• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Fotomediathek Mac: Keine Fotos runterspeichern

Wilbur

Granny Smith
Registriert
23.09.12
Beiträge
17
Hallo Leute


Ich möchte auf die von meinem iPhone gemachten Fotos und Videos auch von meinem Mac zugreifen, kann es mir aber nicht leisten alles lokal auf die Festplatte zu speichern da ich zu wenig Festplattenspeicherplatz habe. Gibt es eine Einstellung der iCloud-Fotomediathek in der die Fotos und Videos vom iPhone in iCloud geladen werden, ich über den Mac darauf zugreifen kann ohne dass diese alle lokal auf meinem Mac gespeichert werden?
 
Copied/pasted von: http://www.apple.com/de/macos/photos/

Füll deine Alben. Nicht dein Gerät.
Mit der iCloud Fotomediathek nutzt du den Speicherplatz auf deinem Mac optimal. Wählst du „Mac Speicher optimieren“, werden deine Fotos und Videos in voller Auflösung im Originalformat in iCloud abgelegt und speichereffiziente Versionen bleiben auf dem Mac. Du kannst auch den Speicherplatz auf dem iPhone, iPad und iPod touch optimieren, sodass du auf mehr Fotos und Videos zugreifen kannst. Du bekommst 5 GB kostenlosen Speicherplatz in iCloud. Und wenn deine Sammlung größer wird, kannst du einen passenden Plan mit bis zu 2 TB Kapazität wählen.
 
Du kannst die Mediathek such komplett auslagern. Micro USB Sticks, Speicherkarten, externe Festplatten. Das würde auch alles funktionieren.

Mac optimiertes laden ist aber ganz praktisch. Selbst wenn deine Festplatten mal unter 10 GB rutschen sollte würde die Mediathek verkleinert werden. Das macht der Mac automatisch.
 
Ok also es werden Teile der Mediathek lokal gespeichert und wenn zu wenig Platz ist werden automatisch Teile gelöscht. Passt, vielen Dank!
 
Bitte, bitte. Der einzige Nachteil ist eigentlich dann, wenn du mal kein Internet haben solltest, kannst du einen Großteil der Bilder nicht wirklich anschauen, da sie meist erst in voller Aufklärung geladen werden, wenn du sie auch brauchst. Ansonsten sind nur kleine thumbnails zu sehen.