• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iMac mit SSD fertig konfiguriert kaufen

HeyDuke

Erdapfel
Registriert
22.09.11
Beiträge
1
Moin,

kennt Ihr einen Händler (außer Apple ;), bei dem ich einen iMac fertig konfiguriert mit ner SSD (und zusätzlich einer drehenden HD) kaufen kann?!

Also jemand, der ne günstigere SSD verbaut als die von Apple. Als Konfiguration stelle ich mir vor, dass die SSD die primäre Harddisk ist, aber die (drehende, langsame) Original-HD trotzdem als sekundäre im iMac verbaut wird.

Bisher habe ich nichts gefunden... Wäre für jeden Rat dankbar. Große, bekannte Händler wären mir natürlich am liebsten...

Danke & Gruß
Michael
 

Poeschie

Cripps Pink
Registriert
11.12.06
Beiträge
148
Habe neulich bei alternate imacs gesehen die "alternate edition" hießen. Habe es mir nicht genau angesehen, aber schaus dir mal an.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich weiss nicht obs den Händler bei euch in Deutschland gibt, aber Letec macht das :) Ist ein offizieller Reseller von Apple...

Wenn nicht, frag doch mal bei Gravis nach.
 

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Gravis baut aufjedenfall eine SDD zusätzlich ein.
Dies haben Sie bei mir auch gemacht. Da es mir wichtig war, dass meine 1TB Festplatte und mein DvD Lw im iMac erhalten bleiben.
Dies hat mich mit einer 120 GB SSD von Crosair 419 Euro gekostet inkl Einbaurahmen Kabeln usw.

LG
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Also ich habe am Montag einen Premium Reseller in Wiesbaden angefragt, wie es denn mit einem Optibay in meinem MBP aussehen würde.
Nach ein paar Mails, hat es sich dann so rauskristalisiert, dass man dort offensichtlich seine komplette Hardware mitbringen kann und dort quasi nur den Einbauservice als Dienstleistung bezieht.

Einfach mal dort anfragen ob es auch für den iMac möglich ist: KLICK