• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IM am iPhone im Complete M?

Nadeo

Roter Delicious
Registriert
10.04.07
Beiträge
94
Guten Tag,

morgen werde ich mir endlich das iPhone bei T-Mobile im Complete M Vertrag besorgen. Doch einige Fragen sind noch offen. In den Nutzungsbedingungen steht das die Flatrate die beim Complete M enthalten ist sich nach 1GB Datentransfer etwas runter regelt. Soweit ok - solange es kostenlos bleibt. Doch - der Abschnitt das Voip & Instant Messeging nicht in den Kosten enthalten sind machen mich etwas stutzig. Ist dem wirllich so? Kann ich also mit meinem Complete M iPhone kein Apollo IM & Co laufen lassen? Fallen zusätzliche Kosten an?

Dankeschön für eure Infos.

Grüße Stefan
 
Solange du noch in deinem Kontingent bist, fallen für Apollo natürlich keine Kosten an.
 
Nunja ... 200Mb bis es begrenzt wird auf etwa 64kbits begrenzt (Download) und 16kbits (Upload). Zusatzkosten fallen nicht an. Es ist eine Datenflat.

Die Nutzung von VoIP u. Instant Messaging ist ausgeschlossen. Ab einem Datenvolumen von 200 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.
 
Ehm, meines Wissens wird das im Moment noch nicht beschränkt. T-Mobile behält sich nur mal das Recht, dass sie es irgendwann durchsetzen könnten.. Oder hat sich da was geändert? :-o
 
Ich mein auch, dass die Beschränkung zwar im Vertrag steht, zur Zeit aber nicht von TMD aktiviert ist. Weiß jemand mehr?
 
Also kann ich auch über gratis über die 200MB mit voller Geschwindigkeit laden?
 
Mich würde interessieren, wie die das feststellen das man einen Instant Messenger betreibt. Zumindest als Web-Applikation sind das doch ganz normale Datenpakete die transportiert werden, wie beim normalen surfen auch.
 
Durch die verwendeten Ports evntl. Z.B. 5680 für ICQ oder wie der war. :) Du meldest dich ja immer auf den gleichen Servern an bei ICQ.
 
mmm...Okay verstehe. Naja, aber über WLAN HotSpotx können sie es ja nicht verbieten oder?
 
Nein - eigentlich kann dir niemand sowas verbieten. Notfalls gehst du per WebApp rein. Da bist du ganz unabhängig.