• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac 27" oder Cinema Display 27" ?

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Hallo Leute,

also ich verkaufe meinen iMac 21" an jemand und kann mich nicht zwischen iMac und Display entscheiden.
ich kauf mir ein 27" weil ich damit auch Fernseh schaue über EyeTV. (Ich will kein anderen Bildschirm der auch TV kann, ala Samsung und Co ;))
iMac 27" = 1450€
Display 27" = 988€

Vor und Nachteile:
500€ Preisunterschied
MacBook Pro muss ich fast jeden Tag an und abstecken
1 Gerät, somit muss ich nichts synch halten (wobei ich jetzt schon Dropbox benutze für wichtige Daten die synch sein müssen)
iMac sehr gute Rechenleistung auch mal für Photoshop oder Steam-Spiel


zu was würdet ihr mir raten oder wie würdet ihr entscheiden?!
 

DiHa1977

Starking
Registriert
13.12.06
Beiträge
219
Ich stand vor genau dem selben Problem. Ich habe mich für den 27" iMac entschieden. Das ständige an und abstecken der Kabel hätte mich genervt. Die andere Option wäre 27" Display und Mac mini gewesen. Aber der hat dann im Gegensatz zum iMac doch eine schlechtere Leistung. Mir hat in diesem Fall sogar der Apple Mitarbeiter von Saturn zum iMac geraten.
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Würde auch zum iMac raten, allein schon wegen der Performance, weiß jetzt nicht welches MacBook Pro du besitzt, aber schneller ist der iMac auf jeden Fall.
Wenn du jetzt jedoch ein 17" MacBook Pro hast mit i7 Prozessor, dann denke ich ist der Unterschied nicht mehr so groß, und das An und Abstecken, wie viele Stecker sind das?
1x USB, eventuell 1x FireWire, 1x Display. MagSafe würdest du ja sowieso anstecken müssen.

Und das 27" Display des iMacs ist einmalig, gestochen scharf. Will ich nicht mehr hergeben.
Das Cinema Display ist natürlich noch ein Stück besser, recht fertig meiner Meinung nach aber nicht den Preis.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Würde auch zum iMac raten, allein schon wegen der Performance, weiß jetzt nicht welches MacBook Pro du besitzt, aber schneller ist der iMac auf jeden Fall.
Wenn du jetzt jedoch ein 17" MacBook Pro hast mit i7 Prozessor, dann denke ich ist der Unterschied nicht mehr so groß, und das An und Abstecken, wie viele Stecker sind das?
1x USB, eventuell 1x FireWire, 1x Display. MagSafe würdest du ja sowieso anstecken müssen.

Und das 27" Display des iMacs ist einmalig, gestochen scharf. Will ich nicht mehr hergeben.
Das Cinema Display ist natürlich noch ein Stück besser, recht fertig meiner Meinung nach aber nicht den Preis.

habe "nur" ein MacBook Pro 13" 4GB Ram und 2,26GHz 1 Jahr alt.
Ja müsste 1 USB 1 MiniDisplayPort und Magsafe anschließen, bzw für Daten noch meine externe über FW.

Ja tendiere auch eher zum iMac 27", sind zwar 500€ mehr (viel Geld für mich) aber dafür bekomme ich ja auch nen i3 1TB und 4GB Ram ins Display rein^^

Dachte eigentlich das Cinema Display und iMac Bildschirm ist der gleiche? kannst du mir sagen was der Unterschied ist?
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
ok, ich habs grad mal gegoogelt, sind beides ips panels..
aber ob es die gleichen sind weiss ich nicht... ich hatte glaub ich mal hier im forum was dazu gelesen.

nein das waren die jungs von mactv, die haben das 27er mal kurz angesprochen, und behauptet es handle sich um andere panels (sofern man ihnen trauen kann, aber die wahren harten fakten sagen sie eig meistens, wenn auch viel blödsinn dabei ist..)
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
ok danke, hoffe kommen noch paar Meinungen/Tipps. Weil die 500€ sind halt schon viel, aber auch "wenig" für ein Mac Rechner.
kann mich irgendwie nicht entscheiden. Vorteil wäre nach paar Jahren müsste ich nur das MacBook erneuern und nicht iMac+MacBook :)
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Ich habe selber ein MacBook Pro und einen 27" iMac. Ich muss sagen das MacBook liegt bis auf Tagen, an denen ich nicht zu Hause bin und wo anders übernachte, nur in der Ecke. Ich benötige es beinahe gar nicht mehr.

