- Registriert
- 10.02.21
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
mein Name ist Stefanos und obwohl ich mein Handy viel benutze bin ich technisch nicht gerade versiert.
Nach vielen Jahren Samsung und Android habe ich seit kurzem wieder ein IPhone 10.
Ich bin vollauf zufrieden mit dem Gerät und der Apple Umgebung. Aus diesem Grund nutze ich auch alle Bequemlichkeiten, die Apple bietet. Unter anderem eben die ICloud.
Ich habe einen Windows PC auf dem viele Bilder und Videos sind. besser gesagt die Dateien liegen auf einer externen Festplatte.
Die Icloud habe ich eingerichtet und direkt das EUR 9,99 Paket gebucht, weil ich doch fast 1 TB an Bildern und Videos habe.
Die ganzen Dateien müssen auf die Festplatte, weil auf dem PC nicht genug Platz ist.
Ich habe die externe Festplatte angeschlossen und als Icloud Pfad einen Ordner auf der Festplatte hinterlegt, in dem ich die Bilder ohne Unterordner reinkopiert habe.
Danach bin ich mit der rechten Maustaste auf das Upload Symbol habe die Bilder alle ausgewäht und bin auf "öffnen".
So habe ich es bereits einmal gemacht (denke ich zumindest) und dann hat der Rechner nach mehreren Stunden ca. 2000 Bilder und Videos hochgeladen.
Danach ist aber nichts mehr passiert. Der Rechner war mehrere Tage an und die Festplatte angeschlossen. Irgendwie lädt der nichts mehr hoch.
Frage:
1. Mache ich was falsch?
2. Gibt es andere Alternativen?
3. Wie weiß ich, was der bereits hochgeladen hat und was nicht?
Weitere Frage:
Auf dem Iphone ist unter Fotos --> Alben --> Personen der Hinweis, dass 1900 Fotos gescannt wurden und noch 177 verbleiben. Die restlichen werden nur gescannt, wenn das Telefon gesperrt ist und am Stron angeschlossen. Das mache ich auch nachts aber trotzdem scannt er die verbleibenden Fotos nicht?!
Was mache ich falsch?
Falls der Thread hier falsch ist bitte verschieben
Bin das erste mal in einem Handy Forum
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
mein Name ist Stefanos und obwohl ich mein Handy viel benutze bin ich technisch nicht gerade versiert.
Nach vielen Jahren Samsung und Android habe ich seit kurzem wieder ein IPhone 10.
Ich bin vollauf zufrieden mit dem Gerät und der Apple Umgebung. Aus diesem Grund nutze ich auch alle Bequemlichkeiten, die Apple bietet. Unter anderem eben die ICloud.
Ich habe einen Windows PC auf dem viele Bilder und Videos sind. besser gesagt die Dateien liegen auf einer externen Festplatte.
Die Icloud habe ich eingerichtet und direkt das EUR 9,99 Paket gebucht, weil ich doch fast 1 TB an Bildern und Videos habe.
Die ganzen Dateien müssen auf die Festplatte, weil auf dem PC nicht genug Platz ist.
Ich habe die externe Festplatte angeschlossen und als Icloud Pfad einen Ordner auf der Festplatte hinterlegt, in dem ich die Bilder ohne Unterordner reinkopiert habe.
Danach bin ich mit der rechten Maustaste auf das Upload Symbol habe die Bilder alle ausgewäht und bin auf "öffnen".
So habe ich es bereits einmal gemacht (denke ich zumindest) und dann hat der Rechner nach mehreren Stunden ca. 2000 Bilder und Videos hochgeladen.
Danach ist aber nichts mehr passiert. Der Rechner war mehrere Tage an und die Festplatte angeschlossen. Irgendwie lädt der nichts mehr hoch.
Frage:
1. Mache ich was falsch?
2. Gibt es andere Alternativen?
3. Wie weiß ich, was der bereits hochgeladen hat und was nicht?
Weitere Frage:
Auf dem Iphone ist unter Fotos --> Alben --> Personen der Hinweis, dass 1900 Fotos gescannt wurden und noch 177 verbleiben. Die restlichen werden nur gescannt, wenn das Telefon gesperrt ist und am Stron angeschlossen. Das mache ich auch nachts aber trotzdem scannt er die verbleibenden Fotos nicht?!
Was mache ich falsch?
Falls der Thread hier falsch ist bitte verschieben

Bin das erste mal in einem Handy Forum

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
