• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac in 21,5" oder in 27"

Nomax2000

Reinette de Champagne
Registriert
26.11.08
Beiträge
419
Hallo,

bis Montag wäre mir die Entscheidung leichter gefallen. Schließlich gab es die Kombination aus HDD und SSD nur für den 27" iMac. Doch nun wird diese Option auch für die 21,5" iMacs angeboten. Quadcore CPU's haben sie auch alle. Also, welchen soll ich nehmen?
Aktuell arbeite ich mit meinem MacBook und per Displayport angeschlossenen 24" Monitor am Schreibtisch. Das geht so weit ganz gut. Grundsätzlich hätte ich genügend Platz um an den 21,5" iMac auch noch den Monitor anzuschließen. Ist das eine sinnvolle Idee?

Zur Nutzung. In erster Linie arbeite ich mit dem Mac bzw. ich bestreite mein Onlinestudium über diesen Weg. Auch bin ich viel im Internet unterwegs. Gespielt wird sehr selten und auch keine aktuellen Shooter oder so. Starcraft2 und Civilization sind meine Favoriten.
Wichtig ist mir noch eine relative performante Windows 7 Installation, damit ich meinen 10 Jahre alten PC endlich in die Tonne werfen kann. Auf dem MacBook war mir das immer zu träge.

Soweit ich bisher gelesen habe soll eine SSD eine wirklich spürbare Verbesserung zur HDD sein. Darum würde ich auf diesen Zug gerne aufspringen. Allerdings in der Kombination 1TB HDD und 256GB SSD. Damit wird der 21,5" iMac um die 2000€ Kosten. Entsprechend teurer würde der 27" Mac werden.

Ich freue mich über euer Feedback.
 

svn

Prinzenapfel
Registriert
20.01.06
Beiträge
553
Ich hab mir den iMac ohne SSD bestellt und hoffe es lässt sich evtl. bald nachrüsten. Persönlich halte ich 600EUR nicht gerechtfertigt.
So wie ich lese, bringt dir eine SSD außer einem Spassfaktor keine nennenswerten Vorteile.
Es startet alles schneller, aber dagegen stehen 600EUR Aufpreis.

Für den alten iMac gab es ein Aufrüstkit, mal schaun, wie es bei diesem aussieht.
 

Mac Donalds

Granny Smith
Registriert
31.03.11
Beiträge
13
Da ich auf kurz oder lang auch einen iMac kaufen möchte stellt sich die Frage mit dem Arbeitsspeicher.

Ich tendiere zu 16GB, wobei die bei Apple horrend viel kosten. Aus diesem Grunde und da es kein Problem sein sollte alleine RAM aufzurüsten (ist doch so?) habe ich mich dazu entschieden den RAM selber aufzurüsten. Wenn ich mich recht erinnere gab es hier mal einen Thread (den ich nicht mehr gefunden habe) mit einem Link zu einem online Shop wo die 16GB RAM nur ein Bruchteil gekostet haben.

Weiss jemand eine Bezugsquelle wo man den Arbeitsspeicher kaufen kann?
Ist es für einen halbwegs handwerklich begabten User ein Problem beim iMac den RAM selber aufzurüsten?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
dsp-memory.de und das ist kein Problem, steht gut beschrieben in der Bedienungsanleitung. Ist sehr easy und schnell gemacht.
 

Stefz

Gala
Registriert
11.04.11
Beiträge
49
Also sprich, wenn man groß keine Spiele zocken will und anderweitig keine großen Rechenarbeiten machen will, reicht im Vergleich absolut das Basismodell?
 

Schniko

Reinette Coulon
Registriert
01.08.08
Beiträge
954
Auf jeden Fall. Die Hardware ist vergleichbar mit meinem 27"-iMac von 2009 und der leistet gute Dienste! Auch für Spiele sind Geräte geeignet - nicht die neuesten und nicht die höchsten Detailstufen, aber gehen tun sie doch fast alle.

