• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iMac] iMac 2010 startet nicht mehr (Stromversorgung?)

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hallo zusammen,

Phänomen: Von heute auf morgen startet mein iMac 2010 (schon der 21,5er mit dem i3) nicht mehr. Bei Druck auf den Powerbutton passiert nichts: kein Bild, kein Ton, kein Geräusch. Habe sicherheitshalber ein anderes Stromkabel und eine andere Steckdose probiert - keine Reaktion.

Mein Verdacht also: Netzteil, oder zumindest etwas mit der Stromversorgung.

Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur eines solchen Vintage-Geräts? Ich kann einen solchen iMac gebraucht für knapp 350,-€ kaufen, daher möchte ich ungern viel für die Reparatur zahlen - bin aber auf das Gerät (vor allem die Inhalte auf seiner HDD) angewiesen.

Laut iFixit ist die Stromversorgung so ziemlich das letzte Bauteil, das man bei einem Teardown erreicht, so dass eine Reparatur das komplette Zerlegen des iMac erfordert... allein deshalb dürfte wohl preislich eine Reparatur bei Apple schwer werden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen eBay-Angeboten wie "iMac-Reparatur (alle Fehler) pauschal 129,-€" oder ähnlich?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Eigentlich ist der Aufwand gar nicht so groß um das Netzteil auszutauschen. Man muss bei allen Reparaturen am iMac zuerst das Display ausbauen, daran führt kein Weg vorbei. Aber dann kommt man schon einigermaßen bequem an das Netzteil. Die Frage ist natürlich ob man so ohne weiteres an ein originales Ersatzteil kommt, da Apple keinen Privatverkauf von Ersatzteilen erlaubt. Aber ich denke die Reparaturzeit und damit die Kosten dürften sich bei einem geschulten AASP-Techniker in Grenzen halten.

MACaerer
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Ein gescheiter Radio- und Fernsehtechniker Betrieb kann dir eventuell sogar das Netzteil selber reparieren. Vielleicht ist ja nur ein Kondensator oder eine Sicherung im Netzteil flöten gegangen.