• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac (Late2009) als Bildschirm für MacBook Pro (Late2013)

bw_tom

Idared
Registriert
25.11.09
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich wollte die beiden Geräte miteinander verbinden um den Imac als Monitor zusätzlich zu nutzen.

Im Apple Store Oberhause sagte man mir - kein Problem - und ich habe mir ein Thunderbolt Cable mitgenommen.

Zuhause stellte ich dann fest das am Imac zwar kein Thunderbold Anschluss vorhanden ist - aber wohl der "Vorgänger" sprich ein Mini Display Port ( ?! ) - das Kabel passt zumindest drauf.

Ich hatte erwartet das ein Fenster hochklappt - leider passierte nichts. Die Tastenkombi cmd und F2 bleibt auch ohne erfolg.

Wenn ich Google - finde ich widersprüchliche Infos.

Kann mir jemand dazu was sagen ? Brauche ich ein anderes Kabel ?!

Gruß
Thomas