- Registriert
- 01.03.09
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen!
Ich hatte mich nach der Anschaffung meines iMac im Januar schon gefreut, dass er sich problemlos ohne spezielle Software mit meinem NAS-Laufwerk verbunden hat. Mit Windows bin ich da anderes gewohnt.
Zur Info: Die NAS ist per LAN am Router (FritzBox) angeschlossen und ich greife mit allen Rechnern per WLAN auf die Platte zu.
Das funktionierte auch alles, aber seit ca. einer Woche ist die Platte im Finder nicht mehr aufzufinden. Im Netzwerkdienstprogramm kann ich die Platte auch anpingen, alles normal.
Die anderen Rechner (alles Windows XP) können weiterhin problemlos zugreifen nur der Mac führt sie nirgendwo mehr auf.
Habe auch schon per "Gehe zu" --> "mit Server verbinden" versucht darauf zuzugreifen. IP eingegeben, werde nach Benutzername und Passwort gefragt und dann die Fehlermeldung: "Auf Server kann nicht zugegriffen werden..."
Das komische ist, dass nur die NAS nicht angezeigt wird. Die anderen Rechner im Netzwerk werden einige Zeit nach dem einschalten angezeigt und ich kann auch auf freigegebene Festplatten/Ordner zugreifen.
Nur diese blöde NAS tut so als ob sie nicht mehr da wäre.
Was könnte ich da noch machen?
Ich hatte mich nach der Anschaffung meines iMac im Januar schon gefreut, dass er sich problemlos ohne spezielle Software mit meinem NAS-Laufwerk verbunden hat. Mit Windows bin ich da anderes gewohnt.

Zur Info: Die NAS ist per LAN am Router (FritzBox) angeschlossen und ich greife mit allen Rechnern per WLAN auf die Platte zu.
Das funktionierte auch alles, aber seit ca. einer Woche ist die Platte im Finder nicht mehr aufzufinden. Im Netzwerkdienstprogramm kann ich die Platte auch anpingen, alles normal.
Die anderen Rechner (alles Windows XP) können weiterhin problemlos zugreifen nur der Mac führt sie nirgendwo mehr auf.
Habe auch schon per "Gehe zu" --> "mit Server verbinden" versucht darauf zuzugreifen. IP eingegeben, werde nach Benutzername und Passwort gefragt und dann die Fehlermeldung: "Auf Server kann nicht zugegriffen werden..."
Das komische ist, dass nur die NAS nicht angezeigt wird. Die anderen Rechner im Netzwerk werden einige Zeit nach dem einschalten angezeigt und ich kann auch auf freigegebene Festplatten/Ordner zugreifen.
Nur diese blöde NAS tut so als ob sie nicht mehr da wäre.
Was könnte ich da noch machen?