• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac 27 " Kaufberatung

Caipimouse

Jonathan
Registriert
30.01.11
Beiträge
82
Hi liebe Community;),

ich hätte mal ein paar Fragen zu einer Neuanschaffung.
Folgendermaßen hätte ich das Gerät zusammengestellt:

iMac 27 "
3,4 i7 oder 3,1 i5
1 TB HDD
4 GB Ram
2 GB 6970

Meine Aufgabenbereiche:
Office, Bildbearbeitung via Photoshop, ab und zu vielleicht mal ein Spielchen und eben das übliche: surfen, emails, usw...

Mir ist klar, dass ich für dies alles auch das Einsteigermodell nehmen könnte, aber ich will einfach länger mit dem Gerät arbeiten können !

Sooo, nun zu den Fragen.
Ist meine Auswahl akzeptabel ?
Für welchen Prozessor soll ich mich entscheiden ? Oder: Wie gravierend sind die Leistungsunterschiede ?
Ich möchte mir noch RAM nachrüsten, was muss ich dabei beachten (Modellnr. z.B.) ?


Danke euch schonmal im Voraus:innocent:
 

Zia

Jonagold
Registriert
23.05.11
Beiträge
19
Moin,
für dein Aufgabengebiet fände ich persönlich die 200€ Aufpreis für den schnelleren Prozessor überdimensioniert.
Der 3,1 GHz i5 ist nach diversen Berichten pfeilschnell, ich vermute auch der 2,5Ghz i5 aus dem 21,5'' würde sich köstlich darüber amüsieren, dass er nicht vollständig ausgelastet wird ;)
Im Vergleich finde ich die 100€ Aufpreis für die 2GB bei der Grafikkarte als deutlich sinnvoller an.

Zum Nachrüsten des RAMs gibt es bereits diverse Threads, ganz aktuell ebenfalls zum neuen iMac 27'' 2011er Modell.
Hier auch mit exakten Vorschlägen welcher es sein sollte und welche Bestückung:
http://www.apfeltalk.de/forum/ram-imac-27-a-t364368.html#post3368701
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Zwischen dem 3,1 und dem 3,4 liegen nicht nur die Mhz, sondern auch HT. Aber auch schon die 4 realen Kerne des i5 sind völlig ausreichend. Irgendwas hier auf Vorrat zu kaufen halte ich für nicht sinnvoll. Oft hat schon schon das Nachfolgegerät in der kleinsten Version die Leistung der alten Topversion, wenn nicht, dann spätestens in der Generation danach, also nach ca. 1,5-2 Jahren. Das gilt, mit Ausnahme der jetzigen 13" MBP, für Grafik und CPU. Wenns dann nicht reicht einfach gegen das neue Modell tauschen. Die Gebrachtpreise sind gut, und das Geld das du gespart, in dem du nicht das Topmodell gekauft hast, kannst du dann in das neue Gerät investieren, das deutlich schneller ist als Gerät.