit Start über CD
- Zugriffsrechte repariert
- im Einzelbenutzermodus mit "sck -y" die Fehler "beseitigt"

Alle diese Optionen haben entweder gar nichts, oder einen erfolgreichen Start zur Folge gehabt. Jedoch ist der Mac sofort nach Anzeige des Startbildschirmes wieder neugestartet und dann blieb wieder nur der graue Bildschirm.

Auch wurde das gesamte Betriebssystem bereits mal neu installiert nachdem die Festplatte platte gemacht wurde. DAnach hat der iMac circa ne Woche super funktioniert, aber dann ging es von vorne los.

Der eingebaute Arbeitsspeicher ist der originale, aber es wurde auch bereits ein anderer getestet.


Eventuell hat jemand noch eine Idee, ansonsten muss ich mir überlegen wie ich das gute Stück mal zur Reperatur bringen kann ;)

Ich danke euch,

Beste Grüße
Daniel