• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Backups zu verschiedenen Zeitpunkten für Firma

TeamCroCop

Idared
Registriert
30.11.14
Beiträge
26
Hallo zusammen,

eine evtl. dumme Frage: Ist es möglich icloud oder itunes backups zu verschieden Zeiten herzustellen (wie zb 12 x im Jahr), so dass ich am ende des Jahres (um dann evtl. auf bestimmte Dateien zurückgreifen zu können), das backup von März zb einspielen kann? Habt ihr da evtl ideen?

Danke

Monika
 
Bei iTunes schon, bei iCloud nicht.
In iTunes allerdings manuell. Die Backup-Dateien kannst du danach auch kopieren und sichern.
 
Moin,
ich sach mal so.
Solange genügend Speicherplatz vorhanden ist, wird kein älteres Backup automatisch gelöscht.
Mach ein tägliches Backup.
Wenn der Platz zum speichern zu gering wird, löscht -timemachine nur immer das älteste Backup.
Also ein paar Terabyte anschliessen und gut isses.
schöö
 
scheint ja nicht so wichtig zu sein
 
Wenn ich eine Frage habe und deswegen einen Thread erstelle mit der Bitte mir zu helfen, sollte man schon erwarten, dass der Thread Ersteller zeitnah am Thema dran bleibt.

Den Thread hätte man sich dann sparen können, zumal ohne Feedback auch andere nicht hiervon profitieren können - und auch das ist ja Sinn dieses Forums.
 
  • Like
Reaktionen: jupp
Das stimmt, aber wie gesagt, nicht jeder hat täglch die Zeit, hier ins FOrum zu gehen.
 
Firmendaten gehören überhaupt nicht in die iCloud.

Wenn überhaupt eine externe Lösung dann bei Anbietern im professionellen Bereich mit entsprechenden Redundanzlösungen und den zwingend erforderlichen Datenschutz- und Geheimhaltungsverpflichtungen.
 
Firmendaten gehören überhaupt nicht in die iCloud.

Wenn überhaupt eine externe Lösung dann bei Anbietern im professionellen Bereich mit entsprechenden Redundanzlösungen und den zwingend erforderlichen Datenschutz- und Geheimhaltungsverpflichtungen.

Bei dem ersten Satz stimme ich dir nicht zu, beim zweiten schon.

Viele Unternehmen haben aber noch "Angst" vor der Cloud, aber das ist die Zukunft.
 
Ich rede nicht von der "Cloud" generell, ich spreche wie der TE von der iCloud.

Hierbei handelt es sich nicht um eine professionelle Backup-Lösung im Geschäftsumfeld!
 
Ja, das habe ich verstanden, aber vielleicht nicht richtg zum Ausdruck gebracht.