Vorher hatte ich ein 24 Zoll Display am MacBook Pro hängen zu Hause am SChreibtisch, und muss sagen, es ist ein riesen Unterschied. Allein der Performance Unterschied ist ein Wahnsinn. Nicht nur, dass es einfach eine riesige Zahl an Pixeln ist, einfach die Helligkeit des Displays ist eine Wucht. Lass mich es so erklären, ich habe ein ca 45qm Wohn/Schlafzimmer, mein iMac steht in der Ecke. Es sind ca 4m bis zum Bett.
Wenn der iMac auf voller Helligkeit eingestellt und helle Seiten angezeigt werden, also Apfeltalk oder so. Dann kann ich gut und ohne Hinderungen im Bett lesen.

Ich hoff das reicht dir als Entscheidungshilfe.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Ich habe selber ein MacBook Pro und einen 27" iMac. Ich muss sagen das MacBook liegt bis auf Tagen, an denen ich nicht zu Hause bin und wo anders übernachte, nur in der Ecke. Ich benötige es beinahe gar nicht mehr.

Vorher hatte ich ein 24 Zoll Display am MacBook Pro hängen zu Hause am SChreibtisch, und muss sagen, es ist ein riesen Unterschied. Allein der Performance Unterschied ist ein Wahnsinn. Nicht nur, dass es einfach eine riesige Zahl an Pixeln ist, einfach die Helligkeit des Displays ist eine Wucht. Lass mich es so erklären, ich habe ein ca 45qm Wohn/Schlafzimmer, mein iMac steht in der Ecke. Es sind ca 4m bis zum Bett.
Wenn der iMac auf voller Helligkeit eingestellt und helle Seiten angezeigt werden, also Apfeltalk oder so. Dann kann ich gut und ohne Hinderungen im Bett lesen.

Ich hoff das reicht dir als Entscheidungshilfe.

hehe ja gut, aber denke das schafft ja auch das MacBook + CinemaDisplay 27" oder nicht ;)
ich brauche halt mein MacBook jeden Tag für die Uni. Somit müsste ich es jeden Tag an- und abstecken.
Aber denke es wird eher der iMac ;)
 

Neinazwanzga

Fießers Erstling
Registriert
28.10.10
Beiträge
130
hehe ja gut, aber denke das schafft ja auch das MacBook + CinemaDisplay 27" oder nicht ;)
ich brauche halt mein MacBook jeden Tag für die Uni. Somit müsste ich es jeden Tag an- und abstecken.
Aber denke es wird eher der iMac ;)

War nicht eine der Überlegungen eingangs pro iMac, nur noch ein Gerät zu haben und somit das Synch-Problem los zu sein? Das verstehe ich dann so nicht, denn das Problem umgehst Du doch nur, wenn Du nur noch ein MacBook nutzt, sowohl in der Uni, als auch zu Hause am Cinema Display? => kein synchen, da nur ein Gerät.

=> iMac und MacBook => synchen angesagt... ???
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Ja da hast du schon recht, ich meinte auch das wäre ein Vorteil wenn ich nur noch ein Gerät habe,
Aber die Daten die ich synch halten muss, halte ich schon mit Dropbox synch und das ist kein Problem momentan :) Also soo wichtig ist mir genaue synch nicht. Aber wäre ein Vorteil vom MacBook.

Ich frage mich halt auch ob eyetv gut läuft über macbook am CinemaDisplay und zb mal ab und an Steam (Team Fortress 2) oder auch mal Photoshop für nen Bild bearbeiten.

