• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iMac SSD 526 GB von Systemdaten belegt.

Wolfino

Idared
Registriert
04.04.15
Beiträge
24
Hallo,
irgendwie so ganz plötzlich ist der Speicherplatz auf meiner iMac SSD von etwa 700 GB freiem Speicher auf 410 GB gesunken, warum weiß ich nicht.
Bei Rechtsklick auf die SSD --> Speicherplatz verwalten nehmen die Systemdaten 526 GB ein, was m. E. nicht normal ist.
Die Caches unter ~/Library/Caches einfach so zu löschen habe ich Schiss … oder geht das? Wobei ich ergoogelt habe, dass die Caches unter Library/Caches nicht gelöscht werden dürfen. Wie bekomme ich also Speicherplatz aus den Systemdaten frei, natürlich ohne irgendeines dieser ominösen Putzprogramme zu benutzen.
Mein Setup:
- iMac 27" (2020)
- 72 GB RAM
- SSD 1 TB
- OSX Monterey
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.682
Was Apple gerade als "Systemdaten" bezeichnet, weiß niemand und das kann auch komplett falsch sein, weil das nur eine Schätzung aufgrund von Spotlight-Statistiken ist.

Den tatsächlichen Speicherplatzverbrauch kann man mit Bordmitteln nur im Festplattendienstprogramm sehen. Dort siehst Du auch, ob vielleicht andere Volumes oder APFS-Schnappschüsse den Speicher belegen. Letzteres muss man im erst im Menü "Darstellung" freischalten.

Die häufigste Ursache für solche Phänomene ist das Abschalten von Time Machine. Dann finden keine stündlichen Bereinigungen mehr statt. Es kann aber auch etwas anderes sein. Caches sollte man aber in der Tat nicht löschen.
 

Wolfino

Idared
Registriert
04.04.15
Beiträge
24
Danke, Marcel, du hast mich darauf gebracht, nach Schnappschüssen zu suchen und ich bin bei Carbon Copy Cloner fündig geworden. Ältere Snapshots habe ich gelöscht und habe im Nu 607 GB freien Speicherplatz. Ich danke dir.