• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Icy Box: "No Device is connectet", externe Festplatte einrichten

Steve68

Bismarckapfel
Registriert
29.08.08
Beiträge
77
Hallo,

ich bekomme von Raidsonic leider keine Hilfe :( Jetzt versuche ich es mal hier in diesem Forum, ich denke hier sind auch kompetentere Leute :-D

Mein Problem:
Ich habe mir von Raidsonic die Icy Box IB-MP308-HW mit einer 500GB Festplatte zugelegt und wollte diese installieren.

1. Festplatte formatiert mit Mac OS Extended (journaled) über USB-Anschluss (Laufwerk wird angezeigt)
2. LAN angeschlossen
3. Audio/Video an Fernseher angeschlossen
4. Per Fernbedienung nach Anleitung versucht zu konfigurieren
5. FTP auf off
6. Samba auf Auto

Beim Versuch auf die Festplatte zuzugreifen erscheint jedesmal der Hinweis "No Device is connected", egal wie ich rumprobiere. Die Netzwerkeinstellungen am Macbook sind auf DHCP und wurden nach jeder Änderung aktiviert.
Den Twonkymediaplayer hab ich auch installiert aber mit dem wird es ja nichts zu tun haben. Ich brauche erst den Zugriff auf die ext. Festplatte.

Wer weis da Rat? Vielen Dank schon mal!

Gruß, Steve68
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ist es dieses?


Hättest Du gefragt ob Du diese kaufen solltest, ich hätte Dir abgeraten. Anscheinend kann man sie an USB in HFS+ formatieren. Im LAN funktioniert sie dann aber nicht, da verlangt sie:

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]
Dateisystem NTFS und FAT32
.

Willst Du das Teil im Netz einsetzen musst Du es entsprechend formatieren (Schau ins Handbuch).

Und dann empfehle ich immer einem NAS eine fixe IP zuzuteilen. Der Zugriff via Samba ist dann einfacher.
[/SIZE][/FONT]
 

Steve68

Bismarckapfel
Registriert
29.08.08
Beiträge
77
Ja genau, die ist es!

Das Handbuch gibt es leider nur in Englisch, wobei ich da weis Gott keine Probleme damit hab. Das eigentliche Problem ist, dass die diversen Konfigurationen nur für Windows oder Linux beschrieben sind. Als Mac kompatibel wird sie beschrieben, davon merkt man aber nix.

Was schlägst du vor? Verkaufen und eine Capsule holen oder hast du Alternativen?
Ich könnte sie auch unter Windows konfigurieren aber das will ich nicht.
Ein Mediaplayer muss es nicht unbedingt sein, hauptsache ich kann Backups ziehen.

Danke und schöne Grüße,
Steve68
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Hauptsache Backups? Wie viele Computer hast Du denn im LAN? Die Entscheidung welche Externe hängt sehr davon ab.

Ich warte mit Empfehlungen mal auf Deine Antwort und vorweg, Time Capsule halte ich für das gebotene für unanständig teuer. (Persönliche Ansicht)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Unter diesen Umständen empfehle ich Dir eine Externe mit Firewire-Schnittstelle. Idealerweise sowohl FW400 als auch FW800. Damit kannst Du "Backupen" und das erst noch recht schnell.

Betreffend der in Frage kommenden Produkte guckst Du vielleicht mal in den entsprechenden Threads nach. Auch wegen der Geräte von denen abgeraten werden muss.
 

Steve68

Bismarckapfel
Registriert
29.08.08
Beiträge
77
Vielleicht gibt es da ja was in Wlan, das wäre ideal. Ich hasse Kabel!

Wie ist es eigenlich mit Musik im ganzen Haus? Das könnte man doch auch über eine externe Festplatte in Verbindung mit Airport Express laufen lassen, oder nicht?

Steve68
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Da kommt wieder Time Capsule ins Spiel.

Mit der Forumsuche dürften einige Threads auftauchen denen Du entnehmen kannst, was damit möglich ist und was nicht und ob es ggf. Alternativen gibt.
 

Steve68

Bismarckapfel
Registriert
29.08.08
Beiträge
77
Ich habe gerade einen anderen Thread gelesen in dem gerade um externe Festplatten diskutiert wird.

Also beim Einsatz einer NAS (zB. Synology DS 106j oder 108j) mit Anschluss über LAN an den Wlan-Router und der Airport Express dürfte das Problem auch gelöst sein.
Ausser du rätst mir zur Capsule. Preis/Leistung sollte entscheiden.

Gruß Steve68
 

Steve68

Bismarckapfel
Registriert
29.08.08
Beiträge
77
So, habe nun eine 500GB Capsule im Einsatz, läuft ohne Probleme ;)

Apple ist halt Apple!!!

Gruß, Steve68