- Registriert
- 01.08.09
- Beiträge
- 1.373
Hi Leute,
Es ist bald soweit. Ich werde mir meinen 3 Jahre alten Windows PC durch einen neuen iMac ersetzen.
Jetzt habe ich dabei nur 2 Fragen.
Die erste bezieht sich auf den Prozessor. Ist ein Aufpreis von 180€ gerechtfertigt, bei einem 133 mHz stärkeren Prozessor, oder gibt es da noch andere Argumente, die für den i7 sprechen würden?
Dann ist da natürlich noch der Nutzfaktor des Computers. Da mittlerweile Steam draußen ist, werde ich den ein oder anderen Shooter mal wieder verstärkt spielen. Des weiteren werde ich Programmieren, Videos bearbeiten, Animationen mit After Effects erstellen, Bilder bearbeiten, Websites coden und halt Standarddinge, wie E-Mail, Musik, etc.
Ich würde mich also durchaus als Nutzer beschreiben, der die Leistung eines i5 auch ausnutzen kann. Die Frage ist jetzt nur, ob der i7 nicht doch besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wäre und in wie weit die angesprochenen 133 mHz und sonstige Vorteile in die Waagschale fallen würden.
Die zweite Frage bezieht sich auf die Kaufzeit. Da heute der Apple Online Store die Preise gering, aber trotzdem angehoben hat, nehme ich an, dass bald andere Online Stores, wie Cancom, etc. nachziehen werden. Noch ist dies aber nicht geschehen und daher frage ich mich, ob es nicht Sinn machen würde jetzt sofort zuzuschlagen, um wenigstens einen kleinen Nutzen aus dem schwachen Euro zu ziehen...
Danke schonmal für eure Tipps, Ratschläge und Informationen!
Grüße hokage
Es ist bald soweit. Ich werde mir meinen 3 Jahre alten Windows PC durch einen neuen iMac ersetzen.
Jetzt habe ich dabei nur 2 Fragen.
Die erste bezieht sich auf den Prozessor. Ist ein Aufpreis von 180€ gerechtfertigt, bei einem 133 mHz stärkeren Prozessor, oder gibt es da noch andere Argumente, die für den i7 sprechen würden?
Dann ist da natürlich noch der Nutzfaktor des Computers. Da mittlerweile Steam draußen ist, werde ich den ein oder anderen Shooter mal wieder verstärkt spielen. Des weiteren werde ich Programmieren, Videos bearbeiten, Animationen mit After Effects erstellen, Bilder bearbeiten, Websites coden und halt Standarddinge, wie E-Mail, Musik, etc.
Ich würde mich also durchaus als Nutzer beschreiben, der die Leistung eines i5 auch ausnutzen kann. Die Frage ist jetzt nur, ob der i7 nicht doch besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wäre und in wie weit die angesprochenen 133 mHz und sonstige Vorteile in die Waagschale fallen würden.
Die zweite Frage bezieht sich auf die Kaufzeit. Da heute der Apple Online Store die Preise gering, aber trotzdem angehoben hat, nehme ich an, dass bald andere Online Stores, wie Cancom, etc. nachziehen werden. Noch ist dies aber nicht geschehen und daher frage ich mich, ob es nicht Sinn machen würde jetzt sofort zuzuschlagen, um wenigstens einen kleinen Nutzen aus dem schwachen Euro zu ziehen...
Danke schonmal für eure Tipps, Ratschläge und Informationen!
Grüße hokage