• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Im Mac Mini ist keine 2,5 Zoll Festplatte verbaut?

hintzsche

Morgenduft
Registriert
12.01.08
Beiträge
164
Ich hatte mal meinen mac mini aufgemacht und wollte die Festplatte austauschen. Ich hatte natürlich eine 2,5 Zoll Platte darin vermutet weil ja alle sagen in den Macs wären diese verbaut. Beim aufmachen und Auseinandernehmen ist mir dann aufgefallen das die verbaute Festplatte nur halb so groß ist wie eine 2,5 Zoll Festplatte. Desweiteren war die Halterung des Festplatte nicht per IDE oder SATA verbunden sondern mit einem dünnen aus 5 Kupfersträngen bestehenden Kabel verbunden und da ich aufgrund meines Unwissens relativ unvorsichtig war ist das Kabel natürlich gebrochen. Also ich weis echt nicht was da für Platten verbaut sind aber standart 2,5 Zoll sind das nicht war eher 1,5 Zoll. Eine normale 2,5 Zoll Platte ist ja etwa so groß wie ein altes Diskettenlaufwerk und ein 3,5 Zoll wie ein DVD Laufwerk. Die Platte war so groß und dünn wie ein Smartphone. Kann mir einer sagen was das für ne Platte ist ?
 

pebas

Cox Orange
Registriert
25.09.09
Beiträge
97
Frage:

was für ein Mac Mini hast geöffnet ? G4?, Intel?

ein DVD Laufwerk hat 5,1/4 Zoll ein Diskettenlaufwerk hat 3,5 Zoll, so heißen auch die Disketten.
eine 2,5 Zoll platte ist also kleiner. ca 7cm breit, 10 cm lang und ca 9-12mm hoch !


gruss pebas
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Es ist definitiv eine 2,5" Platte, wenn sie im Mac Mini sitzt.

DVD Laufwerke haben 5 1/4" Format! Diskettenlaufwerke sind sehr viel größer als 2,5" Platten.

Nur beim Kabel bin ich ratlos... Ältere Minis haben normale 2,5" IDE Kabel, diese Flachbandkabel mit den vielen Adern. Neuere Mac Minis haben SATA Anschlüsse, diese dünneren, flachen Kabel. Aber dass man die Adern einzeln sieht, vor allem dass sie au dem Material Kupfer sind?
 

pebas

Cox Orange
Registriert
25.09.09
Beiträge
97
bei den alten Minis steckt die Platte in einer backplane !
erst beim aktuellen 2010 Mini wird die Platte mit einem Kabel angeschlossen. siehe www.ifixit.com
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Hmm, aber ein "dünnes, aus 5 Kupfersträngen bestehendes Kabel" sehe ich auch bei iFixit nicht auf den Bildern - egal, welchen Mini ich mir anschaue?!
 

hintzsche

Morgenduft
Registriert
12.01.08
Beiträge
164
Also mein Mini ist bzw war ein G2 intel core 2 duo.

Also die 2,5 Zoll platte aus meinem Festplattenrecorder habe ich in meinen Pc eingebaut und die passt perfekt in den Schlitz fürs Diskettenlaufwerk. Die 3,5 hasste recht ist nicht ganz so groß wie ein dvd laufwerk eher halb so groß aber die 2,5 zoll aus meinem festplatten recorder hat 2/3 der größe meiner 3,5 zoll festplatte. Da ich meinen mac jetzt eh nicht mehr nutzen kann gibts ne möglichkeit die festplatte an den pc anzuschliessen die ich aus dem mac ausgebaut habe ?
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.208
Ich meine mich zu erinnern, dass auch in meinem mini die HDD mit einem Kapton-SATA-Kabel angeschlossen war. Das sind stinknormale Leiter die nur statt in einen Kunstoffmantel in einen Kaptonmantel (so ein orange-braunes durchsichtiges Zeug) eingebettet ist. Der Trick ist, dass man damit besonders flache vielpolige Leitungen erzeugen kann, da Kapton mit Kupfer beschichtet werden und dann wie Leiterplatten belichtet und geätzt werden kann.

HTH,
Dirk
 

hintzsche

Morgenduft
Registriert
12.01.08
Beiträge
164
Das problem ist das kabel war angelötet und da ich keinen lötkolben besitze kann ich das nicht mehr reparieren oder ersetzen


Was würde es denn kosten den mini reparieren zu lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Der Erwerb eines geeigneten Lötkolbens dürfte deutlich billiger kommen.
Allerdings ist dann die Frage, ob du das ohne Übung selbst löten kannst. Wenn Elektronik sehr nahe an der Lötstelle ist, muß man sehr vorsichtig sein. Wenn's mitten im Kabel ist, geht's einfach, man sollte die Kabelenden aber ineinander verdrillen.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wo war das Kabel denn angelötet? Auf der Hauptplatine? Oder am Stecker? Eventuell ist es möglich, den Rechner nach dem "LEGO" Prinzip zu reparieren. Ersatzteil kaufen, altes Teil abstecken, neues anstecken. Ein Bild von dem defekten Teil würde hier zur Klärung beitragen. Ich kann mir das im Moment so schlecht vorstellen, da alle Kabelverbindungen bei neueren Apple Geräten, die ich gesehen habe, gesteckt waren.

P.S.: Eine herkömmliche 2,5" Platte misst, habe gerade nachgemessen, 6,9 Zentimeter mal 9,5 Zentimeter. Die Höhe variiert oft je nach Modell, liegt aber normalerweise so um 7 bis 9 Millimeter.