• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iMac Schreibtisch selbstschreinern

philippdewies

Golden Delicious
Registriert
08.12.11
Beiträge
8
Hey,

ich spare nun bereits seit 2Monaten auf den iMac 27" - 2012 ( bis die Generation auf dem Markt ist, werde ich die Kohle wohl locker zusammen haben :p )

Hinzu kommt, dass ich mein Zimmer neu gestaltet habe & das einzige Möbelstück welches noch alt & hässlich ist der Schreibtisch ist.

Da ich als Schüler kein Geld habe, mir einen Schreibtisch der meinen Vorstellungen entspricht, zu kaufen möchte ich mir selbst einen schreinern.

Jetzt kommt ihr ins Spiel:


1) Hat einer von euch schonmal etwas ähnliches gemacht? Wenn ja schildert doch mal eure Erfahrungen bitte :)

2) Gibt es vllt. sogar Hersteller die Tische produzieren, welche extra an den iMac angepasst sind?


Vielen dank bereits für das Feedback :)
MfG Philipp
 

philippdewies

Golden Delicious
Registriert
08.12.11
Beiträge
8
Oh, der gefällt mir ganz schön gut & der Preis ist auch ziemlich gut ! Leider hab ich ausschließlich dunkel Braune Möbel,sodass ich meine Bedenken habe ob dann so ein knatsch-weißer Tisch gut hier reinpasst .. :(

Aber danke für die Antwort, genau in einem solchen Stil suche ich was :)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Ich gehe mal davon aus, dass du genügend Erfahrungen mit dem Selbst-Tischlern hast. Sonst macht das eh keinen Sinn bzw. kommt möglicherweise teurer aus ein Fertig-Produkt. Was ich machen würde: Besorge dir doch mal Kataloge von den großen Möbelhäusern (IKEA, Seegmüller und wie sie alle heißen). Nicht um zu kaufen sondern sich erst mal Anregungen zu holen.

MACaerer
 

AlterMann

Idared
Registriert
13.09.10
Beiträge
29
Du wirst mit "selbst schreinern" zu 99% nicht preiswerter kommen, als gleich einen Tisch "von der Stange" zu kaufen. Höchstens du kommst extrem preiswert an ordentliches Material, hast das entsprechend benötigte Werkzeug etc. ... von der Erfahrung ganz zu schweigen.

Der von juro vorgeschlagene Tisch mag zwar erstmal teuer klingen (sieht aber extrem gut aus!) - aber wenn du selbst baust lässt du sicherlich 3/4 des Preises schon allein beim Material, vielleicht sogar gleich viel oder mehr.

In dem großen Möbelhaus mit I findest du bestimmt auch was ;)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich muss den anderen zustimmen was das Selberschreinern angeht. Das lohnt sich eigentlich nur wenn man Erfahrung darin hat, oder über günstige Materialien verfügt. Und das auch nur dann, wenn man einen sehr speziellen Arbeitsplatz hat.
 

philippdewies

Golden Delicious
Registriert
08.12.11
Beiträge
8
Nein ich habe bis Heute noch nie etwas geschreinert, aber ich bin handwerklich nicht unbegabt & es muss ja nicht perfekt werden, dafür hab ichs dann ja selber gebaut ;)

Mein Vorteil ist, dass mein Vater seit seiner Jugend leidenschaftlicher Modellflieger ist (ich ebenfalls) & den ganzen Keller voll mit so ziemlich jedem Werkzeug hat welches man brauchen könnte :)


Eine große Frage ist die Wahl der Tischplatte, Holz, Glas vllt. Glas auf Holz? Hat da jemand ne Coole Apple-Typische Idee im Kopf ?



Ich hatte zwischenzeitlich überlegt eine Art iMac-Ausfahr-Mechanismus in den Tisch zu bauen, um den iMac bei Bedarf (z.B. Platzmangel) einfach in den Tisch einfahren zu können. Als Antrieb dachte ich mir einen Rolladenmotor, der sofort die passende Drehzahl liefern würde, leider sind mir die Dinger zu laut - gibts da vllt alternative Antriebsmöglichkeiten?
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Also du kannst es so machen wie ich... IKEA bietet "Sets" am zum zusammenbauen. Ich habe mir eine Tischplatte gekauft, es stehen 3-4 Größen zur Auswahl, dann 2 Füße (auch einige zur Auswahl) und einen Schrank mit Schubladen. Alternativ kann man statt dem Schrank auch noch 2 weitere Füße nehmen. Fertig ist der Tisch ;)
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Die Tischplatte keinesfalls aus Glas oder Stein. Deine Gelenke werden es Dir danken. Diese Marerialien sind zu kalt. Am Besten ist Holz.
Ich habe mir einen stabilen, alten Holzschreibtisch gekauft (350,- beim Altwarenhändler). Im Baumarkt (die Besten - weil stabilen - Schienen mit so Rollen für die Tastatur. Mittlere Lade raus, Brett auf die Rollenschiene montiert, LED Leiste innen angeschraubt. Fertig.
Ich hatte noch nie einen besseren Tisch zum arbeiten.
Schau im google nach der ergonomisch richtigen Höhe für Dich. Der ergonomisch richtige Bürostuhl ist aber wichtiger als der Tisch. Findest Du alles im Google.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Noch ein Photo:
c2188a1d-ddc9-527b.jpg
 

Lukas Niedermaier

Klarapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
283
Hey,

hab mir schonmal so einen Schreibtisch aus ner Multiplex-Birken Platte selber gezimmert, n häufen Werkzeug dazu gibt's hier:

http://www.arbeitsschutz-sigel.de/Werkzeug

und hier:

http://www.vtlershop.de/shop/5-werkzeug.html

Hab den dann nur geölt/gewachst und da kam auch ne Schöne Maserung raus, Tischfüße hab ich aus der Grabbelkiste ausm Baumarkt, meine Zwecke erfüllt der Tisch völlig (und ist ordentlich stabil)