• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac extrem langsam

MusicMatthes

Golden Delicious
Registriert
02.08.11
Beiträge
9
Hallo ihr alle,

ich habe seit kurzem ein relativ großes Problem mit meinem iMac. Er ist extrem langsam geworden. (Daten zu meinem Mac stehen in meiner Signatur)

es sind 4GB RAM enthalten und es lief ja auch vorher (Trotzdem möchte ich meinen RAM aufrüsten, aber das steht in einem anderen Thread).

Hier ein Beispiel:

Ich habe gerade eine meiner Serien in iTunes überspielt. (Dauerte schon alles ewig) Wenn ich jetzt die Informationen einer Episode öffne, bearbeite und dann über "weiter" in die nächste Episode wechseln möchte um die Infos zu bearbeiten, dauert das (erstaunlicher Weise immer gleich lang) ca. 5,7 sec bis er die nächste Episode öffnet. Normalerweise war das immer sofort da, und ich kann mir nicht erklären, warum das jetzt so lange (gefühlt) dauert. Oder ist das normal und ich bin nur zu ungeduldig?

Hier mal ein paar Daten von meiner Aktivitätsanzeige während des "weiter"-gehens:

Festplattenaktivität: ca 4,3 MB/s

Speicher:
Frei: 1,96 GB
Reserviert: 770,4 MB
Aktiv: 1,03 GB
Inaktiv: 269,2 MB
Benutzt: 2,04 GB

iTunes bekommt bei dem Wechsel auf maximal ca 17 % CPU Auslastung (kurzzeitig) und benutzte dabei ca. 115 MB Physika. Speicher.

Die einzelnen Episoden haben so ca. zwischen 400 und 500 MB Größe.

Für mich klingt das alles nicht sehr auffällig. Aber vielleicht übersehe ich etwas.

Bitte helft mir.

Schonmal danke für eure Hilfe,
MusicMatthes
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Und außerdem: Wie viel freien Festplattenspeicher hast du. Am RAM liegt es meistens nicht, mehr RAM bringt kaum eine Beschleunigung. Das ist eine Einbildung. Und gleich wird dir einer zu einer SSD raten, damit du beim Wettrennen ganz vorne bist.
Salome
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Korrekt, RAM hast Du ausreichend. Mehr bringt mehr RAM nur, wenn Du sehr speicherintensive Programme (z.B. virtuelle Maschinen mit entsprechend Hauptspeicherbedarf) nutzen würdest bzw. viele Programme parallel laufen sollen. Das sieht aber nach Deinen Angaben nicht so aus.

Mit einer SSD startet ein Programm zwar schneller, aber der Prozessor rechnet deswegen trotzdem nicht schneller. Es fühlt sich etwas schneller an... aber auch daran gewöhnt man sich sehr schnell. Ist alles relativ.