• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac i5 oder i7

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Hi Leute,

Es ist bald soweit. Ich werde mir meinen 3 Jahre alten Windows PC durch einen neuen iMac ersetzen.
Jetzt habe ich dabei nur 2 Fragen.

Die erste bezieht sich auf den Prozessor. Ist ein Aufpreis von 180€ gerechtfertigt, bei einem 133 mHz stärkeren Prozessor, oder gibt es da noch andere Argumente, die für den i7 sprechen würden?
Dann ist da natürlich noch der Nutzfaktor des Computers. Da mittlerweile Steam draußen ist, werde ich den ein oder anderen Shooter mal wieder verstärkt spielen. Des weiteren werde ich Programmieren, Videos bearbeiten, Animationen mit After Effects erstellen, Bilder bearbeiten, Websites coden und halt Standarddinge, wie E-Mail, Musik, etc.
Ich würde mich also durchaus als Nutzer beschreiben, der die Leistung eines i5 auch ausnutzen kann. Die Frage ist jetzt nur, ob der i7 nicht doch besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wäre und in wie weit die angesprochenen 133 mHz und sonstige Vorteile in die Waagschale fallen würden.

Die zweite Frage bezieht sich auf die Kaufzeit. Da heute der Apple Online Store die Preise gering, aber trotzdem angehoben hat, nehme ich an, dass bald andere Online Stores, wie Cancom, etc. nachziehen werden. Noch ist dies aber nicht geschehen und daher frage ich mich, ob es nicht Sinn machen würde jetzt sofort zuzuschlagen, um wenigstens einen kleinen Nutzen aus dem schwachen Euro zu ziehen...

Danke schonmal für eure Tipps, Ratschläge und Informationen!

Grüße hokage
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Der i7 ist in den Benches um ca. 1/3 schneller als der i5 (Geekbench i7=8325 i5=6545)
In wie weit das Aussagekräftig ist, k.A. auf Benches lege ich keinen Wert, aber es scheint auf jeden Fall um einiges mehr aus den i7 herauszuholen sein, als die 133Mhz vermuten lassen und das Prozessordesign doch wesentlich mehr Einfluss haben als gedacht.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ein Unterschied zwischen i5 und 7 ist auch das der i5 ein Quadcore ist ohne HT, also 4 Kerne hat und benutzt. Der i7 ist ein Quadcore mit HT, es werden also 8 Kerne benutzbar.
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Mittlerweile habe ich mich recht ausgiebig online erkundigt, und dabei ist mir aufgefallen, das Hyper Threading nicht immer ein Leistungszuwachs ist. Je nach Programm hemmt es sogar die Leistung und schneidet im Vergleich zu einem Prozessor ohne HT schlechter ab.
1/3 ist ja doch schon eine Menge, allerdings frage ich mich, wie man an diesen Wert gekommen ist, wo ich jetzt fast immer gelesen habe, dass man aktuell aus dem i7 noch keine großen Vorteile ziehen kann.
Momentan ist das Hauptargument der Käufer des i7 immer die Zukunftssicherheit. Da dieses Argument unwichtig ist, da ich keinen Computer für 6 Jahre habe, würde mich halt interessieren, in wie weit ich jetzt, in diesem Moment einen Geschwindigkeitsunterschied fest stellen würde. Ist das nicht der Fall, dann werde ich mir in jedem Fall einen i5 mit 8GB Ram kaufen und in evtl. 3 Jahren die neuere Generation zulegen, die auch den i7 locker wieer in die Tasche stecken würde.

Aber gut, vll. findet ihr ja doch noch ausschlaggebende Argumente, die mich zum Kauf des i7 überzeugen. Evtl. gibt es ja auch ein paar persönliche Testberichte, oder sogar jemanden, der mit dem i5 schon an Grenzen gestoßen ist.
Danke auf jeden Fall für eure Antworten :D

grüße hokage

PS: Gut Nächtle ;)
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Ein Unterschied zwischen i5 und 7 ist auch das der i5 ein Quadcore ist ohne HT, also 4 Kerne hat und benutzt. Der i7 ist ein Quadcore mit HT, es werden also 8 Kerne benutzbar.

Um allfälliger Verwirrung vorzubeugen: HT (Hyper Threading) sind "nur" virtuelle Kerne und keine physikalischen. Das heisst konkret, dass der i7 ebenfalls ein Quadcore ist, allerdings zu jedem physikalischen Kern noch einen virtuellen bereitstellt.

Der i5 hat "nur" die vier physikalischen Kerne.

Noch etwas: 24 Kerne würden nix nützen, wenn die Programme sie nicht optimiert ansprechen können... ;)
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Bleibt jetzt noch die Frage an euch Fachleute :D
Reicht der i5, oder doch der i7, wenn man auf mein Anwendergebiet schaut?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Auskommen kannst du definitiv mit dem i5. Wenn du es finanziell verkraften kannst, würde ich bei deinem Anwendungsgebiet eher dazu raten, etwas mehr zu investieren und den i7 zu nehmen.
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Ich denke ich werde mir doch den i5 kaufen, da es in 3 Jahren eh wieder neue Hardware gibt und diese i5 und i7 locker in die Tasche steckt. Na ja und bisher habe ich ein 2,53 gHz Dual Core und im Normalfall reicht der auch. Videobearbeitung ist da natürlich was anderes.
Ich denke auf jeden Fall, dass ich mit dem i5 glücklich werde, und den Unterschied zu einem i7 kaum merken würde, da ich in meinen i5 eh 8 GB Ram reinhaue.
Danke trotzdem für eure Hilfe und naja, vll. überlege ich es mir in den nächsten Tagen ja auch noch anders, aber ich lasse euch wissen, welche Entscheidung ich am Ende getroffen habe ;)

grüße hokage