- Registriert
- 23.08.12
- Beiträge
- 114
Liebe Alle,
ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken, meine Datenbank an Dokumenten und Fotos (rund 50 GB, wachsend) in der iCloud zu lagern, so dass sie zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert wird. Das würde mir die Arbeit mit mehreren Geräten (privat und beruflich) deutlich erleichtern. Hatte vor, mir mind. 100 GB, je nach Kosten, zu holen.
Allerdings bin ich, was Bezahlmodalitäten angeht noch von der "alten Schule", will heißen, ich lasse mir lieber eine Rechnung schicken und gebe meine Bankdaten selbst bei vertraulichen Anbietern nicht über Internet an.
Kann man diesen Speicher, den man für Dokument und Fotos in der iCloud kauft, auch mit den AppStore-Guthabenkarten bezahlen? Das wäre ja eine praktische Möglichkeit, wenn einfach von diesem Guthaben monatlich/vierteljährlich ein Betrag wegginge, den man dann wieder mit Guthabenkarten aufstockt.
Sicherer wär's auf jeden Fall und ich würde mich damit wohler fühlen.
Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße und vielen Dank
ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken, meine Datenbank an Dokumenten und Fotos (rund 50 GB, wachsend) in der iCloud zu lagern, so dass sie zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert wird. Das würde mir die Arbeit mit mehreren Geräten (privat und beruflich) deutlich erleichtern. Hatte vor, mir mind. 100 GB, je nach Kosten, zu holen.
Allerdings bin ich, was Bezahlmodalitäten angeht noch von der "alten Schule", will heißen, ich lasse mir lieber eine Rechnung schicken und gebe meine Bankdaten selbst bei vertraulichen Anbietern nicht über Internet an.
Kann man diesen Speicher, den man für Dokument und Fotos in der iCloud kauft, auch mit den AppStore-Guthabenkarten bezahlen? Das wäre ja eine praktische Möglichkeit, wenn einfach von diesem Guthaben monatlich/vierteljährlich ein Betrag wegginge, den man dann wieder mit Guthabenkarten aufstockt.
Sicherer wär's auf jeden Fall und ich würde mich damit wohler fühlen.
Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße und vielen Dank
