• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ID 3 Tags von CD in iTunes übernehmen

Registriert
30.06.06
Beiträge
58
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit der ich beim Import einer CD die ID 3 Tags der CD in iTunes übernehmen kann.
Ursprung des Problems: Ich kaufe oft in Polen CDs (natürlich Originale), die von Gracenote (heißen die eigentlich so?) beim Import nicht erkannt werden. Beim Einlegen in ein VW Radio habe ich bemerkt, dass mir die Interpreten und die Titelnamen angezeigt werden.
Da ich keine Lust habe, die Titel von Hand abzutippen, suche ich nach o. g. Möglichkeit.

Hat einer eine Idee?

Danke im Voraus!
Stefan
 
Moinsen!

Dein Autoradio zeigt keine ID3 Tags an, sondern den CD-Text.

Dieses Video sollte Dir helfen:
[video=youtube;qflFzpeBDQY]http://www.youtube.com/watch?v=qflFzpeBDQY[/video]
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Genial! Genau das habe ich gesucht. Vielen, vielen Dank!

Stefan

P.S. (für User, die das gleiche Problem haben): Die Anleitung war leider für 10.6 fehlerhaft. Das Script kann aber händisch in den Ordner kopiert werden, dann funktionierts!
 
Apfeltalk ist doch immer wieder gut ;-)

Wusste doch das es eine Möglichkeit gibt um CD-Text in iTunes zu übernehmen.

Mit der V2 Version funktioniert es bei mir endlich.

Hatte früher mal die V1, mit dieser hat es nie richtig funktioniert und aus diesem Grund habe ich sie auch wieder runter geschmissen.

Gruss C=Mac.
 
Wusste doch das es eine Möglichkeit gibt um CD-Text in iTunes zu übernehmen.
Das ist relativ, das hängt nämlich von der verbauten Laufwerkshardware ab. Es gibt nach wie vor einige Fabrikate/Modelle, die "CD-Text" (und andere Subtrack-Daten) überhaupt nicht oder nur fehlerhaft erkennen können.
 
@Rastafari

Du hast leider recht.

Hab jetzt ein wenig experimentiert.

Bei gewissen CD's wird der CD-Text ohne Probleme, vom externen Brenner, gelesen. Bei anderen erhalte ich nur die Meldung das kein CD-Text vorhanden sei.

Das interne Laufwerk scheint besser abzuschneiden, konnte alle CD-Text lesen.

Ich weiss nicht ob es verschiedene Arten (Kodierungen) von CD-Text gibt, oder ob das immer dasselbe ist.

Gruss C=Mac.
 
Huch!

Ging eigentlich davon aus, der Thread hier wäre neuer, da ich die letzten beiden Antworten als Anhaltspunkt nahm :-D
 
Du solltest in den Threads, in denen Du Deine Beiträge platzierst, durchaus öfter auf das Datum der letzten Beiträge schauen. ;-)
 
Hey, vor mir waren noch drei andere Undercover. Beim XSkater fliegt dann alles wieder auf ;)
 
Ich kann es mir auch nicht erklären. Snowboarden macht doch gar nicht so viel Lärm, wie man denkt. :-)