• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Imac 27" (2017) Fusion Drive???

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

obwohl ich mein FusionDrive aufgelöst habe wird mir bei der Festplatte in der Systemübersicht immer noch FusionDrive angezeigt. Kennt Ihr daß?

Weiterhin will ich die die 24 GB SSD gegen eine 512 Gb austauschen und als Hauptplatte verwenden um maximale Performance zu erreichen.

Grüße Wieland
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.44.49.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.44.49.png
    51,2 KB · Aufrufe: 27
  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.46.15.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.46.15.png
    143,1 KB · Aufrufe: 27
  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.47.03.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 18.47.03.png
    134,2 KB · Aufrufe: 24

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Hi,

Du benutzt Kommandos für macOS-Versionen unter/gleich 10.13 (High Sierra). Core Storage wird nicht mehr benutzt bei Neuanlage.

Stattdessen müsstest Du „diskutil APFS list“ eingeben.
 

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Hallo Hendrik,

ok danke. und wie löse ich so ein FusionDrive auf? Hast Du mir eventuell bitte auch die Befehle für Monterey?

Grüße

Wieland
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Backup haben.
Festplattendienstprogramm aufrufen. Darstellung umstellen auf "alle Geräte". Dann das oberste, nicht eingerückte interne Gerät anklicken und "Löschen" klicken.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und yamahahoyt

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Hallo Hendrik,

ok danke. so wie es aussieht habe ich noch ein Fusion Drive. Geht es überhaupt das ich ein M.2 SSd als Hauptplatte und eine normale SSD als Datenplatte nehme?

Grüße

Wieland

Hallo Hendrik,

habe im Festplattendienstprogramm die Anzeige auf alle Geräte umgestellt , aber bei keinem wird der Löschen Button aktiviert. Sorry vielleicht stelle ich mich nur blöde an. Gibt es ein Buch in dem das alles beschrieben ist?

Grüße Wieland
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.59.18.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.59.18.png
    355,9 KB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 23.06.22.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 23.06.22.png
    247,9 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2022-03-20 um 23.06.22.png
    Bildschirmfoto 2022-03-20 um 23.06.22.png
    247,9 KB · Aufrufe: 12

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Hallo,

Du hast ein Fusion Drive disk2, das sich aus disk0 (schnelle SSD) und disk1 (1TB SATA-Festplatte) zusammensetzt.
Geht es überhaupt das ich ein M.2 SSd als Hauptplatte und eine normale SSD als Datenplatte nehme?
natürlich

Der große Nachteil von dem, was Du vorhast, ist eigentlich, dass Du den iMac öffnen musst.

Am charmantesten ist der Kauf eines externen USB3.0 (mit UASP) oder Thunderbolt-Gehäuses und einer entsprechend großen SSD. Dank der Technik der Macs kannst Du das System einfach extern nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: yamahahoyt

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Hallo Hendrik,

ok ich verstehe das passende Werkzeug usw.habe ich will nur nicht das ich nach der Aktion wieder ein Fusion Drive habe. weil es keinen Sinn macht. Warum kann ich denn nicht das Laufwerk löschen. Gibt es keine Möglichkeit der das Terminal. Ich will es halt dauerhaft weg haben;))
Kannst du mir bitte erzählen wie es geht?

Danke und Grüße

Wieland
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Hallo,

in Post 4 #4 habe ich beschrieben, was Du machen musst, um das Fusion Drive zu löschen.
Hast Du das getan?

Unabhängig davon: Wenn Deine Absicht ohnehin ist, die Komponenten, aus denen sich das Fusion Drive zusammensetzt, auszutauschen, wird alleine der physikalische Ausbau das Fusion Drive zerstören. Du musst also keine Sorge haben, dass es fortbesteht.

Unabhängig davon wäre
Code:
diskutil apfs deletecontainer disk2
das notwendige Kommando im Terminal des Internet-Rettungssystems.

Übrigens: Hendrik ist ein Mitforent, der ein "Gefällt mir" unter mein erstes Posting gesetzt hatte. Nicht verwirren lassen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: yamahahoyt

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Hallo Hendrik,

das habe ich probiert, jedoch bleibt der Löschenbutton deaktiviert oder ich stelle mich zu blöde an;)).

Zeigen meine Bilder das Laufwerk welches zu markieren und zu löschen ist?

Grüße

Wieland

Hallo Hendrik,

danke. eine Frage ist das jahrelange Erfahrung oder kann man sich das anlesen?

Internet Rettungssystem = command+R und Mac einschalten warten bis Apfel kommt loslassen-richtig?

Guten Start in die Woche!

Grüße

Wieland
 
Zuletzt bearbeitet:

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
Warum kann ich denn nicht das Laufwerk löschen.
Du musst natürlich in die Recovery booten um das System bzw. die Platte komplett zu löschen.

Wenn du das direkt in macOS machen willst sägst du dir den Ast ab auf dem du sitzt; und das erlaubt dir das Betriebssystem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Internet Rettungssystem = command+R und Mac einschalten warten bis Apfel kommt loslassen-richtig?
Hallo,

Du benötigst Wahltaste+Befehlstaste+R, beim Einschalten des Mac sofort bis sicherheitshalber kurz nach dem Apfel... bei einer kabellosen Tastatur kann es sein, dass Du das mehrfach ausprobieren musst, dass Du den richtigen Zeitpunkt (gleich am Anfang) erwischst, da kabellose Tastaturen 1. aufwachen müssen und 2. sich mit dem Computer verbinden müssen.
Meine Empfehlung ist eine verkabelte Tastatur.

Hier ist Apples Beschreibung zu dem Thema:

Das interne Rettungssystem kommt natürlich auch wie das OS von dem Fusion Drive, das Du ja löschen möchtest, da wird das Löschen nicht erlaubt sein. Daher gibt es das Internet-Rettungssystem.
 
  • Like
Reaktionen: yamahahoyt

yamahahoyt

Golden Delicious
Registriert
20.03.22
Beiträge
6
Sodele alles ist eingebaut und fertig jedoch ist es so das die Neuen Datenträger erkannt werden jedoch nicht automatisch als Zielfestplatte wählbar sind.. Was kann man machen..
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Sodele alles ist eingebaut und fertig jedoch ist es so das die Neuen Datenträger erkannt werden jedoch nicht automatisch als Zielfestplatte wählbar sind.. Was kann man machen..
natürlich sind die nur dann startbar, wenn sie formatiert und ein Betriebssystem darauf installiert ist