• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac SSD Nachträglich

Datt_Lars

Golden Delicious
Registriert
03.03.11
Beiträge
10
Hallo,
ich überlege einen neuen iMac mir anzuschaffen. Bei der Ausstattung kann man direkt eine SSD zusätzlich zur HDD einbauen lassen. Allerdings gefallen mir weder die Preise noch die Leistungen der Apple SSD Festplatten. Deswegen wollte ich fragen ob man bei den aktuellen iMacs auch nachträglich eine zusätzliche SSD Festplatte von einem Techniker nachrüsten kann?
Vielen dank schonmal.
 

woundwort

Macoun
Registriert
29.03.10
Beiträge
118
Jap das ist möglich!Wichtig ist aber das du es dir von einem offiziellen Partner machen lässt, weil sonst deine Garantie flöten geht!
Einbau kostet meistens an die 100€ geht aber eigentlich noch gerade so.
die performance macht übrigens einen riesen Sprung! Hab's bis jetzt nicht bereut!
 

uuser

Herrenhut
Registriert
20.05.06
Beiträge
2.268
ich würde zudem warten bis die iMacs aktualisiert wurden.
SATA 3 ist gerade für SSDs (neuere) wichtig.

Auch der Thunderbolt Anschluss sollte auch interessant sein (sobald es Hardware damit gibt)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... was bringt Deiner Meinung nach SATA3?
Die theoretische maximale Übertragungsgeschwindigkeit steigt. Aber womit willst Du die ausnutzen?
Es gibt nichts das schnell genug wäre um Daten so schnell in den Mac zu bekommen. Ausnahme: Du hast zwei SSDs im Rechner.
 

Datt_Lars

Golden Delicious
Registriert
03.03.11
Beiträge
10
Vielen Dank erstmal.
Ich wollte mir wenn auch die 2011er iMac zulegen.
Aber ich bin echt froh das ich die SSD auch nachträglich zur regulären HDD einbauen kann. Danke nochmals.