• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 2007 (kein Gerücht!)

tele00-gross.jpg
 
Ist das ein echter Macintoshbaum?:-p:-o
Geil!!!
Wie schmeckt er, wie schmeckt er???

Ja, das ist ein echter Macintosh Baum. :-D
Die Sorte Macintosh (eigentlich Mcintosh) ist in Deutschland leider nicht sehr verbreitet und die Bäume selbst über Baumschulen nicht leicht zu bekommen (Nachfrage zu gering). Ich habe mehr als ein halbes Jahr gesucht.
Abgesehen davon das ich als Apple Jünger die Sorte kannte, bin ich bei meinen USA Reisen (Staat New York) sehr häufig auf diese Sorte gestoßen. Die Äpfel werden recht groß und rot. Sie sind sehr saftig und schmecken süß. Es handelt sich eher um einen Spätsommer Apfel, der leider nicht gut für die Lagerung geeignet ist (der einzige wirkliche Nachteil).

Ich staune allerdings zu was für ausgesprochen seltsamen Reaktionen mein kleiner Beitrag hier im Forum geführt hatte. Bisher habe ich dieses Forum führ sehr offen für solche Beiträge gehalten. Anscheinend sind die jedoch die Dünnhäutigen weiter verbreitet als ich dachte.
Wobei ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden haben was genau der Stein des Anstoßes ist.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Ich staune allerdings zu was für ausgesprochen seltsamen Reaktionen mein kleiner Beitrag hier im Forum geführt hatte.

Das ist momentan leider der Standardton hier.

Liegt wohl am
[ ] heissen Wetter
[ ] am human produzierten CO2
[ ] fehlenden Mac-Neuheiten
[ ] Sommerloch
[ ] Ozonloch
[ ] Waldsterben
[ ] der Tageszeit
[ ] fehlenden Mac-Neuheiten (bzw. erst in den USA erhältlich)
[ ] Bienensterben
[ ] Anzahl neuer Mitglieder bei Apfeltalk, da es immer bekannter wird
[ ] Verschiedene Arten von Humor
[ ] Ozon in unserer Luft
[ ] iPhone noch nicht in Europa
[ ] ________________________

Such Dir etwas aus :-)

Nochmals vielen Dank und viel Spass!
 
Das ist momentan leider der Standardton hier.

Liegt wohl am
[ ] heissen Wetter
[ ] am human produzierten CO2
[ ] fehlenden Mac-Neuheiten
[ ] Sommerloch
[ ] Ozonloch
[ ] Waldsterben
[ ] der Tageszeit
[ ] fehlenden Mac-Neuheiten (bzw. erst in den USA erhältlich)
[ ] Bienensterben
[ ] Anzahl neuer Mitglieder bei Apfeltalk, da es immer bekannter wird
[ ] Verschiedene Arten von Humor
[ ] Ozon in unserer Luft
[ ] iPhone noch nicht in Europa
[ ] ________________________

Such Dir etwas aus :-)

Nochmals vielen Dank und viel Spass!

/* bof::offtopic */

des OZON hatten wir 2x da müssen wir einmal abziehen, macht in schilling ...

dalli dalli wer es noch kennt ;)
sorry aber beim lesen der liste konnte ich nicht anders

/* eof::offtopic */
 
/* bof::offtopic */

des OZON hatten wir 2x da müssen wir einmal abziehen, macht in schilling ...

dalli dalli wer es noch kennt ;)
sorry aber beim lesen der liste konnte ich nicht anders

/* eof::offtopic */

Ach ja, Dalli Dalli. Das waren noch Zeiten. Ich bin der Meinung, das war Spitze (unnachahmlich, unvergleichlich, unvergesslich). In memoriam an einen wirklich Grossen des TV!

Doch zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Ozon tatsächlich auch 2 Problemkreise mit sich zieht. Das Ozonloch ist ein anderes Problem als das Ozon, das auf unserer Höhe im Sommer Probleme bereitet. :-)

Dennoch bin ich froh um Ergänzungen der Liste. Da gäbe es sicher noch einige bessere Optionen.
 
Ach ja, Dalli Dalli. Das waren noch Zeiten. Ich bin der Meinung, das war Spitze (unnachahmlich, unvergleichlich, unvergesslich. In memoriam an einen wirklich Grossen des TV!

Wie alt das ist merkt mensch daran, das es dazu fast nix bei YouTube gibt...

[yt]zPSCKoIyuIQ[/yt]

Aber schon strange...
 
Wie alt das ist merkt mensch daran, das es dazu nix bei YouTube gibt...

Habe gar noch nicht gesucht. Doch das wäre wirklich ein Link/Inline wert gewesen...

Ja, die Welt hat sich einige Male um ihre Achse gedreht seit damals... (nicht nur im physikalisch-astronomischen Sinn).