• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iChat unlogisch oder versteh ich die Welt nicht mehr?

Tommi

Kaiserapfel
Registriert
29.04.04
Beiträge
1.708
Hallo liebes Apfeltalk!

Ein etwas merkwürdiger Thread-Name, aber er bringt die Sache auf den Punkt.

Wir waren gestern 3 Leute, die eine Videokonferenz einzeln (also nicht wie auf der Keynote 3 Leute zusammen) testen wollten. Alle verfügen über die neuesten Updates und auch über eine schnelle DSL Verbindung. Ebenfalls sind alle Firewalls bei Router und OS X ausgestellt. Und jetzt das unfassbare.

Person 1 kann eine Verbindung mit Person 2 herstellen und auch umgekehrt.

Person 3 kann ebenfalls eine Verbindung mit Person 2 herstellen und das auch umgekehrt.


Allerdings kann weder Person 1 zu Person 3 noch umgekehrt eine Verbindung aufbauen.


Kann mir das einer erklären? Ich denke ich habe da nur einen kleinen Hänger.

Also alle haben OS 10.4.2 und das neueste iChat drauf.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße Tommi ;-)
 
Moin,

welche Accounts? .mac, AOL, ICQ, … ?

Gruß Stefan
 
Nur so: Nutz ihr alle den selben MSG-Dienst (z.B. ICQ) oder ist der unterschiedlich?
 
Person 1 hat .mac
Person 2 hat auch .mac!
Person 3 hat AIM.

Aber ich kann mich ja auch mit dem .mac von Person 2 verbinden. Aufjeden Fall hat Person 1 sich noch zusätzlich einen AIM Account erstellt, aber damit gehts auch nicht. :-/

Schonmal Danke!

Tommi
 
Konnten wir noch nicht testen, da er kein Mikro hat. Haben nur das Mikro was auch in der Kamera dran ist. Dateiübertragung geht aber zwischen Person 1 und 3.
 
Hat sonst jemand ne Idee? *ganzliebnachfrag* ;-)
 
Tommi schrieb:
Person 1 hat .mac
Person 2 hat auch .mac!
Person 3 hat AIM.

Aber ich kann mich ja auch mit dem .mac von Person 2 verbinden. Aufjeden Fall hat Person 1 sich noch zusätzlich einen AIM Account erstellt, aber damit gehts auch nicht. :-/

Schonmal Danke!

Tommi


wieso hat Person 3 AIM, denke die haben alle einen Mac? Oder meinste einfach nen AIM account? Das darf keinen Unterschied machen. Hab auch einen, und das Funzt immer ganz gut. Welche Webcams benutzen die Leute?

Fuer den Fall, dass ihr noch ein Versuchskaninchen braucht, hab meine iSight natuerlich auch in Australien dabei.

AIM: hondgaga
 
Hossa Andreas!

Ja, ich hab nen AIM Account. Alle trotzdem über iChat. Wir machen das ganze mit unseren Video-Cams. Eine Sony, eine JVC und eine Canon glaube ich. Ich teste es heute einfach nochmal. Muß doch irgendwie gehen. Wenn es ja zu jemand anderem geht. Hmm. :-D

Gruß Tommi
 
Die Antwort ist simpel: Geht nur mit einem schnellen G5 mit Doppelherz. Findet man auf der Website von Apple im Kleingedruckten.

Oh pardon, Ihr wollt ja gar keine Konferenz. Nehme alles zurück.
 
Macholino schrieb:
Die Antwort ist simpel: Geht nur mit einem schnellen G5 mit Doppelherz.
Naa, es reicht ein normaler G5 aus, muss kein Dual-G5 sein. Und, Ergänzung: oder ein G4 Rechner mit 2x 1 GHz.

MfG
d4d4
 
Person 1 hat einen Mac mini 1,42 Ghz mit 1GB RAM
Person 2 hat einen G4 Desktop Quicksilver 1 Ghz mit ??? RAM
Person 3 hat einen Dual G5 mit 2,5 GB RAM

Das kann es aber nicht sein.

Der mini mit dem Quicksilver geht in beide Richtungen.
Der G5 mit dem Quicksilver geht in beide Richtungen.
Nur der G5 mit dem mini geht weder in die eine, noch in die andere Richtung. :-/

Das ist ja der Haken. Ich verstehe es leider nicht. Ist doch ziemlich unlogisch oder etwa nicht?
 
Moin! Soviel ich weiß muss einer alle einladen! Für den 3er oder 4 er Chat muss sollte das der G5 machen. Probier mal!

Viele Grüße vom Oli
 
Vielen Dank Olli79.

Ich würde allerdings nur gerne einen 2er VideoChat machen. Und das geht nur zu dem Mann mit dem Quicksilver G4. Zum mini komme ich leider nicht.

Viele Grüße Tommi
 
Melde Dich doch einfach mal bei .Mac an! Der Chat-Name bleibt auch nach der Testzeit bestehen.
Vielleicht liegt es daran? Wer weiss? Viel Erfolg!