• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iMac braucht Einschlafhilfe

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Hallo,

ich hab hier im Forum das "HOWTO" von XSkater gelesen (vielen Dank dafür), aber ich bin immer noch nicht richtig schlau:
Mein iMac (Gekauft Anfang des Jahres) mit aktuellem Lion will nach der in den Systemeinstellungen eingestellten Zeit nicht in den Ruhezustand gehen.
Es sieht eigentlich erst mal alles ok aus:
Der Bildschirm wird gedimmt und geht später auch ganz aus. Die Festplatte läuft aber weiter und er bleibt auch warm. Das bleibt so über Stunden.
Nur durch kurzes Drücken des Netzschalters geht er jederzeit schnell und brav in den Ruhezustand.
Was mache ich falsch? Oder ist das normal so?


Vielen Dank für jede Hilfe
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hatte ich auch, und durch Zufall gefunden.
Hatte mir meine SSD zerschossen, sass sie nicht mehr bootete. Habe dann von Festplatte Snow Leopard gestartet und mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte der SSD repariert.
Nach dem Neustart mit der SSD kam die meldung, dass Nalpeirond6b deaktiviert wurde.
Plötzlich funktionierte der Ruhezustand wieder, mein Macpro schaltete sich nach einer Aufgabe von mehreren Stunden schön in den Standby.

Die Dateien findest du unter Library/StartupItems/Protec6 + Protec6b.

Rainer
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Hallo Rainer,
ich glaube, wir sprechen über verschiedene Dinge.
Bei mir ist nichts zerschossen und der Mac bootet auch ganz normal.
Auch der Ruhezustand funktioniert, aber nur mit Hilfe des Tasters hinten bzw. über Hotkey (alt+cmd+eject).

Bloß von selbst nach x Minuten Inaktivität macht er es nicht. Der Bildschirm wird zwar gedimmt und geht auch später aus, aber mehr passiert nicht.
Unter Library/StartupItems ist bei mir nichts...


Viele Grüße
Klaus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dein Tipp ist gut – aber nicht jeder hat diese Datei.
Sie wird von einer Fotosoftware (onOne) mitgeliefert.
Wie ich im Web lese, kann diese Protec6 (= ein Kopierschutz) entfernen, dann funktioniert aber die spezielle Software nicht mehr. Aber vielleicht ist das neuerdings gefixt.
Jedenfalls kann man immer im Ordner Startupitems nachsehen, was da drinnen gelagert ist.
Auch die Logeinträge in der Konsole (Ordner Dienstprogramme) sollten zum Zeitpunkt des gewünschten Einschlafens Auskunft über den Dauerwecker geben.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Ich habe lediglich geschrieben, wie ich durch Zufall auf die Lösung meines Problems kam.

Lesen !

@Salome:

Bei mir wars Lightroom Plugin Viveza.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@Schwarzwaldelch: Hast du auch in der richtigen Library (oberste Ebene /Library) nachgesehen?
Du hast ja einen automatischen Ruhezustand eingestellt, habe ich verstanden. Wenn dieser (nicht) eintritt (also nur der Schirm dunkler wird, aber die Festplatte sich nicht nieder legt), dann öffne doch die Konsole aus dem Ordner Dienstprogramme und schau unter "alle Mitteilungen" ganz unten (aktueller Zeitpunkt) nach, was da aufgezeichnet ist.
Hast du EyeTV?
Einen unerledigten Druckerjob (http://127.0.0.1:631/jobs)?
Salome
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Hallo Salome,
vielen Dank für die hilfreichen! Hinweise.
Zu Deinen Fragen:
Ja, ich habe in der obersten Ebene nachgesehen.
Ja, ich habe den automatischen Ruhezustand eingestellt (und ganz oben den Haken für das Deaktivieren der Festplatte(n) gesetzt).
Als Zeit "Ruhezustand für den Monitor" habe ich 10 Minuten eingetragen, Die Zeit für den Computer habe ich mit 15 Minuten angegeben.
Außerdem habe ich deaktiviert, dass der Ruhezustand bei Netzwerkzugriffen beendet werden soll.
Nein, ich habe kein EyeTV.
Nein, ich habe keine unerledigten Druckjobs.

Die Frage nach den Aufzeichnungen in der Konsole habe ich nicht verstanden. Meinst Du irgendwelche Aufzeichnungen, die dann erscheinen (sollten), wenn der Ruhezustand eintreten soll?
Ich habe hier auch Parallels 7 laufen, das ich nur selten beende. Es sollte damit aber nichts zu tun haben, denn auch bei beendetem Parallels will sich kein automatischer Ruhezustand einstellen.


