• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Icloud Foto bzw. 4k video

xxBlack

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.13
Beiträge
472
Hi ich wollte mal nachfragen ob ich das richtig sehe. Speicherplatz war nie das thema für mich, habe immer zu viel gehabt als zu wenig. Im letzten XS hatte ich 256 GB wovon ich nur 25 GB genutzt habe. Das hat mich erschrocken und deshalb bin ich beim Pro Max zum 64 gb gewechselt. Aktuell 24.3 GB genutzt. Ich höre nur so 500 Lieder und das nimmt nicht viel Platz ein. Fotos sind alle Speicher optimiert in der Cloud. Wie sieht das jetzt mit Videos aus? Bin jetzt nicht so der Video fan aber u.a. im Stadion bzw. mit meinem Hund würde ich das gerne testen wollen. Wird 4k genauso hochgeladen? Macht es eigentlich sinn in 4k 60 fps (oder 24) zu schießen wenn man die videos nur auf iPad (pro) und iphone anschauen will? Beide haben ja kein 4k Display deshalb die Frage ob man da überhaupt nen Unterschied sieht? Und wird dann das hochgeladen? Und wann? Die letzten Fotos sind alle noch lokal gespeichert (was ja aktuell kein Problem ist aber wollte ich trotzdem mal wissen)
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Hallo.

Als erstes: die Fotos liegen nicht speicheroptimiert in der Cloud, sondern in voller Auflösung in der Cloud, aber speicheroptimiert bei Dir auf dem Telefon.

zu Deinen Fragen:

Videos gehen genau so in die Cloud. Nachdem sie hochgeladen sind, werden sie auf dem iPhone gelöscht, und es bleibt einfach ein Bild von dem Video auf dem iPhone. Wenn Du es jetzt anschauen möchtest, wird es aus der Cloud gestreamt.

4K30 / 24 oder 60 macht einen Unterschied. Dazu kannst Du Dir Videos auf Youtube ansehen. 60 ist einfach sehr viel flüssiger, da mehr Frames aufgenommen werden. Zudem ist es ein sinnvolles Format, wenn man Videos nachher bearbeiten möchte (z.B. Zeitlupe).
24 und 30 hat den Vorteil, dass es in dunklen Umgebungen mehr Details einfängt. Daher kann man beim iPhone auch einstellen, wenn man es auf 30 hat, dass es automatisch bei dunkleren Umgebungen auf 4K24 geht.

Zum Hochladen:
Auch das kann man einstellen. Wenn man unbegrenzt Datenvolumen hat, dann kann man das unter Fotos - Mobile Daten - unbegrenzte Uploads einschalten. Dann werden die Bilder (sofern der Akkustand einen gewissen Level hat), immer sofort in die Cloud geschoben.

Die normale Einstellung ist, dass sie nur im W-LAN in die Cloud wandern.

Bei der Einstellung "iPhone Speicher optimieren", wie Du sie hast, verbleiben immer die letzten Fotos im Original auf dem iPhone (auch wenn sie hochgeladen sind). iOS kümmert sich völlig automatisch darum, welche Bilder nur noch als Thumb, oder in voller Auflösung auf dem iPhone bleiben sollen. Je nachdem, ob der Speicher knapp wird, oder nicht.
 

xxBlack

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.13
Beiträge
472
Danke für die detaillierte Antwort. Hast mir geholfen :)
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia