• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iMac 2011 mit oder ohne SSD?

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Lieber ATer,

ich habe eine Frage..ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich möchte mir nämlich gerne einen neuen Mac zulegen. Es handelt sich hierbei um einen iMac 2011 in 21.5 Zoll.
Ich stehe nun vor der Frage ob ich das Standardmodell oder das höhere Modell mit eingebauter SSD nehmen soll.

Im Prinzip reicht der Prozessor von der kleinen Ausführung für mich. RAM rüste ich selber noch nach.

Wie sieht das mit der Leistungssteigerung mit SSD aus? Lohnt sich das, die SSD mit einbauen zu lassen?
Im Endeffekt sind es ja schließlich 800€ Mehrkosten, die ich für die SSD hinlegen würde.
habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac und der SSD?

Finanziell ist das nicht unbedingt das Problem..nur wenn wer sagt dass das (weil in der Standard Version ist ja auch schon eine 7200 1/Min Platte eingebaut) reicht, kann ich die 800 Euro noch woanders für verwenden...

Ich bedanke mich für jeden Rat :)

Viele Grüße,
Chris
 

Zia

Jonagold
Registriert
23.05.11
Beiträge
19
Naja, wenn du auf einen 27er upgradest, dann bezahlst du ja nicht 800€ "Mehrkosten für die SSD".
Du bekommst ja auch noch einen schnelleren Prozessor, falls du den ganz großen nimmst eine deutlich schnellere Grafikkarte, aber das ausschlaggebenste wäre für mich das Display.
21,5'' im Vergleich zu 27'' ist schon ne Wucht...
Wenn dir aber der 21,5er reicht und der Prozessor auch ausreichend ist, dann würde ich ehrlich gesagt an deiner Stelle auf eine SSD verzichten. Klar, mehr ist immer schön, aber dann kann auch jeder gleich den großen in Vollausstattung nehmen.
Das Geld kannst du dann auch in ein bißchen Software und Zubehör investieren, mit deiner Freundin essen gehen und den Rest zur Seite legen ;)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Achso ja das hatte ich vergessen zu erwähnen ;)
Ich habe schon einen 27er Monitor. Da passt bei mir nicht noch einer neben ;) Desswegen 21.5"
 

odol

Erdapfel
Registriert
24.04.11
Beiträge
4
ich würde trotzdem zum 27" Tendieren, das ist einfach die Wucht, die Auflösung ist wesentlich höher als full HD, dadurch gewinnt man sehr viel Platz auf dem "Arbeitsplatzt" ich habe zu meinem 27 imac noch einen 24" monitor angeschlossen, und es reicht mir immer noch nicht...
 

andi*h

Boskop
Registriert
19.11.04
Beiträge
212
hello,

ich stand vor kurzem vor so gut wie dem gleichen "problem"..
dachte mir auch erst, der kleine 21,5er imac reicht mir, habe mich dann aber doch für den größeren 21,5er entschieden.

warum? ganz einfach, wegen der festplatte. einen neuen rechner kauft man sich in der regel für mehrere jahre und da habe ich keine lust geld für alte festplatten-technik auszugeben. klar, ssd ist momentan noch sehr teuer, aber mir war's egal.

alles viel teuerer als anfangs geplant, trotzdem kann ich gut damit leben :)

lg, andi
 

Gerald92

Gloster
Registriert
29.07.10
Beiträge
65
Wie sieht das mit der Leistungssteigerung mit SSD aus? Lohnt sich das, die SSD mit einbauen zu lassen?
Im Endeffekt sind es ja schließlich 800€ Mehrkosten, die ich für die SSD hinlegen würde.
habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac und der SSD?