Viele Grüße
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mach mal die Konsole auf, und sieh dir die Einträge an. Hier werden in "alle Meldungen" sämtliche (oder fast) Prozesse aufgezeichnet. Also wenn der Max um x.xx Uhr schlafen sollte, meine ich, dass dort steht , was ihn daran hindert.
Wenn du nichts verstehst, dann kopiere die relevanten Zeilen, öffne das Fenster "Erweitert" (siehe unten rechts) und setze die kopierten Zeilen mit dem Code # (Symbolleiste oben rechts) hier herein. Dann wird dir interpretiert.
Salome
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Hallo Salome,
ich hab den Mac um 17:40 verlassen und nicht manuell in den Ruhezustand versetzt.
Etwa eine Stunde später bin ich nun zurück und der von mir beschriebene Zustand war wie erwartet wieder da (Bildschirm aus - Festplatte läuft).
Ich hab den Zeitraum, wo er hätte einschlafen sollen mal in der Konsole dargestellt und eine Hardcopy vom Fenster gemacht. Die liegt als Anhang bei. Eigentlich ist in dem Zeitraum, wo der Mac einschlafen sollte nichts besonderes zu sehen, oder?


Viele Grüße
KlausBildschirmfoto 2012-05-08 um 18.41.25.png
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lieber Klaus!
Liest du nicht, was geschrieben steht?
Wenn du nichts verstehst, dann kopiere die relevanten Zeilen, öffne das Fenster "Erweitert" (siehe unten rechts) und setze die kopierten Zeilen mit dem Code # (Symbolleiste oben rechts) hier herein. Dann wird dir interpretiert.
Screenshots sind für Konsolemeldungen nicht geeignet, dafür gibt es einen eigenen Code, wie beschrieben.
Salome
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Liebe(r) Salome,
ich finde es sehr nett, dass Du mir hilfst aber Du musst mir nicht unterstellen, dass ich hier nicht lese. Ich hatte schon meine Gründe, weshalb ich es als Screenshot eingefügt hatte und war mir nicht bewusst, dass es in Textform so wichtig ist. Aber das ist eine andere Geschichte.

Hier ist der Code bis zur Betätigung des Powerbuttons - ich hoffe, so ist es nun besser:

Code:
08.05.12 17:35:27,898 WinAppHelper: NSDocumentController Info.plist warning: The values of CFBundleTypeRole entries must be 'Editor', 'Viewer', 'None', or 'Shell'.
08.05.12 17:48:31,422 xpchelper: for uid: 89 -- timeout while waiting on FSEvents flush; clearing cache.
08.05.12 18:05:37,194 com.apple.backupd: Starting standard backup
08.05.12 18:05:39,399 com.apple.backupd: Backing up to: /Volumes/12/Backups.backupdb
08.05.12 18:05:51,356 com.apple.backupd: 1005.0 MB required (including padding), 806.51 GB available
08.05.12 18:06:50,935 com.apple.backupd: Copied 2394 files (6.9 MB) from volume Macintosh HD.
08.05.12 18:06:51,926 com.apple.backupd: 996.2 MB required (including padding), 806.49 GB available
08.05.12 18:06:53,800 com.apple.backupd: Copied 509 files (7 KB) from volume Macintosh HD.
08.05.12 18:06:54,458 mds: (Error) Volume: Could not find requested backup type:2 for volume
08.05.12 18:06:54,461 com.apple.backupd: Starting post-backup thinning
08.05.12 18:07:18,387 com.apple.backupd: Deleted /Volumes/12/Backups.backupdb/IMAC-01/2012-05-07-172933 (144.0 KB)
08.05.12 18:07:18,387 com.apple.backupd: Post-back up thinning complete: 1 expired backups removed
08.05.12 18:07:18,658 com.apple.backupd: Backup completed successfully.
08.05.12 18:18:38,161 xpchelper: for uid: 89 -- timeout while waiting on FSEvents flush; clearing cache.
08.05.12 18:30:38,680 WinAppHelper: NSDocumentController Info.plist warning: The values of CFBundleTypeRole entries must be 'Editor', 'Viewer', 'None', or 'Shell'.
08.05.12 18:38:41,000 kernel: /drv/ MacDevice.cpp:598   com_parallels_hypervisor_client::powerDownHandler: message e0000280
08.05.12 18:38:42,000 kernel: /drv/ MacModule.cpp:304   powerStateWillChangeTo: flags=4 stateNumber=2
08.05.12 18:38:42,000 kernel: /drv/ MacModule.cpp:309   powerStateWillChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4)
08.05.12 18:38:42,000 kernel: Ethernet [AppleBCM5701Ethernet]: Link down on en0
08.05.12 18:38:42,000 kernel: /drv/ MacModule.cpp:304   powerStateDidChangeTo: flags=4 stateNumber=2
08.05.12 18:38:42,000 kernel: /drv/ MacModule.cpp:309   powerStateDidChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4)
08.05.12 18:38:46,000 kernel: Wake reason: EC.PowerButton PWRB (User)

Viele Grüße
Klaus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Konsoleeinträge sind mit Code gepostet einfach leichter lesbar. Vor allem kann man den Text scrollen.
Wake reason: EC.PowerButton PWRB (User)
Diese Meldung bezieht sich auf die Hardware, nämlich den Ein/Ausschaltknopf - meine ich.
Mach mal einen SMC-Rest
Dabei solltest du auf jeden Fall alle angehängten Geräte entfernen.

