• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Im Test: MiLi Power Cooper (Verlosung)

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Wer sich gerne mal auf Reisen begibt oder einfach in Sachen Akkuleistung auf Nummer sicher gehen will, der kommt an einem zusätzlichen Akku für seine iDevices fast nicht vorbei. Mit dem Power Cooper von dem englischen Hersteller MiLi gibt es einen akkuraten Ständer für das Lieblings-iOS-Device gleich noch mit dazu. Wie sich das kompakte Multi-Talent im Apfeltalk-Test schlägt, erfahrt ihr unter 'Weiterlesen'...[PRBREAK][/PRBREAK]


PowerCooper_packung.jpg


Fakten

Der verbaute Lithium Polymer Akku kommt mit einer Kapazität von 3000 mAh und lässt sich in rund 7 Stunden an jedem gängigen USB-Port vollständig aufladen. Eine USB-Verlängerung ist freundlicherweise inklusive und bei der geringen Länge des fest verbauten Kabels auch extrem sinnvoll. Rund 2 vollständige Ladungen eines iPhone 4 konnten wir im Test ohne zusätzliche Zwischenladung des Power Coopers erreichen. Vier blaue LED-Leuchten auf der Vorderseite geben jederzeit Aufschluss über den aktuellen Ladezustand. Jede davon steht also für 25 Prozent an Akkuleistung. Hält man den seitlichen Ein-und Ausschalter für fünf Sekunden gedrückt, verhindert man die andauernde Ladung eines angedockten iOS-Gerätes.


PowerCooper_steht.jpgAbstand.pngPowerCooper_seite.jpgAbstand.pngPowerCooper_iPhone.jpg


Handhabung

Schon auf den ersten Blick wirkt der Power Cooper mit der umklappbaren Abdeckung, die gleichzeitig als Standbein dient, ziemlich gut durchdacht. Der feststehende Dock-Connector nimmt so ziemlich alles auf, was mit iOS funktioniert. Ob iPhone oder iPod touch bis hin zum iPad, die Generation spielt dabei keine Rolle. Sogar ein großzügiger Spielraum für ein Schutz-Case von maximal 2,9 Millimetern Dicke ist eingeplant. Dieser Vorteil stellt allerdings auch gleichzeitig einen klitzekleinen Nachteil dar. Dadurch, dass beim Andocken in den meisten Fällen etwas Luft zum eigentlichen Akku bleibt (siehe Bild in der Mitte), ist das eingesetzte Gerät nicht wirklich fest mit dem Akku verbunden. Das macht die Nutzung während der Ladung zu einer eher wackeligen Angelegenheit.

Getestet wurde der Power Cooper übrigens mit einem iPhone 4, inklusive Snapcase. Der umklappbare Ständer, der im Normalfall den Dock-Connector vor Beschädigungen schützen soll, lässt sich leider nicht als Schutz und/oder Klemmvorrichtung für ein verbundenes iPhone oder einen iPod touch nutzen. Der Ladevorgang lässt sich schlicht am Besten in der Ständerposition verrichten, das wird bei der Konstruktion auch der Vater des Gedanken gewesen sein.

Nutzt man sein iDevice während des Ladevorgangs nicht, gewährt der Power Cooper dementsprechend einen sicheren Stand – zumindest für iPhone und iPod touch. Die Verwendung als Ständer für das iPad ist eher nicht zu empfehlen. Über das seitlich verstaute USB-Kabel lässt sich ein angedocktes Gerät natürlich auch mit einem Mac oder Windows PC synchronisieren.


