• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Imac als Monitor

Wiese35

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
260
Guten Tag,
Ich bin stolzer Besitzer eines Imac 27 Zoll Retina Ausgabe late 2014. Zur Zeit läuft er mit seinem letzten Update "Big Sur". Trotz 24 GB RAM läuft er nicht mehr rund und insgesamt sehr verzögert. Ich würde ihn daher gerne als Monitor mit dem neuen Mac Mini betreiben.
Wer kann mich beraten, ob das funktioniert und wenn ja, was ist zu machen ( downgrade z. B.?)
Danke schon mal im Voraus und beste Grüße
Wiese
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.266

Anscheinend aber nur bis Mid 2014

Hat er noch eine HDD drin? sonst kann hier der wechsel auf eine Sata SSD auch nen deutlichen Sprung in der flüssigen Bedienung bringen. hab ich bei meinem alten Mac auch mal gemacht
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.044
Nein, einen iMac als Display zu verwenden geht sowohl hard- als auch software-mäßig nicht. Der sog. Target-Display-Modus, mit dem ein iMac als als Display für einen anderen Mac verwendet werden konnte, geht seit den iMac mit Retina-Display nicht mehr und die software-mäßige Unterstützung wurde mit macOS High-Sierra (10.12) eingestellt.
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
521
Die einzige Möglichkeit, die bleibt, ist den Rechner komplett um zu bauen, d.h. sämtliche Elektronik ausbauen und entsorgen und dann ein hinzugekauftes Displayboard zur Steuerung des verbliebenen 5K-Displays einbauen. Siehe diverse Videos auf Youtube. Die notwendige Elektronik kann man zB. bei Ebay bestellen, muß aber das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick am start haben, um den iMac auseinander nehmen zu können.
PS: sehe gerade, die hast einen 2014er - da wird sich das aufgrund des nicht so hochwertigen LCD-Panels (Displays) kaum lohnen, da der Umbausatz ca. mit 200€ zu buche schlägt. Die Displays ab Jahrgang 2017 waren mW. nach hochwertiger.
iMac @ Wikipedia
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.044
Wahrscheinlich ist es besser zu versuchen den alten iMac gebraucht zu verscherbeln und für das Geld einen separaten 27"-Monitor zu kaufen. Entsprechende Monitore bekommt man ab ca. 400€.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Wiese35

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
260
Danke für die vielen Hinweise, ich werde mich wohl um einen neuen (alten)
27 Zoll Imac umgehen.
Beste Grüße
Wiese
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Danke für die vielen Hinweise, ich werde mich wohl um einen neuen (alten)
27 Zoll Imac umgehen.
vergiss es, das Feature "Target Display Mode" ist tot, sowohl sendend wie empfangend: Für Thunderbolt-basierte iMacs bis exkl. Retina-iMacs benötigt man Adapter und Kabel für ca. 130 Euro, DisplayPort-basierte iMacs (eigentlich nur early 2009 relevant) sind unproportional teuer (und alt).
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.266
"beschleunige" ihn besser, wie oben beschrieben (HDD gegen SSD), ist bezahlbar, und bringt deutlich was
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
521
Wahrscheinlich ist es besser zu versuchen den alten iMac gebraucht zu verscherbeln und für das Geld einen separaten 27"-Monitor zu kaufen. Entsprechende Monitore bekommt man ab ca. 400€.
Nicht wirklich für 400€ - denn die LG 5K-Panels der 27" iMacs ab 2017 sind sehr hochwertig - sie werkeln nicht umsonst immer noch in den aktuellen 27" Studio-Display für 1.750,- !

Für 400,- € bekommt man nur einfachste 4K-Kost in Plastik. DESWEGEN lohnt sich ja u.U. der Umbau eines 27" iMacs zum reinen Display wie oben beschrieben. Werde ich mit meinem iMac nach dem Ersatz durch einen M4-Pro Mini auch so machen - beste Kombi 😍
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
natürlich kostet ein guter Monitor gutes Geld. Aber Dein Vergleich "lohnt sich" hinkt - ein tauglicher iMac ist bereits 11 Jahre alt; wenn man auf LVDS-Level bastelt vielleicht auch weniger alt, aber noch alt genug (>=5a, bei den Restwerten aber nicht wirklich "lohnt sich").
Mit 11 Jahren ist u.a. die Hintergrundbeleuchtung bereits massiv gealtert, was aber zu den zentralen Aspekten von Anzeigen gehört. Von der Badewannenkurve ganz zu schweigen.
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
521
Naja, weder meine Aussage noch deine ist pauschal richtig o. falsch - mein 27" iMac ist erst seit 7,5 Jahren in Betrieb, täglich im Schnitt(!) max 2h, er leuchtet und stellt dar wie am ersten Tag und wird rechnertechnisch spätestens aber in 1,5 Jahren von einem MacOS 15+X fähigem M4+x MacMini / Studio ersetzt werden - der iMac wird dann wie beschrieben umgebaut. Ich mag es nicht, unnötig Elektroschrott zu erzeugen - in meinen Augen ein guter Kompromiss 👍
 
Zuletzt bearbeitet: