- Registriert
- 25.01.10
- Beiträge
- 1.467
Lieber ATer,
ich habe eine Frage..ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich möchte mir nämlich gerne einen neuen Mac zulegen. Es handelt sich hierbei um einen iMac 2011 in 21.5 Zoll.
Ich stehe nun vor der Frage ob ich das Standardmodell oder das höhere Modell mit eingebauter SSD nehmen soll.
Im Prinzip reicht der Prozessor von der kleinen Ausführung für mich. RAM rüste ich selber noch nach.
Wie sieht das mit der Leistungssteigerung mit SSD aus? Lohnt sich das, die SSD mit einbauen zu lassen?
Im Endeffekt sind es ja schließlich 800€ Mehrkosten, die ich für die SSD hinlegen würde.
habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac und der SSD?
Finanziell ist das nicht unbedingt das Problem..nur wenn wer sagt dass das (weil in der Standard Version ist ja auch schon eine 7200 1/Min Platte eingebaut) reicht, kann ich die 800 Euro noch woanders für verwenden...
Ich bedanke mich für jeden Rat![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Viele Grüße,
Chris
ich habe eine Frage..ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich möchte mir nämlich gerne einen neuen Mac zulegen. Es handelt sich hierbei um einen iMac 2011 in 21.5 Zoll.
Ich stehe nun vor der Frage ob ich das Standardmodell oder das höhere Modell mit eingebauter SSD nehmen soll.
Im Prinzip reicht der Prozessor von der kleinen Ausführung für mich. RAM rüste ich selber noch nach.
Wie sieht das mit der Leistungssteigerung mit SSD aus? Lohnt sich das, die SSD mit einbauen zu lassen?
Im Endeffekt sind es ja schließlich 800€ Mehrkosten, die ich für die SSD hinlegen würde.
habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac und der SSD?
Finanziell ist das nicht unbedingt das Problem..nur wenn wer sagt dass das (weil in der Standard Version ist ja auch schon eine 7200 1/Min Platte eingebaut) reicht, kann ich die 800 Euro noch woanders für verwenden...
Ich bedanke mich für jeden Rat
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Viele Grüße,
Chris