• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als Monitor für meinen alten Powermac

Pendragoon

Golden Delicious
Registriert
17.09.12
Beiträge
6
Hallo zusammen, mein erster Beitrag und schon eine Frage :-)


Ausgangslage:
Ich habe noch einen alten PowerMac G4 (Dual 500 Mhz) den ich gerne erhalten möchte. Um den Aufwand an Hardware gering zu halten wäre es schick, wenn ich keinen Monitor dafür aufbewahren müsste. Perfekt wäre eine Lösung bei der ich das Videosignal (DVI) auf dem Monitor meines iMac 24" (Intel 2007) darstellen könnte.

Frage:
Kann ich das mit diesem "Mini Display Port"-Dings machen?
Wenn ja, wie genau (HW & SW) ?


ich freue mich auf eure Inputs.
 
Nein, das geht bei deinem iMac definitiv nicht. Der Target Display-Modus funktioniert erst mit den iMac 27" ab MID 2010.

MACaerer
 
Ok, aber mit einem neueren iMac wäre das also kein Problem?
 
Leider auch nicht so ohne weiteres. Die aktuellen iMac können zwar Target Display, aber nur von einer Thunderbolt-Quelle. Du bräuchtest also einen Adapter von DVI auf Thunderbolt. Ob es so etwas bereits gibt weiß ich nicht, kann es mir aber auch nicht vorstellen. Und wenn ist er wahrscheinlich mindestens genau so teuer wie ein (gebrauchter) 24"-Monitor mit DVI-Anschluss.

MACaerer
 
Der Punkt ist nicht das Geld ;-)

ich will einfach nicht schränke voller Hardware horten.