• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iFixit: Das neue iPad auf dem Seziertisch

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Es ist inzwischen zur guten alten Tradition geworden – der tiefe Blick in die Innereien von brandneuen Apple-Produkten. Die Techniker von iFixit haben als erste ihre Schraubenzieher gezückt und ein nagelneues iPad 16Gb mit 4G fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegt. Große Überraschungen gab es dabei bislang noch nicht, die Zerlegung ist aber zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht ganz abgeschlossen. [PRBREAK][/PRBREAK]

Das Exemplar, welches die Prozedur über sich ergehen lassen muss, wurde in Australien erworben und kommt direkt vor Ort, genauer gesagt bei Macfixit Australia, auf den Werktisch. Ein großer Aufkleber auf der Rückseite klärt den Käufer darüber auf, dass das iPad nicht den australischen LTE-Standard unterstützt und nur mit 3G-Geschwindigkeit im mobilen Netz unterwegs ist. Man kann also davon ausgehen, dass die deutschen iPads mit einem ähnlichen Aufkleber versehen sind.

Den mit Abstand größten Platz in Apples neuem Tablet nimmt der 42,5 Wattstunden starke Akku ein. Anhand der Modellnummer des hochauflösenden Retina-Displays identifizieren die Techniker von iFixit Samsung als Hersteller. Auf dem extrem kompakten Logicboard kommen neben dem A5X-Prozessor von Apple noch eine Vielzahl von anderen Chips zum Vorschein. Unter anderem findet sich dort ein Broadcom-Chip für die Funk-Kommunikation und ein Chip von Texas-Instruments, der für die Multitouch-Bedienung des iPads verantwortlich ist. Da die Zerlegung, wie gesagt, aktuell noch nicht abgeschlossen ist, lohnt es sich immer wieder mal reinzuschauen.


iFixit_iPad_Akku.jpg


iFixit_teardown.jpeg
Via iFixit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Interessant ist, dass das Display wohl doch von Samsung stammt... ;)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Sowas kann ich mir einfach nicht anschauen :eek:

Warum nicht?
Ich finde gerade soetwas wahnsinnig interessant!!
Und wenn es sowas nicht gäbe würde man wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen, wie viel Wert Apple auf das innere Design des iPads (aber auch von anderen Geräten) legt!
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.473
Mit der kostenlosen App. von ifixit könnt ihr Euch die Demontage schon bis zum Ende anschauen.
 

pauleckstein

Roter Delicious
Registriert
18.01.12
Beiträge
93
dann frage ich mich ob das wirklich ein ips display ist, da die ips technik von lg entwickelt wurde und vertrieben wird. vll teilt sich samsung mit lg unter lizenz die fertigung um den hohen stückzahlen nachzukommen?
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Demnach müssten die Displays des iPad 1 und 2 auch von LG sein... Die hatten bzw haben ja auch IPS-Displays.
Sind die nicht auch von Samsung?
 

Mini-mc

Gast
Wenn sie es heile wieder zusammen Bringen soll es mir recht sein.
 

pauleckstein

Roter Delicious
Registriert
18.01.12
Beiträge
93
ja sind sie, zumindest die technologie, die wie gesagt lg gehört.
 

wnb1337

Querina
Registriert
05.04.10
Beiträge
180
@pauleckstein:
Laut Apple handelt es sich beim iPad der 3. Generation um ein IPS-Display.

9,7" Multi-Touch Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie (24,63 cm Diagonale)
 

acstrobe

Tokyo Rose
Registriert
01.07.09
Beiträge
68
Also ich hätte momentan lieber das Red Bull. ;) Mein iPad ist ja noch unterwegs.
 

Melemen

Golden Delicious
Registriert
28.02.12
Beiträge
6
Die neuen Akkus sind ja riesig :O
Ich finde es trotzdem komisch das die Akkulaufzeit immernoch bei (nur) 10 stunden bleiben soll...
Vor der Veröffentlichung konnte man noch auf einigen Seiten lesen das eine Laufzeit von über 12 Stunden so locker möglich sein sollte...
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Die neuen Akkus sind ja riesig :O
Ich finde es trotzdem komisch das die Akkulaufzeit immernoch bei (nur) 10 stunden bleiben soll...
Vor der Veröffentlichung konnte man noch auf einigen Seiten lesen das eine Laufzeit von über 12 Stunden so locker möglich sein sollte...

Klar kannst du mehr rausholen, kommt auf den Datentransfer, Helligkeit und und und an .... Die Tests von Apple wo 10 Stunden rauskam sind unter einer großen Belastung durchgeführt worden, dass man min. 10h hat ( und man sich freuen kann wenn es mehr sind) :)
 

Bene65

Alkmene
Registriert
29.07.08
Beiträge
31
Die neuen Akkus sind ja riesig :O
Ich finde es trotzdem komisch das die Akkulaufzeit immernoch bei (nur) 10 stunden bleiben soll...
Vor der Veröffentlichung konnte man noch auf einigen Seiten lesen das eine Laufzeit von über 12 Stunden so locker möglich sein sollte...

Wie du im Teardown siehst, hat der A5X Chip einen KÜHLKÖRPER auf der Haube, da weißt du wo der ganze Strom hingeht ;)
Das Display wird auch ne ganz große Ecke mehr verbrauchen. Im Heise Test wird von 18 Stunden Ladezeit ( bei Benutzung des iPads ) gesprochen, das finde ich schon echt heftig aber da ist die USB Schnittstelle bei der Stromversorgung einfach am Ende. Ich finde
da hätte Apple schon fast einen mini Megsafe verbauen können.
 

BigMikeHD

Erdapfel
Registriert
11.03.12
Beiträge
1
Mich würde mal intressieren, ob die es auch wieder zusammen bauen und es danach läuft.
 

coerdt

Boskop
Registriert
17.02.11
Beiträge
211
Warum nicht?
Auch wenn das iPad 'magic' ist, so ist es doch kein 'Hexenwerk'... ;)
 

Todesengel

Fießers Erstling
Registriert
28.01.07
Beiträge
129
Ist genau richtig was man bei iFixit macht!

If you can't open it you don't own it!
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
Das ist ja ein regelrechtes Akku-pack Akku-kit :) Aber was iFixit macht ist gut zudem verstehen die Jungs ihr Handwerk.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Wird von der Red-Bull-Dose jetzt das Blech oder die Wespen-Anlock-Flüssigkeit benötigt?
Quasi Wespen-Anlocked ... o_O