• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iChat in Firmennetz

73RSR

Gloster
Registriert
24.10.06
Beiträge
62
Hallo zusammen
Wir setzen inhouse iChat auf unserem eigenen iChat Server ein. Nun haben wir einen zweiten Standort, welche wir mittels site-to-site vpn verbunden haben. Am zweiten Standort sind nur clients. Diese finden aber den iChat Server nicht.

Hat mir da jemand ein Tipp?

Danke 73RSR
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Möglicherweise haben die VPN-konnektierten keinen entsprechenden DNS-Eintrag um die Namensauflösung für den internen Jabberserver hinzubekommen. Wie schaut's, wenn ihr dort die IP eintragt?
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Funktioniert iChat nicht über Bonjour und kann es sein, dass das vom Router gar nicht weitergeleitet wird?
 

73RSR

Gloster
Registriert
24.10.06
Beiträge
62
Hallo zusammen
Danke für die Antwort. Ich muss mich korrigieren. Wir setzen bis anhin iChat mit einfachen Bonjour Accounts ein. Der Mac OS X Server dient bis jetzt lediglich als DNS. Der iChat Dienst war zwar installiert, die Clients jedoch hatten "nur" Bonjour Accounts.

Ich habe gestern diesen Artikel gefunden:
http://www.heise.de/netze/artikel/Bonjour-fuer-das-VPN-997853.html

laut diesem sollte es ja möglich sein, Bonjour auch in einem Netz via VPN zu verwenden. Den DNS habe ich entsprechend angepasst bis auf den Punkt auf Seite 3 unten angepasst. Sprich mir fehlt der Dienst für Bonjour. Kann mir da jemand weiterhelfen wie dieser aussehen muss?

Parallel habe ich auf zwei Clients im iChat einen Jabber Account hinzugefügt. Dies würde grundsätzlich auch gehen, sogar von Anhieb über VPN. Doch habe ich dort ein weiteres Problem:
Wenn ich einen Client einrichte muss ich im Anschluss die "Kontakte" manuell hinzufügen, sprich diese werden nicht wie bei Bonjour automatisch angezeigt. Gibt es hierzu eine Abhilfe? Denn wenn das klappen würde, dann könnte ich auf auf iChat Server (Jabber) umstellen.

Wenn sich aber das Bonjour über das VPN einrichten liesse wäre das sicher einfacher zu realisieren.

Besten Dank für die Hilfe.

Grüsse 73RSR
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Bonjour über VPN … au weia … lass es einfach …
 

73RSR

Gloster
Registriert
24.10.06
Beiträge
62
OK, ich denke auch das iChat Server (Jabber) die solidere Lösung ist. Doch kann mir noch jemand einen Trick verraten?
  • Ich habe die Benutzer auf dem Server eröffnet
  • Auf dem Client kann ich mich anmelden
Wie kann ich nun einen einen Schlag die Kontakte hinzufügen? Habe bis jetzt nur die Version "neuer Kontakt" gefunden. Aber wenn ich da auf 15 Clients jeweils alle Kontakte manuell einfügen muss kriege ich ja Gicht.

Gibts da nicht etwas einfacheres?

Danke für die Hilfe
73rsr
 

Gelöschtes Mitglied 169081

Gast
Gruppen im Server... dort gibt es die Option Kontakte automatisch zu Nachrichten Kontakte hinzufügen .... so inetwa heisst dieOption .... sitze gerade nicht am Server ;)


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

Gelöschtes Mitglied 169081

Gast
ImageUploadedByApfeltalk1391374048.579102.jpg


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app