• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac braucht lange um Daten auf USB-Stick zu spielen

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Hallo,
mein iMac braucht allgemein lange um Daten auf USB-Sticks zu schreiben.
Gerade hat er für 896 KB eine halbe Minute gebraucht.
Ist da irgendeine Einstellung auf dem Mac falsch?
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Starte deinen iMac neu, drück ctrl + alt + r + p bei Neustart, gedrückt halten, bis der startton drei mal ertönt ist. Los lassen Booten lassen und alles ist wieder gut.

Das ist ein Reset des iMac's, nichts schlimmes, Daten usw. Bleibt alles so wie es ist. Ist ein Reiner hardware Reset.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Passiert das bei allen Sticks, bei unterschiedlichen Herstellern und Größen?
Es gibt da etliche Fakes mit falschen angaben.
Wie sind die Sticks formatiert, kann man an anderen Rechner schneller darauf schreiben und sind die Daten dann auch drauf, wenn du den Stick abmeldest? (Es soll Systeme geben, die lange vor dem endgültigen Übertragen melden, alles wäre kopiert.)
Steht eventuell irgendwas in der Konsole, wenn du den Stick einsteckst und schreiben willst?
Und ganz nebenbei: welches System? Du und deine Signatur sagen nichts, außer daß du ein irre futuristisches iPhone hast.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Bei USB-Sticks gibt es Performance Unterschiede von mehreren 100 %.

Bei dem beschriebenen handelt es sich um eines der lahmsten Exemplare. Kunststück ist der iMac beleidigt.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Falls Du Dich irgendwann schonmal gefragt hast, wo denn eigentlich die eklatanten Preisunterschiede bei USB-Sticks herkommen sollen: Das ist der signifikanteste Unterschied.

Einen USB-Stick mit flotten Read- und vor allem ordentlichen Write-Raten findet man nicht auf'm Wühltisch im Elektro-Großmarkt. Wenn man da was Gescheites haben will, muss man schon locker das mindeste Doppelte bis Dreifache davon anlegen, was für einen Einstiegspreisklassen-USB-Stick aufgerufen wird. Dann bekommt man auch passable Schreibraten.
 

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Also ich habe gerade gemerkt das ich im Mobil Forum bin. Selber hab ich es nicht geschafft zu ändern. Wenn ein Moderator das ließt, kann er er verschieben. Sorry

Nun habe ich mal einen Test mit dem Blackmagic Disc Speed Test gemacht. Könnt ihr mit den Werten was anfangen? Liegt das vielleicht am Dateisystem?

SharkoonEC4 (8GB) Write: 4 MB/s Read: 15 MB/s (FAT32)
Arbeit (2 GB) Write: 4,3 MB/s Read: 21,3 MB/s (FAT32)
Heim (2 GB) Write M: 5,6 MB/s Read: 20,5 MB/s (FAT16)
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Nutzt Du Windows oder warum FAT-Format? Nimm ExFat für Windows und OS X und nur für OS X allein HFS+.
 

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Ja z. B. der Arbeit Stick brauch ich auf für Windows Kisten. Soll ich dann alles auf ExFat machen?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Sorry, aber "besser" kann man so nicht stehen lassen.

ExFAT ist aus dem Hause Microsoft, der Vorgänger FAT hatte schon diverse Fitzeligkeiten die noch heute "geplegt" werden. ;)

ExFAT ist einfach anders.
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Sagen wir einmal so, für ExFAT sind Treiber in OS X enthalten für NTFS nicht. Das Problem kann
also nur an nicht vorhandenen Treibern liegen und sollte damit gelöst sein.
Natürlich kann man auch eine NTFS-Treiber Drittanbietersoftware installieren, sofern man dies
möchte.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
ExFAT ist in manchen Bereichen besser. Es wird ähnlich gut unterstützt wie FAT, aber kann Dateien mit über 4GB Größe aufnehmen. Handfestes Argument für "besser".

Für XP muss das System allerdings gepatched sein, ursprüngliche Release-Version kann das nicht von Haus aus.
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Das hat nur leider alles nichts mit dem Thema hier zu tun, da der Stick offensichtlich FAT formatiert ist. Zumindest sagt das der Speed Test. Wurden denn mal andere Sticks ausprobiert?
 

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Also ich habe heute mal auf ExFat den Heim Stick umformatiert und er hatte wieder die gleichen Ergebnisse.
Von den anderen 3 USB Sticks die ich habe, habe ich schon die Ergebnisse gepostet.
Könnt ihr mir mal sagen was eigentlich so Normalwerte wären?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Was ist denn der "Normalwert" für die Höchstgeschwindigkeit eines Autos?

Auf diese Frage gibt es genauso wenig eine Antwort, wie auf Deine Frage, denn das hängt einzig und allein von dem USB-Stick ab. So etwas wie einen "Normalwert" gibt es nicht. Ein Smart fährt 140km/h, ein 911er Porsche GT2 330km/h. Bei USB-Sticks ist das genauso, nur ist die Diskrepanz noch erheblich größer. Ein langsamer USB-Stick schreibt mit 1MB/s, ein schneller mit >60MB/s. Die guten/schnellen Modelle kosten allerdings auch ca. ab dem 6-fachen eines langsamen aufwärts... ;)

Das Problem ist halt, dass sich die meisten Käufer für die Lese- und Schreibraten überhaupt nicht interessieren. In der Regel wird die Kapazität und der Preis verglichen, und im Zweifel entscheidet das beste Euro-pro-GB-Verhältnis. Wenn's hoch kommt, wird vielleicht noch auf USB 2.0 oder USB 3.0 geachtet, aber die Übertragungsraten gucken sich nur die wirklich Anspruchsvollen an, und sind dann auch bereit, den entsprechenden Preis dafür zu bezahlen. Dafür kommen sie dann aber auch in den Genuss von schnellen Kopiergeschwindigkeiten... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Also ich würde behaupten, dass der Durchschnitt der Sticks, mit welchen ich bislang zu tun hatte (keine wirklich hochwertigen), so ca. auf 7MB/s kommt. Wie schon oben genannt, mit hoher Varianz.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Genuine-G hat es auf den Punkt gebracht.

Hier wird in der Kaufberatung (oft) nach dem "schnellsten" Stick gefragt. Gekauft wird dann meistens der "stylischste".

Selbst schuld.
 
  • Like
Reaktionen: Genuine-G

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Hat jemand dann eine Empfehlung für mich?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Was willst du?

USB 2.0? USB 3.0?

Schnell oder sehr schnell? Oder extrem schnell?

Vorweg eine Warnung! Kein einziger derer die ich kenne sieht stylish aus. Also mit optisch angeben ist nix.;)

P.S. Mit schnell meine ich z. B. diesen Stick.
 
Zuletzt bearbeitet: