- Registriert
- 01.06.09
- Beiträge
- 4
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor einigen Monaten einen iMac 24" gekauft. Bin sehr zufrieden damit, ausser einer Sache die mich schon seit kauf nervt:
Wenn ich normal im Internet surfe, kommt auf einmal "Seite kann nicht geöffnet werden". Ich versuche es bei anderen Seiten, das gleiche Problem. Ich schaue nach oben zur AirPort-Anzeige, die auf "volles Signal" steht.
Nun wenn ich jetzt AirPort deaktiviere und danach wieder aktiviere, funktioniert mein Internet wieder ganz normal.
Beim surfen ist das nicht so schlimm, mühsam ist es beim chaten oder einer anderen Dauerhaften-Verbindung (Downloaden u.s.w.). Ausserdem tritt dieses Problem nur bei meinem Mac auf, beim Windows-Notebook und iPod Touch funktioniert alles Tadellos.
Noch einige Angaben zu den Geräten:
iMac 24" (2009)
2.66 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher
Mac OS X Version 10.5.7
Airport Konfiguration ist unverändert
Router:
D-Link (DI-624) Wireless Routerr 108G
802.11 b/g
Vielen Dank für eure Hilfe..
ich habe mir vor einigen Monaten einen iMac 24" gekauft. Bin sehr zufrieden damit, ausser einer Sache die mich schon seit kauf nervt:
Wenn ich normal im Internet surfe, kommt auf einmal "Seite kann nicht geöffnet werden". Ich versuche es bei anderen Seiten, das gleiche Problem. Ich schaue nach oben zur AirPort-Anzeige, die auf "volles Signal" steht.
Nun wenn ich jetzt AirPort deaktiviere und danach wieder aktiviere, funktioniert mein Internet wieder ganz normal.
Beim surfen ist das nicht so schlimm, mühsam ist es beim chaten oder einer anderen Dauerhaften-Verbindung (Downloaden u.s.w.). Ausserdem tritt dieses Problem nur bei meinem Mac auf, beim Windows-Notebook und iPod Touch funktioniert alles Tadellos.
Noch einige Angaben zu den Geräten:
iMac 24" (2009)
2.66 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher
Mac OS X Version 10.5.7
Airport Konfiguration ist unverändert
Router:
D-Link (DI-624) Wireless Routerr 108G
802.11 b/g
Vielen Dank für eure Hilfe..
