So verwenden Sie einen iMac (27 Zoll, Mitte 2010) oder einen iMac (27 Zoll, Ende 2009) zusammen mit einem anderen Computer als Quellgerät im Bildschirm-Synchronisationsmodus:
- Vergewissern Sie sich, dass beide Computer eingeschaltet und aktiv sind.
- Schließen Sie ein Mini DisplayPort-Kabel (Stecker/Stecker) an die Mini DisplayPort-Anschlüsse beider Computer an. Der 27-Zoll iMac wechselt in den Bildschirm-Synchronisationsmodus und zeigt die Inhalte des Quellcomputers an.
Hinweis: Um zwei 27-Zoll iMacs miteinander zu verbinden, schließen Sie ein Mini DisplayPort-Kabel an beide Computer an, und drücken Sie auf der Tastatur des 27-Zoll iMac, der als externer Monitor verwendet werden soll, Befehlstaste und F2.
- Um den Bildschirm-Synchronisationsmodus zu verlassen, drücken Sie auf der Tastatur des 27-Zoll iMac, der sich im Bildschirm-Synchronisationsmodus befindet, Befehlstaste und F2. Um zum Bildschirm-Synchronisationsmodus zurückzukehren, drücken Sie erneut Befehlstaste und F2.
Dabei sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Programme, die auf dem 27-Zoll iMac ausgeführt werden, bleiben geöffnet und werden weiterhin ausgeführt, während sich der Computer im Bildschirm-Synchronisationsmodus befindet.
- Verwenden Sie die Tastatur des 27-Zoll iMac, um die Bildschirmhelligkeit und Lautstärke anzupassen sowie die Medienwiedergabe von Programmen zu steuern, die auf dem 27-Zoll iMac im Bildschirm-Synchronisationsmodus ausgeführt werden. Jede weitere Tastatur- und Mauseingabe ist auf dem 27-Zoll iMac deaktiviert, während sich dieser im Bildschirm-Synchronisationsmodus befindet.
- Der 27-Zoll iMac funktioniert wie jeder andere externe Monitor im Bildschirm-Synchronisationsmodus, mit Ausnahme des Zugriffs auf die integrierte iSight-Kamera oder USB- und FireWire-Anschlüsse, der nicht möglich ist. Um die Monitoreinstellungen zu ändern, öffnen Sie die Systemeinstellungen auf dem externen Quellcomputer, und wählen Sie "Monitore" aus dem Menü "Einstellungen".
- Mac OS X auf dem 27-Zoll iMac ignoriert einige Ruhezustandsanfragen, während sich dieser im Bildschirm-Synchronisationsmodus befindet, die Befehle "Ruhezustand", "Neustart" und "Ausschalten" funktionieren jedoch weiterhin. Wenn der externe Quellcomputer in den Monitorruhezustand versetzt wird, wird der Monitor des 27-Zoll iMac im Bildschirm-Synchronisationsmodus dunkel, bis der externe Quellcomputer wieder aktiv ist.
- Wenn Sie den externen Quellcomputer herunterfahren, in den Ruhezustand versetzen oder trennen, während sich dieser im Bildschirm-Synchronisationsmodus befindet, verlässt der 27-Zoll iMac den Bildschirm-Synchronisationsmodus.
- Der Mini DisplayPort-Anschluss am 27-Zoll iMac kann nur DisplayPort-konforme Bild- und Audiosignale empfangen. Konverter, die nicht von Apple hergestellt wurden, verfügen möglicherweise über Optionen zur Umwandlung anderer elektrischer, Bild- und Audioprotokolle in Mini DisplayPort-konforme Signale.
- Mit einigen älteren Apple-Tastaturen sowie nicht von Apple hergestellten Tastaturen funktioniert die Umschaltung der Bildschirmmodi per Befehlstaste und F2 möglicherweise nicht. Sie sollten eine kabelgebundene Aluminiumtastatur oder ein Apple Wireless Keyboard verwenden, um den Bildschirm-Synchronisationsmodus ein- und auszuschalten.
[h=2]Zusätzliche Informationen[/h]
Hinweis: Für den Bildschirm-Synchronisationsmodus wird ein Mini DisplayPort-auf-Mini DisplayPort-Kabel benötigt, z. B. das Belkin Mini DisplayPort-auf-Mini DisplayPort-Kabel, das separat im
Apple Store mit der Teilenummer TX706VC/A angeboten wird.
Hinweis für Boot Camp und Windows 7: Sie können einen iMac (27 Zoll, Ende 2009) oder einen iMac (27 Zoll, Mitte 2010) als externen Monitor für einen Mini DisplayPort-fähigen Macintosh mit Boot Camp und Windows 7 verwenden.
So verwenden Sie diese iMacs unter Windows als externen Monitor:
- Schließen Sie Ihren Windows-fähigen Macintosh wie unten beschrieben an.
- Starten Sie in Boot Camp neu.