• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac mit intern DVD

Alberich

Damasonrenette
Registriert
04.04.08
Beiträge
487
Habe gesehen, dass die aktuellen iMac kein internes DVD Laufwerk mehr haben. Welches ist das letzte Modell, das noch ein internes Laufwerk hat? Gibt's die noch neu?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Die letzten iMac mit DVD-Laufwerk sind die Mid bzw. Late 2011. Produziert werden die nicht mehr, Neuware wird es nur als Restposten geben.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Allerdings sind externe Laufwerke nicht allzu teuer, es muss ja nicht immer das Original von Apple sein. Ob es sich lohnt, nur deshalb noch einen iMac zu kaufen, der fast zwei Jahre alt ist, hängt davon ab, wie intensiv das Laufwerk genutzt wird. Ich kann mir spontan kein Szenario vorstellen, dass zwingend ein internes Gerät voraussetzt.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Vor wenigen Tagen hatten wir hier irgendwo einen Fotografen der pro Woche 10 DVDs mit Daten brennt. Das nächste Szenario wäre derjenige der sowenig Kabel wie möglich haben will, deswegen der iMac, aber trotzdem noch seine gekauften CDs rippen will.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Du bist einen Hauch zu spät, gestern gabs im Apple Refurbished Store einen iMac Mid 2011 für etwa 1700 Euro (27 Zoll).

Neue Modelle wirst du jetzt so gut wie nicht mehr finden. Als die neuen iMacs letztes Jahr vorgestellt wurden, sind die 2011er ziemlich schnell weg gewesen ;)

Wenn es ein iMac sein muss, dann kauf dir wie gesgat günstig ein externes Laufwerk.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
So ist es.

Ich musste auf der Keynote wirklich lachen als Phil den iMac 2012 vorgestellt hat, als großartigen All-in-One und dann das externe Laufwerk angehängt hat.
Da dachte ich mir nur "Ja, wo ist er denn nun, dieser All-in-One?". ;)
Das sah so lustig und schäbig zugleich aus... :D

Ausserdem finde ich es beim iMac 2012 suboptimal (um es nett ausdrücken), dass der SD-Card Slot auf der Rückseite ist.
Das ist weit entfernt von praktikabel.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal hier im Forum. Wo willst du den bei dem extrem dünnen iMac-Gehäuse die Hardware für den SD-Karten-Leser unterbringen? Seitlich geht nicht, weil da nicht genügend Platz ist und vorne geht auch nicht, weil das das Display im Weg ist. Bleibt also nur....richtig, die Rückseite.

MACaerer
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Und jetzt? Ändert das etwas an der Tatsache, dass das nicht praktisch ist?
Natürlich geht das nicht aufgrund des unsinnig dünnen Designs.

Aber hier zeigt sich, dass Apple wieder das Design vor den Nutzen gestellt hat.
Schliesslich bringt mir ein dünneres, tropfenförmiges Display weder mehr Platz am Schreibtisch noch habe ich etwas davon, dass es leichter ist. Dadurch weicht aber der SD Card Slot nach hinten und man muss immer rumfrimmeln bis man ihn findet.

Design > Nutzen

Und genau aus diesem und anderen Gründen habe ich mir auch nicht den 2012er iMac gekauft. :)
 
  • Like
Reaktionen: Taliesin

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Seht das doch mal positiv, wenigstens schieben die Leute jetzt nicht mehr Ihre SD-Karten ins optische Laufwerk :)
 
  • Like
Reaktionen: Applicator

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich wäre ja dafür, solche Dinge in den Standfuß zu verlagern. Der wird dann zwar dicker, es ist aber noch alles drin.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Über den rückwärtigen SD-Karteneinschub beim MacMini hat sich auch niemand beschwert. Alles eine Sache der Gewöhnung.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Aber hier zeigt sich, dass Apple wieder das Design vor den Nutzen gestellt hat.
Stimmt, aber so ist es halt nun mal, wenn man als Hersteller gezwungen ist immer was neues anzubieten. Als Techniker sehe ich den Weg von Apple >mehr Wert auf Form als auf Funktion zu legen< auch als Irrweg an. Aber kann ich es ändern?

MACaerer
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Es ging nicht darum, ob du es ändern kannst.
Es ging auch nicht darum, dass iMac einfach zu dünn geworden ist und dadurch der Slot nach hinten wandern musste.

Es ging darum, dass es einfach nicht praktikabel ist.
Die Gründe spielen da keine Rolle.
Mehr habe ich nicht gesagt.


Aber gibt ja genügend Drehfüsse für den Mac... dann kann man seinen Mac immer um 180 Grad drehen, wenn man mal eben eine SD Karte reinschieben will ;)

Stimmt, Apple sieht sich gezwungen immer etwas einzigartiges zu bieten.
Der iMac 2012 hat gezeigt, dass Apple die Ideen ausgehen.
Ich finde es nicht so super innovativ einen Desktop-Mac dünner zu bauen.
Wohlgemerkt und oft betont, der iMac 2012 braucht genauso viel Platz auf dem Schreibtisch wie der vorige von 2011.

Für mich kam das rüber als brauchte Apple auf Biegen und Brechen eine Innovation, eine neue bahnbrechende Idee.

Das ganze wirkte aber auf der Keynote dann wirklich teilweise peinlich.
Da man den Rechner nur halbschräg gezeigt hat, da er sonst ja doch nicht so dünn ist.
Klar müssen die Komponenten irgendwo hin, aber das sah schon lustig aus.
Und das i-Tüpflchen war eben das externe Superdrive. Dadurch sieht der iMac besonders edel aus :D

Trotzdem ist der iMac ein guter Rechner. Mir sagen diese Kompromisse, nur um ein wenig "Innovativ" zu sein, beim iMac 2012 eben nicht zu.

Schick sieht er aus, aber der von 2011 auch.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ich finde den aktuellen iMac unkaufbar wenn man Ihn länger als 2-3 Jahre verwenden will. Das ist nämlich der Zeitraum nachdem man Festplatte/RAM aufrüsten will und wo es sich auch nochmal richtig lohnt.

Ich hätte ja auch gerne mal von einem Produktdesigner erklärt um wieviel schlechter ein Zugang zum Gerät über eine große verschraubte Platte an der Rückseite im Gegensatz zu der verklebten Frontscheibe ist. Ich hoffe nur das sich dieses iMac Design nicht auch wieder 5 Jahre hält.
 

Taliesin

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.01.09
Beiträge
401
Das letzte - von 2009 - hielt (leider) nur drei Jahre. Und dieses jetzt - von 2012 - (hoffentlich) nicht so lange...