Eine normale Festplatte ist bei den heutigen Systemen der Flaschenhals, der das System langsam macht. Eine SSD macht eigentlich in jedem System Sinn. Mein Macbook Pro werde ich demnächst auch mit einer SSD aufrüsten. Die Festplatte (beim iMac 2011) lässt sich dank proprietärer Apple-Firmware nicht austauschen, daher rate ich jedem, der das Geld dafür aufbringen will und kann, das direkt bei Apple machen zu lassen. Du ärgerst dich noch, wenn du es nicht machst, glaub mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Gerald meinte natürlich, dass eine HDD der Flaschenhals ist und die SSD dies behebt :)
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Es ist leider beim neuen IMac auch nicht mehr möglich die
Platte selbstbzu wechseln,weil Apple Sensoren zur
Temp.Überwachung verwendet,da ist nix zu sparen,sonst
Hätte man nachher einbauen können.

Ich rate dir zur ner SSD,in 5 Jahren haben es alle,dann bist du normal ausgerüstet,
Jetzt ist es DER Geschwindigkeits Boost, der die Startvorgänge und alles andere nach oben schnellen läst.

Lukas
 

fideL

Pferdeapfel
Registriert
10.04.08
Beiträge
79
Wenn man den iMac mit SSD + 2TB Platte kauft liegt den das OS auf der SSD? Bzw was ist Sinnvoller?
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Vielen Dank für Eure vielen schnellen Antworten!

@fideL: Ja das OS liegt dann natürlich auf der SSD! Wie oben schon beschrieben ist Die HDD ja der Flaschenhals der Geschwindigkeit (Schönes Beispiel! ;))

Der Gedanke mit den Temperatur-Fühlern ist mir da auch och gekommen. Richtig.
Ich glaube ich denke, ich werde mich wirklich für den 21er mit der SSD entscheiden!

Wie gesagt, soll ein Computer ja wirklich mehrere Jahre halten, und ich möchte mir ja nicht nächstes Jahr wieder einen neue kaufen...;)

Wie ist das eigendlich? Angesichts der Tatsache mit der eSATA-3 Schnittstelle. Ist das Laufwerk im iMac 21 wohl auch mit einer solchen ausgestattet? Nur mal aus Interesse ;)
 

Answer

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.09
Beiträge
238
Nimm mit SSD, weil ich es bereue keine zu haben. Warum brauch ich einen QuadCore Prozessor, wenn es ein C2D genauso schnell machen würde weil die HDD so langsam ist. Werd mir aber eine externe SSD mit Thunderbolt kaufen und testen obs Probleme gibt wenn ich OS X von dort boote. Von USB hats beim test schon geklappt da müsste Thunderbolt auch gehen.
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Naja ich glaube kaum, dass beim Rendering und diversen Photoshop Aktivitäten die Geschwindigkeit auf die Festplatte zurückzuführen ist oder?
 

Answer

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.09
Beiträge
238
Nein, aber beim öffnen und hochfahren zum Beispiel. Beim HD Video Rendern bin ich froh über meinen QuadCore :)
Trotzdem hätt ich lieber die 3,1 GHz und die 1GB Graka gegen eine SSD tauschen sollen...bin Froh dass ich überhaupt so einen tollen Computer haben kann!
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Ja das kannst du auch sein mit 15 Jahren!
Was machst du denn überhaupt alles damit in deinem Alter?
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Ich lese immer vom Hochfahren und Programmstarten.

Bei mir ist der iMac zuletzt vor 39 Tagen hochgefahren worden, seitdem nur Ruhezustand.
Und wenn ich 8 oder 12 GB Ram habe, liegt auch so gut wie jedes Programm darin.

Ich glaube nicht, dass ein normaler Anwender die SSD braucht.
Klar ist das nett, aber das Geld, gebe ich lieber woanders aus.
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Ich lese immer vom Hochfahren und Programmstarten.

Bei mir ist der iMac zuletzt vor 39 Tagen hochgefahren worden, seitdem nur Ruhezustand.
Und wenn ich 8 oder 12 GB Ram habe, liegt auch so gut wie jedes Programm darin.

Ich glaube nicht, dass ein normaler Anwender die SSD braucht.
Klar ist das nett, aber das Geld, gebe ich lieber woanders aus.

Hallo CharlieBrown,
danke für deinen Rat! Verrätst Du mir welche Programme du so nutzt? Dann kann ich da einen kleinen Vergleich zu meinem Anwendungsgebiet anstellen,

LG