• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iCould Fotos vs. Google-Fotos - Frage

MiErli1802

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.06.15
Beiträge
103
Hallo
Ich hätte eine Frage in die Runde, weil ich vor der Entscheidung stehe mich für iCloud oder Google-Fotos zu entscheiden.

Aktuell habe ich die "Gratis"-Variante von Google-Fotos, bin aber bald an der Grenze der erreichbaren GB-Kapazität. Daher stelle ich mir die Frage, wenn ich schon bezahle ob ich denn bei Google die Bezahl-Variante nehmen soll oder gleich von Apple die iCloud-Variante.
Ich benutze fast nur mehr Mac und iPhone.
Gibt es Vor-/Nachteile von den beiden unterschiedlichen Verwendungen?? Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Erfahrungswerte mitteilen.

Bei einer Umstellung von Google auf iCloud stellt sich auch die Frage der Datenübernahme - alle Fotos (was eher nicht so das Problem wäre), eher vor allem die Organisation (Alben, Markierungen) usw. - vielleicht hat auch dazu schon jemand Erfahrungen, und kann mir mit ein paar Infos weiterhelfen in meiner Entscheidungsfindung.

Danke schon mal & schönen Gruß,
Michael
 

Odin.666

Purpurroter Cousinot
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.825
Wenn du Fotos vom Gerät löscht dann löscht es automatisch von ICloud. Bei Google Fotos hingegen nicht.
 

MiErli1802

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.06.15
Beiträge
103
Wenn du Fotos vom Gerät löscht dann löscht es automatisch von ICloud. Bei Google Fotos hingegen nicht.
....doch - auch GoogleFotos löscht und synchronisiert alle Geräte - hab es am iPad und iPhone; vor allem wenn regelmäßig die Funktion "Speicherplatz freigeben" verwendet wird ist somit iCloud ziemlich befreit von den Fotos.
 

Odin.666

Purpurroter Cousinot
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.825
Nein du hat mich missverstanden! Wenn du Fotos im hauseigene Foto App löscht dann löscht es auch im iCloud. Im Google Fotos sind noch Fotos da sozusagen Backup. iCloud eben nur Sync.
 

Montfort

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.760
Wenn du dich an Apple binden magst und einen Plan hast, wie du deine Fotos aus der iCloud exportieren kannst, wenn du zu Samsung, Nokia oder Windows Phone wechselt ist die iCloud Lösung sinnvoller

Wenn du dein Cloud unabhängig (von Apple) halten willst funktioniert das mit Google gut.

Ich nutze die Google Cloud. Klappt hervorragend, jedoch habe ich 2 Foto Apps (Apple und Google) und muss Apple hin und wieder aufräumen, das geht über die Google Foto App per Klick.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666

MiErli1802

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.06.15
Beiträge
103
Wenn du dich an Apple binden magst und einen Plan hast, wie du deine Fotos aus der iCloud exportieren kannst, wenn du zu Samsung, Nokia oder Windows Phone wechselt ist die iCloud Lösung sinnvoller

Wenn du dein Cloud unabhängig (von Apple) halten willst funktioniert das mit Google gut.

Ich nutze die Google Cloud. Klappt hervorragend, jedoch habe ich 2 Foto Apps (Apple und Google) und muss Apple hin und wieder aufräumen, das geht über die Google Foto App per Klick.
zur Zeit mache ich das eh auch so - meine Haupt-FotoApp ist Google-Fotos. Und daher ist meine iCloud von Fotos ziemlich befreit, immer nur ein paar und die letzten. Nur geht mir jetzt der 15GB-Platz (der gratis war bis jetzt) auf Google aus, und daher muss ich zu einer Bezahl-Version wechseln.
Davor wollte ich nur ein paar Meinungen einholen ob iCloud, oder bei GoogleFotos bleiben.
 

Odin.666

Purpurroter Cousinot
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.825
Wenn du bisher immer gemacht hat dann Upgrade dein Google Fotos.
 

MiErli1802

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.06.15
Beiträge
103
Wenn du bisher immer gemacht hat dann Upgrade dein Google Fotos.
Den einzigen Nachteil sehe ich in der Foto-Bearbeitung. Wenn das Foto nicht mehr in der iCloud liegt muss ich es auf meinem MacBook aus Google-Fotos immer herunter laden, um es dann bearbeiten zu können.
Es gibt auf dem Mac leider keine App die auf die Google-Fotos-Bibliothek zugreifen kann.......oder doch?? (zumindest hab ich keine im AppStore gefunden, außer eine deren letztes Update vor 6 Jahren war).