- Registriert
- 17.03.13
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen, bin am verzweifeln ...
Bis gestern lief mein iMac (OS X Snow Leopard) und auch parallel WindowsXP (Fat32/Bootcamp) tadellos. Da mir aber der Platz (auf der Fat32 Partition) für Windows zu klein wurde, habe ich über den OS-X-Bootcamp-Assistenten die Fat32 Partition gelöscht und eine größere NTSF Partition eingerichtet. Dann Windows XP (SP2) installiert, soweit alles ok. Dann habe ich die OS-X-DVD eigelegt und die Windows-Treiber installieren lassen. Da nach der Installation aber im Windows Geräte-Manager immer noch nicht alle Geräte "als erkannt" angezeigt wurden, habe ich die OS-X-DVD nochmal eingelegt und die setup.exe nochmal laufen lassen ... und bin (das war wohl mein großer Fehler!?) eine kleine Runde spazieren gegangen. Als ich zurück kam war der Windows-Bildschirmschoner an und das wars! Weder mit der Bluetooth-Maus noch mit der USB-Maus konnte ich den iMac wieder wecken. Auch diverse Neustarts (inklusive Stromentzug über Nacht) halfen nichts. Zum einen steckt jetzt immer noch die DVD im Laufwerk und zweitens kann ich (weil die Tastatur nicht funktioniert und logischerweise auch die Auswahltatste nicht) auch nicht mehr zum Mac OS wechseln. Der iMac fährt jetzt mit WindowsXP hoch und das wars, alles was ich dann tun kann ist den Auschalter (hinten) drücken und den iMac wieder ausschalten. Kann denn nur durch eine Installation der Treiber (wie gesagt, es ist die original Mac-OS-X-DVD!!!) etwas an der Hardware kaputt gehen? Bin ratlos und für jeden Tipp dankbar!
Bis gestern lief mein iMac (OS X Snow Leopard) und auch parallel WindowsXP (Fat32/Bootcamp) tadellos. Da mir aber der Platz (auf der Fat32 Partition) für Windows zu klein wurde, habe ich über den OS-X-Bootcamp-Assistenten die Fat32 Partition gelöscht und eine größere NTSF Partition eingerichtet. Dann Windows XP (SP2) installiert, soweit alles ok. Dann habe ich die OS-X-DVD eigelegt und die Windows-Treiber installieren lassen. Da nach der Installation aber im Windows Geräte-Manager immer noch nicht alle Geräte "als erkannt" angezeigt wurden, habe ich die OS-X-DVD nochmal eingelegt und die setup.exe nochmal laufen lassen ... und bin (das war wohl mein großer Fehler!?) eine kleine Runde spazieren gegangen. Als ich zurück kam war der Windows-Bildschirmschoner an und das wars! Weder mit der Bluetooth-Maus noch mit der USB-Maus konnte ich den iMac wieder wecken. Auch diverse Neustarts (inklusive Stromentzug über Nacht) halfen nichts. Zum einen steckt jetzt immer noch die DVD im Laufwerk und zweitens kann ich (weil die Tastatur nicht funktioniert und logischerweise auch die Auswahltatste nicht) auch nicht mehr zum Mac OS wechseln. Der iMac fährt jetzt mit WindowsXP hoch und das wars, alles was ich dann tun kann ist den Auschalter (hinten) drücken und den iMac wieder ausschalten. Kann denn nur durch eine Installation der Treiber (wie gesagt, es ist die original Mac-OS-X-DVD!!!) etwas an der Hardware kaputt gehen? Bin ratlos und für jeden Tipp dankbar!