Aber mit Parallels stimmt auch irgend etwas nicht. Doch damit kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht hilft dir diese Diskussion, vor allem #13 – obwohl das ist lange her.
Vermutlich fährst du am sichersten, wenn du Parallels entfernst und neu installierst.

Außerdem kann es nicht schaden, aus /Library/Preferences/SystemConfiguration/ den File com.apple.AutoWake.plist zu löschen.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Konsoleeinträge sind mit Code gepostet einfach leichter lesbar. Vor allem kann man den Text scrollen.
Wake reason: EC.PowerButton PWRB (User)
Diese Meldung bezieht sich auf die Hardware, nämlich den Ein/Ausschaltknopf - meine ich.
Mach mal einen SMC-Rest
Dabei solltest du auf jeden Fall alle angehängten Geräte entfernen.

Aber mit Parallels stimmt auch irgend etwas nicht. Doch damit kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht hilft dir diese Diskussion, vor allem #13 – obwohl das ist lange her.
Vermutlich fährst du am sichersten, wenn du Parallels entfernst und neu installierst.

Außerdem kann es nicht schaden, aus /Library/Preferences/SystemConfiguration/ den File com.apple.AutoWake.plist zu löschen.
Salome
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Diese Meldung bezieht sich auf die Hardware, nämlich den Ein/Ausschaltknopf - meine ich.

Ja, das war, als ich den Mac (mit dunklem Bildschirm, aber laufender Festplatte) wieder zum Leben erweckt hatte.

Mach mal einen SMC-Rest
Dabei solltest du auf jeden Fall alle angehängten Geräte entfernen.

Klingt interessant und könnte helfen. Ich werde es morgen mal machen. Heute nicht mehr - nicht mehr um diese Zeit ;)

Aber mit Parallels stimmt auch irgend etwas nicht. Doch damit kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht hilft dir diese Diskussion, vor allem #13 – obwohl das ist lange her.

Welche Diskussion?

Vermutlich fährst du am sichersten, wenn du Parallels entfernst und neu installierst.

Oh weh - das wäre der letzte Schritt. Bis dann dort alles wieder so läuft wie jetzt...

Außerdem kann es nicht schaden, aus /Library/Preferences/SystemConfiguration/ den File com.apple.AutoWake.plist zu löschen.
Salome

Ok - aber heute auch nicht mehr...

Viele Grüße
Klaus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
1. Richtig, gegen MItternacht zu, soll man nicht mehr am Mac basteln.
2. Entschuldigung, ich such den Link gleich heraus, hab vergessen, ihn einzusetzen. Der wars.
Arbeite nur morgen in Ruhe und melde dich dann wieder.
Gute Nacht!
Salome
 

Schwarzwaldelch

Golden Delicious
Registriert
15.02.12
Beiträge
11
Guten Abend,
für heute wirds wohl auch nichts mehr - der Tag war einfach zu lange und ich bin nun ziemlich "platt".
Der Link zu Parallels bezog sich auf ein Thema, das die fehlende Darstellung von Windowsprogrammen im Dock thematisiert. Hier sehe ich zumindest keinen Zusammenhang zu meinem Anliegen. Du meinst wohl aber (#13) die Hinweise, dioe beschreiben wie man bestimmte Fehlverhalten von Parallels u.U. "reparieren" kann, oder?
Die werde ich mir demnächst noch mal genauer ansehen - im Moment ist es mir "zu hoch". Ich glaub, ich brauch einiges an Zeit, um es richtig zu verstehen (nicht, weil es in Englisch geschrieben ist, sondern weil mir die dort beschriebenen Massnahmen nicht wirklich klar sind - trotz mehrmaligen Lesens...)

Gute Nacht!
Klaus
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Den Zusammenhang stellte ich aus den Konsolemeldungen des TE her. Ich dachte die gleichen Konsole-Fehler-Meldungen könnten mittels des selben Rezepts behoben werden. Genau: #13.
Aber es gibt auch genügend andere Ideen, die einen Versuch wert sind.
Vor allen diesen Aktionen machst du hoffentlich ein Backup. Es sollten zwar dabei keine Daten vernichtet werden – aber Vorsicht …
Salome