Wenn du den 27"er nicht auf Grund des Displays haben möchtest, dann greif zum 21,5er.
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Du also ich habe mir den iMac 27 und 21.5 sehr genau angesehen bei uns im Store und habe mir sogar einen Stuhl geben lassen, um einer Arbeitsathmosphäre möglichst nahe zu kommen.
Ich musste feststellen, dass ich persönlich den 27er sehr unbequem finde. Gängige Schreibtische haben eine Tiefe von ca. 80cm, der dabei resultierende Blickabstand ist meines Erachtens für einen 27er zu gering, ABER für einen 21.5er zu hoch. Ergonomisch optimal finde ich persönlich 23/24 Zoll. Leider musste ich die Begutachtung des iMacs aufgeben und den Kauf nach hinten verschieben, da mein PKW abgebrannt ist und ich nun auf einen neuen sparen muss ;)
Den 27er würde ich eher Anwendern empfehlen, die viel mit mehreren, parallel geöffneten Fenstern arbeiten, wobei ich subjektiv einen 21.5er für diese Aufgabe ebenfalls groß genug finde. Sollte der Preis wirklich keine Rolle spielen, könntest du jedoch auch zum 27er greifen, da er definitiv einen tolleren Eindruck macht. Echter Blickfang halt. Der 21.5er ist eher "understatement".

Empfehlen würde ich dir, unabhängig von der Displaygröße, HDD/SSD/RAM selber nachzurüsten, da es dich so um einiges günstiger kommt. Solltest du technisch nicht so versiert sein gibt es im Internet zahlreiche Anleitungen (iFixit, youtube). Garantie bleibt bei diesen Eingriffen meines Wissens erhalten.

Um den günstigsten Anbieter für Hardware zu finden empfehle ich eine Preisvergleichsmaschine alá geizhals.at/deutschland.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
[...] Weiss jemand eine Bezugsquelle wo man den Arbeitsspeicher kaufen kann?
Ich habe bisher einen iMac noch nicht selber nachgerüstet, doch dies wird in nächster Zeit anstehen.
Eine günstige Bezugsquelle habe ich meiner Ansicht nach hier gefunden. Dieser RAM dürfte mit dem iMac kompatibel sein.

http://direkt.jacob-computer.de/Spe...73CH0-CH9)_artnr_786221.html?direkt=1&ref=124

dsp-memory.de bietet meiner Ansicht nach eine schlechte Informationspolitik. Die Artikel sind nicht ausreichend beschrieben und es wahrlich nicht der günstigste Anbieter für Apple-kompatible Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich würde mich mit 21,5 Zoll zufrieden geben. Ich sitze hier auf der Arbeit vor einem 22 Zoll Monitor, das reicht mir dicke. Kommt aber auch auf die Anwendungen an, da hat jeder andere Präferenzen.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
dsp-memory.de bietet meiner Ansicht nach eine schlechte Informationspolitik. Die Artikel sind nicht ausreichend beschrieben und es wahrlich nicht der günstigste Anbieter für Apple-kompatible Hardware.

Kannst du das genauer beschreiben? Es ist ja jedes Mac-Modell aufgeführt, mit Modellnummer und Details. Ich habe da öfter bestellt für mich selbst und Bekannte und finde man findet sehr leicht den passenden Speicher und er hat bisher immer gepasst.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Kannst du das genauer beschreiben? Es ist ja jedes Mac-Modell aufgeführt, mit Modellnummer und Details. Ich habe da öfter bestellt für mich selbst und Bekannte und finde man findet sehr leicht den passenden Speicher und er hat bisher immer gepasst.
Sehr gerne. Mir persönlich fehlt die Hersteller-Artikel-Nummer. Denn trotz gleicher GB-Zahl ist die Qualität und Geschwindigkeit des RAMs sehr unterschiedlich.

Und wie man anhand meines o. g. Links erkennen kann, ist dsp-memory.de auch wahrlich nicht der günstigste Anbieter, auch wenn er zu den günstigen Anbietern gehört, das muss man ihm lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Weiss jemand eine Bezugsquelle wo man den Arbeitsspeicher kaufen kann??

Wie wärs mit Amazon? Das wären 158 Euro für 4 x 4GB.
Der hat übrigens eine Latenz von 7ms, kostet aber knapp 7 Euro mehr als der mit 9ms bei Jacob (Dort werden laut Tabelle 9,49 Euro Versandkosten fällig)
 

Nomax2000

Reinette de Champagne
Registriert
26.11.08
Beiträge
419
So. Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich damit für den 21,5" iMac entschieden und verzichte auf die SSD. Dafür kommt der i7 rein. Über Studentenrabatt lande ich dann bei ca. 1500€ für das Gerät.