• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac 27" gegen MBP 15" i5 ... bin mir unsicher...

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salü!

Zur Zeit habe ich folgende Kombination:
1. Desktop Ersatz = MacBook Pro 15" HighRes i5 2,53GHz nVidia GT 330M 256MB ülus 24" Cinema Display
2. Noch einigermaßen mobil = oben genanntes MBP 15" für unterwegs
3. Richtig Mobil = iPad

Ich bin aber nicht ganz mit der Performance des MBP mit seiner nViadia 330M GT zufrieden. Klar - für Office, Surfen und selbst Parallels samt Visual Studio 2010 reicht die Performance locker aus! Aber ich brauch ab und zu ein Spiel zum Zocken. Dabei spiele ich vor allem Civ, Starcraft 2 und ganz stark WoW - nun auch Cata im Raid. Vor allem bei WoW ist es beim Questen so um die 40-60fps - wenn man alleine ist. Ab den 5er Inni`s und dann im Raid 10er und 25er bricht das MBP ein.

Die nVidia 330M GT ist eben eine Mittelklasse Grafikkarte. Ist eben so. Und auf dem 24er ACD kommt sie noch mehr an die Grenzen.

Nun habe ich ein nettes Angebot, mit dem ich liebäugle:
iMac 27"
i5 2,66 GHz
ATI 4850 HD 512MB

Der i5 ist denke ich mal nicht zu spüren - ob 2,53GHz aus dem MBP oder die 2,66GHz aus dem iMac. Die ATI 4850 ist laut diversen Benchmarks jedoch deutlich schneller als die nVidia 330M GT. Siehe Notebookcheck und Co.

Daher überlege ich mir stationär doch den iMac zu holen.... als Hauptrechner und dann ein 13er MBP als mobiler Rechner für unterwegs. Oder ein neues MBA. Das aber mal so als Plan.

Was meint Ihr? Wird der iMac die erhoffte Performance Steigerung bringen?
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Auf jeden Fall wird es spürbar sein, aber auch keine Wunderwaffe. Aber wenn das Angebot wirklich gut ist würd ichs machen. Und für unterwegs eher ein MBA als ein MBP. Es ist mobiler, günstiger, und Leistung hast du denn zu Haus.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich sag mal den Preis - für 1.350 Euro würde ich den iMac bekommen... wenn ich mein MBP HighRes plus 8GB plus SSD plus iPad verkaufe - kann ich mir den iMac von oben kaufen und noch ein 13er MBA oder 13er MBP.....
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Also:
iMac und MBA vs. MBP und iPad
Ohne finanzielle Belastung?!

Ganz klar iMac & MBA (aus meiner Sicht)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja genau... ich habe "jemanden" der würde mein 15er MBP recht gut abkaufen... das iPad wäre auch schon untergebracht. Am Ende wären iMac und 13er MBA/MBP vom Preis her kein finanzieller Aufwand ggü. der jetztigen MBP 15 + iPad Kombination....

Ah einen Nachteil habe ich dann aber bei der Kombi iMac + MBA/MBP gegenüber jetzt MBP + iPad schon! Klar kann ich IMAP Mails, Kalender, Kontakte und Lesezeichen ohne Probleme synchron halten. Aber auf dem MBP 15er sind zZt einige lokale Email Ordner sowie sehr viele Daten lokal. Da müsste ich ohne Mobile Me schauen - wie ich lokale Email Ordner und auch lokale Daten Ordner zwischen iMac und zBsp dem MBA synchron halte!
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Da würde ich an deiner Stelle doch mal die Suchfunktion bemühen oder ggf. ein neues Thema eröffnen, denn das gehört eigentlich nicht mehr in dieses Thema. Und ich kann dir da spontan auch nicht so direkt helfen, da hab ich nur gefährliches Halbwissen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Tag auch.
DIe Frage ist, wieviel Grafikspeicher sich WoW einverleibt. Wenn man den aktuellen iMac und den Late 2009 vergleicht, dann ist im alten eine 4850 und im neuen eine 5750 verbaut. Die Chips selbst sind fast gleichauf, allerdings hat der aktuelle iMac doppelten Grafikspeicher an Bord.
Was du nämlich nicht vergessen darfst: Die native Auflösung deines MBP ist mit 1680 x 1050 deutlich geringer als die Auflösung des iMacs. Dieser hat nativ dann 2560x1440 Pixel zu stemmen, was auch deutlich potentere Hardware verlangt (auch das 24er Cinema Display hat ja eine deutlich geringere Auflösung als der iMac). Ich habe selbst einen Late 2009 mit i5 und 4850er Grafik. Bei Starcraft 2 geht er unter OS X bei nativer Auflösung in die Knie, wenn viel los ist.

Zum Prozessor: Ich weiß nicht, inwieweit die Spiele von mehr als 2 Kernen profitieren bzw. ob sie für 4 Kerne optimiert sind. Aber der i5 im iMac ist ein Quad-Core und dem i5 im MBP in jeglicher Hinsicht unterlegen, wenn mehr als 2 Kerne unterstützt werden.
Die 4850 gehört übrigens zur alten Generation der Grafikkarten und war selbst bei Erscheinen ein Mittelklasse-Chip. Wunder solltest du nicht erwarten.


Für die Datenübertragung kannst du Mobile Me einfach testen...