• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Sync ohne veraltete Daten zu übernehmen

Daani

Alkmene
Registriert
18.01.08
Beiträge
30
Hallo liebe Apfeltalk-Community,

ich nutze seit gerade die iCloud für die Datensynchronisation, insbesondere für Kontakte und den Kalender.

Auf meinem iMac und dem iPhone habe ich die iCloud aktiviert und die Daten sind korrekt synchronisiert. Jetzt würde ich gern ebenso mein iPad damit verknüpfen, habe im iPad allerdings im Kalender und bei den Kontakten alte Datenstände. Wenn ich die iCloud jetzt auf dem iPad aktiviere, habe ich Angst, dass alles, was richtig ist, auf dem iMac und dem iPhone mit den alten Datensätzen des iPads überschrieben wird.

Wie gehe ich am besten vor, damit der Datenstand aktuell bleibt?

Vielen lieben Dank schon mal,
Daani
 
Wichtig ist , dass du mal auf allen drei Devices ein Backup machst. Du kannst auf dem Mac die Kalender- und Adressdaten auch exportieren. Dann sind die mal sicher.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob du diese "alten Daten" auf dem iPad erhalten willst. Wenn nicht, würde ich Kalender und Adressbuch von der iCloud abmelden, "Daten nicht behalten". Und iPad neu starten und Kalender + Adressbuch in der iCloud wieder anmelden. Flutsch sind die Daten da.

Die alten hast du im Backup, das, wenn du es über iTunes gemacht hast, in deiner Library / Application Support/ mobile Sync Backups liegt. Du erkennst es an Uhrzeit und Datum.
Gemacht habe ich das noch nie, weil ich noch nie alte Daten benötigt habe.
Salome