Ahh irgendwie kann ich mich nicht entscheiden :S
 

Neinazwanzga

Fießers Erstling
Registriert
28.10.10
Beiträge
130
Ich weiss ich mach es Dir jetzt nicht unbedingt leichter, aber ich hab mein MacBook am Wochenende per HDMI Kabel an meinen 40" Samsung gehängt, per optischem Kabel mit dem AV-Receiver verbunden und dann einen 720p Film vom NAS über's WLAN zum MacBook gestreamt.

=> knackiger DTS Sound, lupenreines Bild, keine Ruckler! Hat einfach nur Spass gemacht. Danach wieder abgestöpselt und weiter gesurft.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
ja das macht es nicht einfacher ;) achman ich kann mich nicht entscheiden...
ich müsste in Zukunft halt nur das MacBook erneuern und nicht beides... hmm schwer irgendwie
 

uhuphi

Klarapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
283
Wenn man den iMac nicht gleich erneuern will, kann man ja ihn ja auch "nur" als Bildschirm für ein neues MacBook benutzen!
Ich hoffe, dir in deiner Entscheidung etwas geholfen zu haben :)
 

Jezzzz

Alkmene
Registriert
23.12.09
Beiträge
31
Ich glaube den iMac irgendwann nur noch als Monitor zu benutzen ist nicht wirklich eine Alternative, ausser man steht auf hohe Stromrechnungen (der imac ansich läuft ja auch im hintergrund, nicht nur das Display). Kauf dir doch erstmal das Notebook, arbeite 1-2 Monate damit und schau obs von der Rechenleistung her ausreicht, falls ja, dann kaufst nen externen Monitor und falls es nicht langt halt noch nen iMac. Ich mein das Notebook brauchst ja so oder so erstmal wenn ich dich richtig verstanden habe..
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Ich glaube den iMac irgendwann nur noch als Monitor zu benutzen ist nicht wirklich eine Alternative, ausser man steht auf hohe Stromrechnungen (der imac ansich läuft ja auch im hintergrund, nicht nur das Display). Kauf dir doch erstmal das Notebook, arbeite 1-2 Monate damit und schau obs von der Rechenleistung her ausreicht, falls ja, dann kaufst nen externen Monitor und falls es nicht langt halt noch nen iMac. Ich mein das Notebook brauchst ja so oder so erstmal wenn ich dich richtig verstanden habe..

ich habe schon einen iMac 21" den ich abgebe und ein MacBook Pro hab ich schon für die Uni. Somit überlege ich ein Ersatz bzw. ich schau mit dem 21" schon Fernseh und würde gerne somit einen 27" nehmen, damit ich noch besser TV schauen kann ;)
denke den iMac nur als Bildschirm nutzen, werde ich eh nicht.
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
So ich treff jetzt einfach deine Entscheidung Nate:

Kauf einen 27" iMac mit i3. Du machst gar nichts falsch und wirst erstaunt sein. Was für eine Pracht dann am Schreibtisch steht. Hab auch Blind bestellt, und war einfach nur erstaunt, was das für ein riesen Ding ist. Einfach nur geil.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
hehe danke ;) ne spaß aber tendiere auch stark zu einem iMac, weil wenn ich mal Rechenleistung brauch, schafft das der i3 sehr gut. Und ich muss nicht jeden Tag mein MBP an und abstecken (besser für den Akku).
Sind zwar nochmals 500€ mehr(was mich sehr schmerzt), aber auch als Student sollte man arbeiten nebenher =)
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
ALso ich würde dir doch ganz klar zu einem Cinema Display raten. Der iMac bringt dir doch nichts. Vor allem wenn du eh schon ein gutes MBP hast, würd ich mir die 500€ doch sicherlich sparen. Die kannst du in Zukunft sicherlich besser für ein Upgrade auf ein neues MBP verwenden.

Sicherlich die bessere Lösung
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
danke für alle Tipps... und danke Raziel das mich wieder durcheinander bringst ;D
glaube es wird aber ein iMac wieder...