PowerCooper_zugeklappt.jpg


Fazit

Gewöhnliche Akkus für Apples mobile Geräte gibt es wie Sand am Meer. Der MiLi Power Cooper deckt mit seinem zweifachen Funktionsumfang – als Ständer und als Zusatzakku für unterwegs – ein praktisches Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ab. Aufgrund des Gewichts, der kompakten Größe und des zusätzlichen Schutzes durch die blaue Plastik-Klappe eignet sich der Power Cooper uneingeschränkt für den mobilen Einsatz. Auch die Funktion als Ständer für den Desktop oder auch den Nachttisch im Hotelzimmer kann überzeugen, solange man von dem Einsatz mit einem iPad absieht. Das iOS-Gerät zum Laden andocken und bis zum nächsten Einsatz in der Tasche verstauen, ist allerdings nicht eingeplant. Für diesen Zweck gibt es allerdings auch bereits eine Vielzahl an alternativen Produkten. Wir finden: dieses Manko kann der Power Cooper locker wegstecken und verleihen dem praktischen Akku/Ständer mit gutem Gewissen den Apfeltalk Silver-Award.


silver.png


Verfügbarkeit und Verlosung

Der MiLi Power Cooper kann für umgerechnet rund 47 Euro (£39.99) im hauseigenen Online-Shop von MiLi bestellt werden. Alternativ schickt ihr uns einfach eine E-Mail an [email protected] und gewinnt den Power Cooper mit etwas Glück bei unserer kleinen Verlosung.* Der Gewinner wird, wie immer, per E-Mail benachrichtigt.


* Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Einsendeschluss ist der 29. März 2012, 23:59 Uhr. Alle übermittelten Daten werden nicht gespeichert und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer und die Apfeltalk GmbH gehen gegenüber dem anderen keine Verpflichtungen ein. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 41958

Gast
Find ich mal wieder eine super Aktion! Gewinnspiele sind immer klasse!
 

Ferdi.

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.08.10
Beiträge
322
Enter me.. ach egal.. werd sowieso nich gewinnen.. kann mir das teure Applezeugs und deren (teilweise) teurem Zubehör auf dauer nich leisten..
Jetzt mal vom Thema abgesehen:
Wenn ich hier 'ne Frage im Zusammenhang mit Microsoft stelle: "Das ist ein Apple Forum!"
Und jetzt läuft ganz oben Werbung für den Internet Explorer 9, den ich nicht herunterladen werde, weil ich Firefox benutze. :)
 

Mitglied 41958

Gast
Du weißt schon, dass die Google-Anzeigen oft benutzerabhängig sind? Apfeltalk sucht sich die Werbung glaub ich nicht aus.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Die Google-Anzeigen werden anhand des Seiteninhalts "intelligent" erstellt. Steht irgendwo auch nur Ansatzweise etwas, was mit Microsoft zu verbinden ist (z.B. "PC"), kann es sein, dass entsprechende Werbung eingeblendet wird!
Und wo ist überhaupt das Problem? Ich denke mal, hier gibt es viele MS-Nutzer. ;)
 

Corrado244

Ribston Pepping
Registriert
28.03.09
Beiträge
302
Finde das MiLi sehr gut, da ich viel mit dem Moutainbike unterwegs bin und Camper bin, kann man das sehr gut gebrauchen, da ja nicht immer Strohm zur Verfügung steht.
 

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
zuschade das ich das Ding nicht benötige da ich 99% des Jahres in Deutschland bin. Trotzdem Super
 

mina

Roter Delicious
Registriert
12.07.07
Beiträge
92
Eine Freundin hat auch das MiLi und ist sehr zufrieden! Ich beneide sie schon die ganze Zeit :)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Gäbs das mit einem neutralfarbenen Ständer (und nicht in diesem miesen Blau) wäre es schon meins.... ;)
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Ich empfehle das Raikko PowerCase 1400mAh, in diesem kann man das iPhone einlegen und dient auch als Schutzrahmen fürs Handy, für mich die bessere Lösung für unterwegs.
Für das MILI spricht natürlich die Kapazität, von der Nutzbarkeit unterwegs her würde ich eher Abstriche hinschtlich der Kapazität machen und zum Raikko greifen.